Irak

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irak

Themenseite: Irak
RTR2J34G.jpg
25.02.2011 16:46

Zwischenruf Libyen: Soll der Westen einmarschieren?

Der Westen will in der Unruheregion Libyen nicht militärisch intervenieren. Und er sollte es auch nicht. Denn der Sturz der Gaddafi-Diktatur muss durch das libysche Volk selbst erfolgen. Der Irak und Afghanistan sollten Lehre genug sein. von Manfred Bleskin

Blick zurück: Ex-Außenminister erzählt seine Sicht des Weltgeschehens.
17.02.2011 18:18

Die "Bush-Krieger" und der Irak Joschka Fischer rechnet ab

Ex-Außenminister Fischer legt den zweiten Band seiner Memoiren vor. Das Buch ist vor allem eine Abrechnung mit der früheren US-Regierung unter George W. Bush. Fischer erzählt, wie es zum Irakkrieg kam und wie er sich auch mit Ex-Kanzler Schröder anlegte.

Rumsfeld ist unter die Memoiren-Schreiber gegangen. Sein Präsident hat bereits vorgelegt.
03.02.2011 17:42

Spruch vom "alten Europa" ungeschickt Rumsfeld verteidigt Irak-Krieg

Der ehemalige US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld veröffentlicht seine Memoiren. Wenig erstaunlich ist, dass er den Irak-Krieg verteidigt und George W. Bush ein gutes Zeugnis ausstellt. Seine Bemerkung vom "alten Europa" würde er allerdings so nicht noch einmal machen.

Manning droht eine lange Haftstrafe.
02.02.2011 11:39

Wikileaks-Informant mit Störung Manning war Irak-untauglich

Den größten Geheimnis-Verrat der US-Geschichte hat sich das Militär möglicherweise selbst zuzuschreiben. Der Wikileaks-Informant Manning sollte eigentlich nicht in den Irak gehen. Und seine Vorgesetzten ließen wichtige Sicherheitsregeln außer Acht, sonst wäre der Daten-Klau nicht so einfach gewesen.

02.02.2011 07:59

"Das wird ein Nachspiel haben" Kein roter Teppich für Niebel

Der deutsche Entwicklungsminister Niebel kollidiert in Bagdad mit den "unterirdischen" Zuständen im Irak. Erst wird er auf dem Flughafen hin- und hergelotst. Dann verweigert der Tower den Abflug, weil eine Gebühr fehle. Ein irakischer Behördenvertreter entschuldigt sich, Niebel kündigt ein Nachspiel an.

Hat keine Angst vor heißen Eisen: Mohamed el-Baradei
28.01.2011 10:17

Mohamed el-Baradei Greift Ex-IAEA-Chef nach der Macht?

Bekannt geworden ist er als Ermittler im Streit um Massenvernichtungswaffen im Irak. Jetzt ist el-Baradei nach Kairo zurückgekehrt, um die Proteste zu unterstützen. Nur wird er nicht überall mit offenen Armen empfangen. Alle aber loben seine unerschrockene Haltung gegenüber autoritären Regimen.

Unangenehmer Termin für Leif Östling.
19.01.2011 20:29

Lieferungen an Saddam Hussein Scania-Chef wird verhört

Der Chef der schwedischen VW-Tochter Scania, Leif Östling, soll wegen Lieferungen an das Regime des früheren irakischen Diktators Saddam Hussein verhört werden. Es geht um die Frage, ob Scania die von der UN vor dem Irak-Krieg verhängten Sanktionen gegen Bagdad verletzt habe.

2007 gab es noch Demonstrationen für die Einheit Belgiens. Die Organisatoren der Demo vom kommenden Sonntag rufen dagegen ausdrücklich nicht dazu auf, Fahnen mitzubringen.
19.01.2011 09:02

Keine Regierung Belgien schafft Europarekord

Im April 2010 ist die Regierung in Belgien zerbrochen, seither ist jeder Versuch, eine neue zu bilden, gescheitert. Im März könnte das Land den Weltrekord brechen, den bislang der Irak hält: mehr als neun Monate ohne reguläre Regierung.

Irakische Rekruten bei ihrer Vereidigung in Mosul.
18.01.2011 10:55

Anschlag auf irakische Polizei Dutzende Rekruten getötet

Bei einem Attentat auf irakische Rekruten in Tikrit sterben Dutzende Menschen, mehr als hundert werden verletzt. Die Rekruten warteten vor einer Polizeistation. Der Vize-Gouverneur der Region vermutet Al-Kaida hinter dem Anschlag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen