Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Die Fregatte "Sachsen" in Wilhelmshaven. (Archivbild)
21.10.2012 12:13

Iranischer Segler von Somalia gekapert Deutsche stoppen Piratenangriff

Eine Dhow, ein traditioneller Segler aus dem Iran, wird beim Passieren der somalischen Küste von Piraten überfallen. Die deutsche Fregatte "Sachsen" ist in der Nähe. Dessen Soldaten entern mit Einverständnis des Kapitäns den Segler und überwältigen die sieben Piraten. Dabei werden auch Waffen sichergestellt. Auf deutscher Seite gibt es keine Verletzten.

Irans Präsident Mahmud Ahmadineschad besichtigt die Atomanlage Natans (Archivbild).
21.10.2012 01:51

Atomgespräche mit Iran? USA dementieren umgehend

Ein Zeitungsbericht, wonach die USA und der Iran eine Übereinkunft zu direkten Atomverhandlungen getroffen hätten, ruft die Obama-Administration auf den Plan. Aus dem Weißen Haus kommt ein schnelles Dementi. Washington setze weiter auf die Fünfergruppe, heißt es.

Das Auslandsfernsehen und mehrere Radiosender der BBC wurden gestört.
18.10.2012 22:37

Deutsche Welle beschuldigt Iran Westliche Sender gestört

Mit gezielten Störsignalen werden mehrere Auslandssender westlicher Staaten unterbrochen. Betroffen sind unter anderem die britische BBC und die Deutsche Welle. Letztere beschuldigt den Iran. Zuletzt waren als Folge von EU-Sanktionen 19 iranische Programme von der Satellitenübertragung über Hotbird ausgeschlossen worden.

Der Rial verliert kräftig an Wert.
17.10.2012 17:02

Währung stürzt ab Hyperinflation erreicht den Iran

Die internationalen Sanktionen treffen den Iran hart: Die Währung Rial befindet sich im freien Fall, das Land wird von einer Hyperinflation heimgesucht. Der Druck auf Präsident Ahmadinedschad wächst. Doch sein Spielraum wird immer geringer. Von Jan Gänger

cyber.jpg
15.10.2012 23:18

Computer in mehreren Ländern infiziert Cyberattacke mit neuem Virus

Nach Angaben des russischen Antivirus-Unternehmens Kaspersky Lab sind Computer im Iran und im Libanon vom Virus "miniFlame" betroffen. Im Gegensatz zur größeren Version Flame sei dies "ein hoch präzises, chirurgisches Angriffswerkzeug". Es habe auch miniFlame-Angriffe auf Computer in Litauen und Frankreich gegeben.

Der Goldpreis kommt etwas zurück. Gewinnmitnahmen, heißt es am Markt.
15.10.2012 16:50

Iran-Hoffnung und China-Sorgen Goldpreis auf Talfahrt

Vage Aussichten auf eine Entspannung im Atomstreit mit dem Ölförderland Iran lassen zu Wochenbeginn die Preise im internationalen Rohstoffhandel sinken. Zudem lenken die jüngsten Inflationsdaten aus China die Aufmerksamkeit auf die Perspektiven der Weltwirtschaft. Beim Goldpreis stoßen US-Konjunkturdaten sauer auf.

Luxusprodukte aus dem Westen gelten im Iran als beliebt.
15.10.2012 01:26

Abfedern internationaler Sanktionen Iran will Importe einschränken

Um seine Abhängigkeit vom Westen zu verringern, will der Iran offenbar den Import von Produkten aus westlichen Ländern einschränken. Irans Industrieminister fordert die Bürger auf, stärker auf nationale Hersteller zurückzugreifen. Luxuswaren aus dem Westen gelten im Iran als beliebt.

Schon lange droht der Iran damit, die Meerenge von Hormus für den Schiffsverkehr - vor allem für Tankschiffe mit Öl für den Westen - zu sperren.
14.10.2012 10:36

Aktion "Trübe Wasser" Iran soll Ölkatastrophe planen

Wenn in der Straße von Hormus im Persischen Golf ein Öltanker leckschlägt, ist der Schiffsweg für Tanker in den Westen gesperrt. Einem Medienbericht zufolge will sich der Iran genau dies zunutze machen. Wie? Indem er einen Ölunfall gezielt herbeiführt.

Die Banken Capital One Financial Corp. und SunTrust waren unter anderem Ziel der Hackerangriffe.
13.10.2012 16:22

Hackerangriffe auf Banken USA geben Iran die Schuld

Der moderne Krieg braucht keine Uniform. Er fährt seine Angriffe plötzlich und unbemerkt aus der Datenleitung. So wie vor einigen Tagen, als Hacker die Server von mehr als 30 amerikanischen Banken lahmlegen. Für US-Beamte ist die Lage klar. Demnach führt die Spur in den Iran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen