Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

26.09.2012 17:00

Iran macht Sorgen, Gold ist gefragt Ölpreise knicken weg

Die Ölpreise gehen wieder auf Tauchstation. Sowohl die Notierungen für Brent als auch für WTI fallen deutlich. Einem noch höheren Abgabedruck steht die angespannte Situation im Nahen Osten entgegen: Die Angst vor einer Unterbrechung des Öl-Nachschubs stützt. Gleichzeitig sorgen stärker werdende Inflationsängste für einen Preisschub bei Gold. Hier kommt der Autor hin

Seinen Auftritt vor dem UN-Plenum nutzte Irans Präsident Ahmadinedschad für Hetze gegen Israel.
26.09.2012 08:16

Gegen Finanzbranche und Handel EU plant neue Iran-Sanktionen

Seit Sommer gelten Sanktionen der EU gegen die iranische Ölindustrie. Viel haben sie nicht gebracht - Teheran lenkt im Streit um seine Atomprogramm nicht ein. Nun wollen die Europäer nachlegen - und Handel und Finanzbranche des Landes treffen. Hier kommt der Autor hin

US-Präsident Barack Obama eröffnet die Generalversammlung.
25.09.2012 20:00

US-Präsident attackiert Iran Obama verliert die Geduld

In New York trifft sich die Weltgemeinschaft zur jährlichen großen Generalversammlung. Zu Beginn betritt US-Präsident Obama das Podium und rechnet mit dem Iran ab: Die Zeit für eine friedliche Lösung sei "nicht unbegrenzt". Sorge bereitet Obama auch die Gewaltwelle in der arabischen Welt nach Bekanntwerden des Mohammed-Schmähvideos. Hier kommt der Autor hin

Der Iran testet immer mal wieder Raketen (Archivbild vom 28. September 2009).
25.09.2012 06:39

Revolutionsgarden fahren auf Iran testet seine Waffen

Seit Monaten rasselt der Iran mit dem Säbel. Gerade erst warnen hochrangige Mitglieder der Revolutionsgarden den Westen vor einem Dritten Weltkrieg, nun probiert der Iran offenbar Mittelstreckenraketen und eine Drohne aus. Gegen wen sich diese Tests richten, ist auch klar. Hier kommt der Autor hin

Kein Oscar für den Iran im kommenden Jahr.
25.09.2012 03:26

Reaktion auf Mohammed-Video Iran zieht Oscar-Film zurück

Aus Verärgerung über das Mohammed-Video zieht der Iran einen Oscar-Beitrag zurück. Bei dem Schmähvideo "Die Unschuld der Muslime" handele es sich um eine "nicht hinnehmbare Beleidigung" des Propheten Mohammed, sagt Kulturminister Hosseini. Hier kommt der Autor hin

Berichte über die Proteste gegen die Wiederwahl Ahmadinedschads wurden etwa bei Youtube verbreitet - sehr zum Missfallen des Regimes.
24.09.2012 14:00

Regime strebt eigenes Intranet an Iran sperrt Google und Gmail

Angeblich aus Gründen der Sicherheit blockiert der Iran Teile des Internets. So wird der Zugang zum Emaildienst Gmail gesperrt, die Google-Suche wird eingeschränkt. Als Grund wird der Schutz vor anstößigen oder kriminellen Inhalten genannt. Doch viele Iraner befürchten, umfassende Zensur-Maßnahmen.

In der muslimischen Welt wird weiterhin gegen den Film demonstriert - hier im pakistanischen Lahore.
24.09.2012 08:25

Kritik an Schmähvideo und Protesten Ahmadinedschad fordert Mäßigung

"Wir verurteilen jede Form von Extremismus", sagt Irans Präsident Ahmadinedschad. Er meint damit die weltweiten Proteste gegen den antiislamischen Films eines US-Amerikaners. Doch auch den Film kritisiert der Staatschef. Die USA weisen derweil scharf das Kopfgeld zurück, das ein pakistanischer Minister auf den Macher des Films ausgesetzt hat.

Eine Rakete, Ayatollah Ali Khamenei und Blumen: Der Iran feiert mit einer Militärparade den Beginn des Irak-Kriegs vor 32 Jahren.
23.09.2012 18:30

Säbelrasseln aus Teheran Iran warnt vor "Drittem Weltkrieg"

Iranische Politiker sind oft Freunde großer Worte. Nun spricht ein hochrangiges Mitglied der Revolutionsgarden von einem "Dritten Weltkrieg" und dem Auftakt des Untergangs Israels, sollte dieses einen Angriff auf den Iran planen. Auch der Chef der Revolutionswächter bläst in das gleiche Horn.

375n2929.jpg6992264879345490613.jpg
23.09.2012 16:38

Verminte Technik für Atomprogramm? Iran geht Siemens an

Die Vorwürfe des Iran haben es in sich: Der Siemens-Konzern soll für das Atomprogramm Bauteile mit kleinen Sprengsätzen geliefert haben. Diese "sollten explodieren, um unser gesamtes System zu zerstören", so ein iranischer Parlamentsabgeordneter. Bei Siemens allerdings wundert man sich und hat gute Gründe dafür, warum es keine verminte Lieferung an den Iran gegeben haben kann.

Strafe für die Umsetzung der Sanktionen.
22.09.2012 04:52

US-Banken alarmiert Iraner fahren Cyberattacken

JP Morgan Chase, Bank of America und Citigroup: Die drei amerikanischen Großbanken sehen sich verstärkt Hackerangriffen aus dem Iran ausgesetzt. So wird mittels Datenüberschwemmung versucht, die Webseiten und internen Netzwerke lahmzulegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen