Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Der Goldpreis kommt etwas zurück. Gewinnmitnahmen, heißt es am Markt.
15.10.2012 16:50

Iran-Hoffnung und China-Sorgen Goldpreis auf Talfahrt

Vage Aussichten auf eine Entspannung im Atomstreit mit dem Ölförderland Iran lassen zu Wochenbeginn die Preise im internationalen Rohstoffhandel sinken. Zudem lenken die jüngsten Inflationsdaten aus China die Aufmerksamkeit auf die Perspektiven der Weltwirtschaft. Beim Goldpreis stoßen US-Konjunkturdaten sauer auf.

Luxusprodukte aus dem Westen gelten im Iran als beliebt.
15.10.2012 01:26

Abfedern internationaler Sanktionen Iran will Importe einschränken

Um seine Abhängigkeit vom Westen zu verringern, will der Iran offenbar den Import von Produkten aus westlichen Ländern einschränken. Irans Industrieminister fordert die Bürger auf, stärker auf nationale Hersteller zurückzugreifen. Luxuswaren aus dem Westen gelten im Iran als beliebt.

Schon lange droht der Iran damit, die Meerenge von Hormus für den Schiffsverkehr - vor allem für Tankschiffe mit Öl für den Westen - zu sperren.
14.10.2012 10:36

Aktion "Trübe Wasser" Iran soll Ölkatastrophe planen

Wenn in der Straße von Hormus im Persischen Golf ein Öltanker leckschlägt, ist der Schiffsweg für Tanker in den Westen gesperrt. Einem Medienbericht zufolge will sich der Iran genau dies zunutze machen. Wie? Indem er einen Ölunfall gezielt herbeiführt.

Die Banken Capital One Financial Corp. und SunTrust waren unter anderem Ziel der Hackerangriffe.
13.10.2012 16:22

Hackerangriffe auf Banken USA geben Iran die Schuld

Der moderne Krieg braucht keine Uniform. Er fährt seine Angriffe plötzlich und unbemerkt aus der Datenleitung. So wie vor einigen Tagen, als Hacker die Server von mehr als 30 amerikanischen Banken lahmlegen. Für US-Beamte ist die Lage klar. Demnach führt die Spur in den Iran.

Die USA produzieren deutlich mehr Öl als in den Vorjahren.
11.10.2012 14:01

Gold weiter gefragt Nahost-Probleme treiben Öl

Der Syrien-Konflikt und der anhaltende Streit um das Atomprogramm des Irans treiben die Ölpreise weiter hoch. Auch der Goldpreis klettert weiter nach oben, die Schuldenkrise und die Angst vor den Folgen der Liquiditätsschwemme durch die Notenbanken lassen die Anleger zugreifen.

Alcoa setzt die Aluminiumpreise unter Druck
10.10.2012 12:54

Aluminium auf Monatstief Ölpreis über 114 Dollar

Die Ölpreise klettern weiter nach oben. Die bestimmenden Themen an den Rohstoffmärkten bleiben die politischen Spannungen zwischen der Türkei und Syrien sowie zwischen dem Iran und dem Westen. Die Bilanz des Aluminiumkonzerns Alcoa setzt die Industriemetalle zusätzlich unter Druck.

Syrische Flüchtlinge kehren ihrer Heimat wegen des anhaltenden Bürgerkriegs den Rücken.
10.10.2012 07:45

Syrien, Türkei, Iran, Israel Ölpreis nach Hoch mit Abgaben

Nach einem deutlichen Anstieg kehren die Ölpreise etwas zurück. Die bestimmenden Themen an den Rohstoffmärkten bleiben aber die politischen Spannungen zwischen der Türkei und Syrien sowie zwischen dem Iran und dem Westen. Die sinkenden Notierungen dürften daher nur vorübergehend sein. Hier kommt der Autor hin

Seit März 2009 Ministerpräsident: Benjamin Netanjahu.
09.10.2012 20:57

Vorgezogener Urnengang im Februar Netanjahu kündigt Neuwahlen an

Netanjahu setzt auf den Befreiungsschlag: 2013 gilt als entscheidendes Jahr im Atomstreit mit dem Iran - und der Regierungschef will vorher ein starkes Mandat. Obwohl er im Parlament über eine Mehrheit verfügt, kündigt er jetzt Neuwahlen an. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen