Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

Die Haushaltslage in Irland ist angespannt.
12.11.2010 16:18

Investoren greifen wieder zu Euro-Aufregung legt sich

Im Zuge von Äußerungen einiger EU-Politiker, nach denen für eine weitere Rettung eines Euro-Peripheriestaates keine privaten Gelder verwendet werden sollen, steigt der Euro wieder. Nächstes Ziel der Bewegung sollte der Bereich um 1,38 Dollar sein, sagen Händler.

2010-11-04T084230Z_01_TOK303_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG5800385944679863563.jpg
09.11.2010 12:15

Anleger machen Kasse Minuszeichen in Tokio

Die asiatischen Aktienmärkte stehen am Dienstag unter dem negativen Einfluss von Gewinnmitnahmen. Nach dem Kletterkurs der vergangenen Tage wächst die Vorsicht unter Investoren.

Euro_Dollar.jpg
08.11.2010 16:15

Unter 1,39 Dollar Euro weitet Verluste aus

Der Euro rutscht zum Auftakt der neuen Handelswoche unter die große Marke von 1,40 US-Dollar. Damit setzt sich die Erholung des Greenback seit der Entscheidung der US-Notenbank, die Geldmenge auszuweiten, fort. Im Handel heißt es, dass sich die Investoren nun wieder zunehmend den Problemen der Eurozone zuwenden.

2ksa0739.jpg5663421557020769449.jpg
08.11.2010 13:21

Klaus Hinkel Einkaufen wie die Chinesen

Der Einstieg Chinas als Anker-Investor, der Rettungsschirm der EU im Hintergrund sowie die niedrige Bewertung des Aktienmarkts machen Dividendentitel aus Hellas als Beimischung interessant, meint Klaus Hinkel.

Neuer, alter Ärger für die Citigroup.
08.11.2010 13:15

Investoren und Broker getäuscht Citigroup unter Verdacht

Die Liste der Wall-Street-Häuser, die ihre Investoren hinters Licht geführt haben sollen, wird immer länger. Nach Goldman Sachs und JPMorgan steht nun auch die Citigroup im Zwielicht. Die US-Großbank soll risikoreiche Papiere verkauft haben und nicht nur die Anleger sondern auch die eigenen Broker nicht ausreichend informiert haben.

Beim legendären Karneval in Rio zieht so mancher Zombie durch die Straßen der brasilianischen Metropole.
07.11.2010 11:33

Investoren-Party mit Nebenwirkungen Brasilien will Real-Rally stoppen

Der massive Zufluss ausländischer Anlegergeldern wird für die brasilianische Wirtschaft zum Fluch. Weil die Landeswährung Real durch die Kapitalschwemme immer stärker aufwertet, werden Exportgüter immer teurer. Deshalb will die Regierung nun mit neuen Steuern die Geldanlage uninteressanter machen.

Dass ihn eine weitere Strafzahlung entgangen ist, dürfte Warren Buffett verschmerzen können.
04.11.2010 15:09

Schneller als erwartet Swiss Re zahlt Buffett aus

Im dritten Quartal verdient der Schweizer Rückversicherungskonzern Swiss Re so gut, dass er den US-Investor Warren Buffett früher als erwartet auszahlt. Das dürfte Buffett recht sein, kann er doch eine "Strafzahlung" für die vorzeitig eingelöste Wandelanleihe einstreichen. Möglicherweise steckt der US-Investor das Geld auch gleich wieder in Swiss-Re-Aktien, denn europäische Rückversicherer haben es ihm derzeit angetan.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet: wie werden seine "Erläuterungen" am Markt aufgenommen?
04.11.2010 07:41

Preisdruck nicht absehbar Bleibt EZB auf Kurs?

Die US-Notenbank wirft die Geldpresse an. Von der EZB ist das nicht zu erwarten. Gleichwohl werden die Investoren und Marktbeobachter ganz genau den Worten von Notenbank-Präsident Trichet lauschen. Es gilt wieder einmal, zwischen den berühmten Zeilen zu lesen.

Geringere Transaktionen im Zuge der allgemeinen Branchenflaute: Die maue US-Konjunktur beherrscht die Lage.
02.11.2010 13:49

Börsenbetreiber verliert Umsatz NYSE spürt die Flaute

Wenn Angst und Unsicherheit die Transaktionslust der Investoren bremsen, schlägt das bis in die Bücher der Börsenbetreiber durch: Bei NYSE Euronext, dem Unternehmen hinter der New York Stock Exchange, fallen Umsatz und Gewinn im dritten Quartal deutlich schmaler aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen