Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

Die Dax-Konzerne sind begehrt.
19.01.2011 21:58

Ausland greift kräftig zu Dax-Konzerne beliebt

Ausländische Investoren kaufen seit Anfang 2009 Aktien deutscher Dax-Konzerne im Volumen von netto 60 Mrd. Euro. Damit steigt ihr Anteil um acht Prozent auf den Rekordwert von 55,8 Prozent. Besonders aktiv ist der US-Vermögensverwalter Blackrock.

Telekom-Chef Rene Obermann
19.01.2011 14:22

Obermann knöpft sich Amerika vor Telekom bläst zur Aufholjagd

Telekom-Investoren blicken nach New York. Auf einem Investorentag geben Telekom-Chef Obermann und T-Mobile-Chef USA Humm Informationen zur operativen Firmenstrategie für T-Mobile USA. Ziel ist die erfolgreiche Aufholjagd auf die großen Rivalen AT&T und Verizon Wireless.

Andreas Hahner, Allianz Global Investors.
19.01.2011 13:00

Telebörse Exklusiv "Der Euro ist vom Eis"

Der Euro verkauft sich überraschend gut. Vor allem Asiaten greifen beherzt zu. Über die Liebe der Asiaten zu Europa, die Fortschritte bei der europäischen Schuldenkrise und über die Situation in den USA spricht Frank Meyer mit Andreas Hahner von Allianz Global Investors.

Deutsche Bank hat bei AIG die Finger mit im Spiel.
19.01.2011 08:52

Verkauf von AIG-Staatsanteil Deutsche Bank mischt mit

Beim Verkauf eines großen AIG-Pakets durch die amerikanische Regierung spielt die Deutsche Bank überraschend eine wichtige Rolle. Experten vermuten, dass der Versicherungsriese an einer größeren Zahl von ausländischen Investoren interessiert ist. Der Deutschen Bank und den US-Geldinstituten winkt ein großer Deal.

Wie steht es um die Gesundheit von Steve Jobs?
18.01.2011 13:17

Zweifel überschatten Zahlen Wie ein Apple ohne Jobs

Die Quartalszahlen rücken in den Hintergrund. Analysten und Investoren brennt die Frage nach dem Gesundheitszustand von Steve Jobs unter den Nägeln. Wie wird sich seine Zwangspause auf den Aktienkurs auswirken?

Goldman Sachs entschuldigt sich. Dies sei "der derzeit klügste Weg".
18.01.2011 07:08

US-Kunden bekommen nichts ab Rückzieher bei Facebook

Goldman Sachs will nur nicht-amerikanischen Investoren Anteile am sozialen Netzwerk Facebook verkaufen. Als Grund nennt die Investmentbank das intensive Medieninteresse. Angeblich könnte das dazu führen, dass Privatplatzierungen nicht im Einklang mit US-Gesetzen stehen. Beobachter halten die Begründung für vorgeschoben.

Ein Öllager im Hafen von Rotterdam.
13.01.2011 14:28

Fast 100 Dollar je Fass Ölpreis kocht hoch

Das hohe Anlegerintresse lässt den Preis für die Ölsorte Brent in Richtung 100-Dollar-Marke marschieren. Händler machen Umschichtungen von Investoren für die Rally verantwortlich. Am Freitag könnte es damit vorbei sein.

Frühe Hoffnung: "Die Tatsache, dass Alcoa gut abgeschnitten hat, gibt den Ton vor für den Rest der Saison."
11.01.2011 22:45

Alcoa, Telefone, Energie und Juwelen Wall Street schließt im Plus

An den New Yorker Börsen herrscht nach den Zahlen von Alcoa gute Stimmung: Die Bilanz des Aluminiumkonzerns lässt US-Investoren auf starke Unternehmenserträge hoffen. Dazu kommen Kursgewinne im Energiesektor. Der steigende Ölpreis trägt Titel wie Chevron ins Plus. Die Angst um eine Ausweitung der europäischen Schuldenkrise tritt in den Hintergrund.

Betreten Neuland in der europäischen Finanzmarktkommunikation: Portugals Regierungschef Jose Socrates (links) und Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos.
11.01.2011 17:19

Ein Land bittet um Vertrauen Portugal bekniet Investoren

Wenn sich ein Staat an den Kapitalmarkt wendet, geschieht das normalerweise still, routiniert und ohne viel Aufsehen. Im Fall von Portugal ist alles anders. Einen Tag vor den mit Spannung erwarteten Lissabon-Bonds bemüht sich das Land um das Vertrauen der Anleger. Die Portugiesen bescheren der Eurozone damit eine ungewollte Premiere: Das erste gesamteuropäische Anleihen-Ereignis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen