Investoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investoren

15.09.2010 17:22

Gold verharrt auf Rekordniveau Ölpreise geben nach

Die Yen-Intervention Japans stärkt den Dollar und drückt die Ölpreise. Weitere Gründe für sinkende Ölpeise sind die höheren US-Rohöllagerbestände sowie die Ankündigung zur Wiederaufnahme des Betriebs der beschädigten Pipeline zwischen USA und Kanada. Der Goldpreis hält sich auf seinem Rekordniveau. Die Rally könnte weitere Investoren anlocken, meinen Experten.

Wall Street.jpg
14.09.2010 22:20

Einzelhandelsdaten stützen US-Börsen seitwärts

Die Wall Street zeigt sich erleichtert über die solide Entwicklung des privaten Konsums. Damit werden Sorgen der Investoren gedämpft, die US-Wirtschaft könnte erneut in die Rezession rutschen.

Wall Street.jpg
14.09.2010 22:20

Einzelhandelsdaten stützen US-Börsen seitwärts

Die Wall Street zeigt sich erleichtert über die solide Entwicklung des privaten Konsums. Damit werden Sorgen der Investoren gedämpft, die US-Wirtschaft könnte erneut in die Rezession rutschen.

Anglo Irish Bank: Hauptgrund für Irlands marode Staatsfinanzen
08.09.2010 18:54

"Wie viel wird es kosten?" Anglo Irish Bank vor dem Aus

Viele Investoren befürchten, dass Irland nach Griechenland zum nächsten Krisenherd der Euro-Zone wird und sind dementsprechend nervös. Irlands Regierung versucht gegenzusteuern und die Märkte zu beruhigen. Der für die Misere der Staatsfinanzen hauptverantwortlichen Anglo Irish Bank geht es an den Kragen.

Griechenland, Spanien und Irland locken mit deutlich höheren Zinsen als Deutschland.
08.09.2010 11:29

Zins-Extreme in Euroland Wer viel wagt, gewinnt vielleicht

Die Finanzkrise macht es für Privatanleger und Institutionelle schwierig, mit sicheren Anleihen Geld zu verdienen. Deutschland zahlt für seine Schulden rekordverdächtig niedrige Zinsen. Die mit mehr Risiken behafteten Griechen-Bonds versprechen Investoren dagegen zweistellige Renditen.

Berggruen wird "erst zufrieden sein, wenn in einigen Jahren alle noch hier sind".
07.09.2010 14:04

Karstadt-Übernahme "Das ist nur der Anfang"

Karstadt hat eine neue Chance bekommen – eine Chance zum Überleben, denn mit der endgültigen Übernahme des Warenhauskonzerns durch Investor Nicolas Berggruen ist die Sache nicht erledigt. Die eigentliche Rettung beginnt erst jetzt. Heike Boese

So nahe kommen sich Politik und Wirtschaft selten: Ursula von der Leyen zeigt Nicolas Berggruen, wo noch mehr Fotografen stehen.
05.09.2010 14:28

Ein "guter Hirte" für Karstadt Berggruen hat viel vor

Nach den langwierigen Verhandlungen mit dem Konsortium Highstreet hegt Karstadt-Retter Berggruen keine Zweifel an der künftigen Zusammenarbeit mit dem Vermieter. Mit der Einigung im Rücken will der Investor die Warenhauskette "moderner und aufregender" machen.

Freudentag: Nicolas Berggruen besucht schon einmal eine Karstadt-Filiale am Berliner Kurfürstendamm.
03.09.2010 15:28

Berggruen ist "irrsinnig glücklich" Karstadt-Rettung besiegelt

Nach zähem Ringen ist die Rettung der Warenhauskette endlich Wirklichkeit. Das Essener Amtsgericht stimmt dem Insolvenzplan zu. Dem gingen nervenaufreibende Verhandlungen mit dem Vermieter Highstreet voraus. Laut Investor Berggruen wird Karstadt "jetzt ein sehr aufregendes Leben haben".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen