Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

10.10.2011 07:14

Zweiter Rettungsversuch Dexia-Bank wird verstaatlicht

Die Tage der Dexia-Bank sind gezählt. Belgien und Frankreich beschließen, das Institut aufzuspalten und die Teile zu verstaatlichen. Die Finanzmärkte schauen mit Argusaugen auf den Fall: Er gilt vielen Investoren als Test dafür, ob es Europa gelingt, den Zusammenbruch von Banken zu verhindern.

RTR2S59U.jpg
06.10.2011 10:25

Gewinne in Fernost Nikkei beendet Verlustserie

Hoffnungen auf Hilfen für Europas angeschlagenen Bankensektor beflügeln die Börsen in Fernost. Nicht zuletzt schöpfen Investoren auch Zuversicht aus relativ positiven Nachrichten vom gebeutelten US-Arbeitsmarkt. Allerdings bezweifeln viele Händler, dass der Aufwärtstrend von Dauer sein könnte.

Gold: Schützt das vor Unsicherheit, Inflation und Staatspleite?
04.10.2011 13:30

Ansteckungsgefahr für Banken Ölpreise geben nach

Die Sorgen an den Aktienmärkten springen auf den Rohstoffhandel über: Investoren fürchten eine Ausweitung der Schuldenkrise. Sie könnten die anstehenden Erholungstendenzen gefährden, heißt es. Die Notierungen für Rohöl und Kupfer ziehen sich zurück. Gold steigt zeitweise nach oben.

2010-03-30T055430Z_01_TOK304_RTRMDNP_3_JAPAN.JPG6695629571264473390.jpg
28.09.2011 09:26

Europa-Euphorie schwindet Tokio schließt gut behauptet

Investoren an den Asien-Börsen sind verunsichert. Die Hoffnung auf eine baldige Lösung in der Euro-Schuldenkrise unterstützt die Aktienmärkte zwar. Aber der Impuls wird schwächer. Während in Tokio die Optimisten die Oberhand behalten, geht es an vielen anderen Handelsplätzen in Fernost bergab

RTR2RCV2.jpg
27.09.2011 12:23

Nach dem Kurssturz Gold lockt Investoren wieder

An den Rohstoffmärkten steigen Investoren nach dem Einbruch in den vergangenen Tagen nun zu günstigeren Kursen wieder ein. Insbesondere die Preise für Edelmetalle ziehen an, doch auch bei Industrie- und Agrarrohstoffen klettern die Kurse.

"Dieser Markt fängt an, preiswert zu werden."
26.09.2011 22:30

Banken ganz oben auf der Liste New York schließt weit im Plus

Hoffnungen auf Fortschritte bei der Lösung der europäischen Schuldenkrise geben den Investoren an der New Yorker Wall Street Auftrieb: Nach einer verlustreichen Woche scheint das Geld wieder zurück in den Aktienhandel zu strömen. Angeführt wird die Erholungsbewegung im Dow von den Banken. Doch auch Boeing gewinnt.

1.jpg
26.09.2011 08:31

Gespräche mit ThyssenKrupp Briten wollen Blohm + Voss

Nach dem Scheitern der Gespräche mit dem arabischen Schiffbauer Abu Dhabi Mar hat ThyssenKrupp für seine Werftentochter Blohm + Voss einen weiteren Interessenten an der Angel. Einem Zeitungsbericht zufolge soll Mitte November eine bindende Übereinkunft mit dem britischen Investor Capital Partners stehen.

"Es gibt in der AIBA eine Null-Toleranz-Politik in dieser Sache": Wu Ching-Kuo.
23.09.2011 15:22

6,7 Millionen Euro für Olympiasiege? Amateurboxer unter Verdacht

Das Internationale Olympische Komitee prüft Korruptionsvorwürfe gegen die Amateur-Boxföderation AIBA. Der britische Fernsehsender BBC behauptet, dass der Weltverband von einem Investor aus Aserbaidschan mehrere Millionen Dollar erhalten habe. Gegenleistung: zwei Goldmedaillen für Aserbaidschan im olympischen Boxturnier im kommenden Jahr in London.

23.09.2011 10:05

Die Talfahrt geht weiter Verluste in Fernost

Die Angst vor einer Rezession sorgt an den asiatischen Aktienmärkten für deutliche Kursverluste. Das Versprechen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer, die Finanzstabilität zu gewährleisten, lässt viele Investoren weitgehend unbeeindruckt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen