Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

11.04.2011 17:50

Dollar-Schwäche treibt Rohstoffpreise Gold jagt Rekord

Am Rohstoffmarkt nutzen Anleger die Dollarschwäche zu Käufen. Damit treiben sie die Preise für Gold, Zinn oder Mais auf neue Rekordhochs. Eine Abwertung der US-Währung macht diese Anlageklasse für Investoren außerhalb der USA billiger.

goldbarren.jpg
04.04.2011 13:56

Zinsphantasie trübt Aussichten Gold verliert an Glanz

Die Krisenwährung Gold könnte einer der Verlierer steigender Zinsen in Europa sein. Die Preisrally ist seit geraumer Zeit gestoppt. Nun signalisieren steigende Zinsen auch wachsende wirtschaftliche Zuversicht, was manchen Investor an eine kräftige Korrektur beim Goldpreis glauben lässt.

goldbarren.jpg
04.04.2011 13:56

Zinsphantasie trübt Aussichten Gold verliert an Glanz

Die Krisenwährung Gold könnte einer der Verlierer steigender Zinsen in Europa sein. Die Preisrally ist seit geraumer Zeit gestoppt. Nun signalisieren steigende Zinsen auch wachsende wirtschaftliche Zuversicht, was manchen Investor an eine kräftige Korrektur beim Goldpreis glauben lässt.

Ernste Worte unter Finanzministern: Christine Lagarde aus Frankreich (rechts) spricht am Rande des EU-Ministertreffens am 21. März mit Giulio Tremonti.
03.04.2011 13:03

Wirtschaftspolitik auf französisch Italien plant Abwehrfonds

EU-Mitglied Italien will künftig nicht tatenlos zusehen, wenn ausländische Investoren nach einheimischen Unternehmen greifen. Nach dem Vorbild der Franzosen plant Rom einen Staatsfonds, der strategisch wichtige Unternehmen schützen soll. Als erster Schützling ist der Milch-, Eis- und Käsekonzern Parmalat im Gespräch.

Die Arbeitsmarktdaten fielen besser aus als erwartet.
02.04.2011 00:15

Jobdaten machen Mut US-Börsen legen zu

Ermutigende Zahlen vom Arbeitsmarkt verleihen den US-Börsen zum Wochenausklang Auftrieb. Die Arbeitslosenquote fällt im März auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Investoren schöpfen daraus die Hoffnung, dass die Erholung in den USA an Schwung gewinnt und allmählich auch am kriselnden Arbeitsmarkt Früchte trägt.

Wieder Hoffnung für die Löwen? Der Fußball-Zweitligist hofft wieder.
31.03.2011 09:52

Araber sollen 1860 München retten Löwen verhandeln mit Scheichs

Der um die Existenz kämpfende Fußball-Zweitligist 1860 München steht offenbar in aussichtsreichen Verhandlungen mit einem finanzstarken Geldgeber. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, ist ein Investor aus dem arabischen Raum an einem Einstieg beim Meister von 1966 interessiert.

Der Nikkei gibt weiter nach: Das Tagestief vom Dienstag lag bei 9317 Punkten.
29.03.2011 13:30

Tepco fällt, Hyundai und Kia stark Kursgewinne in Seoul

Die asiatischen Börsen gehen überwiegend fester aus dem Handel: In Japan sorgen sich die Investoren unter anderem um die Zukunft des Stromversorgers Tepco. In Hongkong wartet der Markt auf Unternehmenszahlen. In Seoul dreht der Leitindex ins Plus. Autowerte stützen den Kospi. von Claudius Strehlau, Emfis

Kunstvoll verwaschen: EZB-Chef Trichet spricht zum Markt in Andeutungen und Signalen.
29.03.2011 11:00

Trichet, Leitzinsen und Portugal Euro klettert über 1,41

Die Aussicht auf eine bevorstehende Zinswende im Euroraum löst am Devisenmarkt mit leichter Verspätung Bewegung aus. In Japan blicken Investoren auf den Yen. Am Rentenmarkt erreichen die Zinsen für langlaufende Staatsanleihen aus Portugal ein neues Rekordhoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen