Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Netanjahu (l.) und Obama bei einem Treffen im vergangenen Jahr.
02.03.2012 21:03

Iranische Atomwaffen "inakzeptabel" Obama droht mit Militärschlag

"Notfalls auch mit Gewalt" will US-Präsident Obama verhindern, dass der Iran in den Besitz einer Atombombe gelangt. "Ich bluffe nicht", betont er in einem Interview. Gleichzeitig verweist er auf die positive Wirkung der Sanktionen - und warnt damit Israel vor einem eigenen Angriff.

Kandidaten mit oppositionellen Ideen schaffen es erst gar nicht auf die Wählerlisten.
02.03.2012 15:08

Parlamentswahl im Iran Kampf der Konservativen

Die Wahl im Iran läuft auf einen Kampf zwischen zwei Gruppen von Erzkonservativen hinaus. Die Anhänger des geistlichen Oberhaupts Chamenei werden sich wohl gegen die von Präsident Ahmadinedschad durchsetzen. Dennoch dürften die Reformer wieder stärker in die politischen Entscheidungen einbezogen werden, meint Iran-Experte Posch. von Solveig Bach

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will von Obama klare Zusagen für das weitere Vorgehen im Irankonflikt.
02.03.2012 12:04

Netanjahu will Schlag gegen Iran Schwieriger Gast für Obama

US-Präsident Obama steht anstrengender Besuch ins Haus. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu wird in Washington erwartet und fordert von Obama größeren militärischen Druck auf den Iran, Obama aber denkt an seine Wiederwahl. Ein Krieg im Nahen Osten ist das Letzte, was er jetzt gebrauchen kann.

Verbindung zum Weltmarkt: Der iranische Öltanker "Delvar" ankert vor Singapur.
02.03.2012 10:48

Doch keine Pipeline-Explosion Ölpreise geben nach

Nach Aufregung um eine angebliche Pipeline-Explosion in Saudi-Arabien kehrt an den Ölmärkten wieder Ruhe ein. Die saudische Seite dementiert einen entsprechenden iranischen Bericht. Brent und WTI bewegen sich wieder etas nach unten.

Wahlhelferinnen in Teheran.
02.03.2012 08:01

Wahlbeteiligung umstritten Irans Machtkampf an der Urne

Im Iran sind 48 Millionen zum Gang an die Urnen aufgerufen. Das Votum vor allem über einen innenpolitischen Machtkampf, da wird schon die Frage nach der Wahlbeteiligung zu einem Politikum. Doch vom Ausgang könnte laut Beobachtern auch abhängen, ob Präsident Ahmadinedschad den internationalen Konflikt eskalieren lässt.

Wahlplakat im Iran.
28.02.2012 08:39

Israel würde USA nicht informieren Iran lässt öffentlich hinrichten

Ende der Woche wird im Iran gewählt, das Regime zieht die Zügel an: Mehr öffentliche Hinrichtungen und Verhaftungen. Ein israelischer Diplomat kritisiert indes die Politik Jerusalems, fordert mehr "diskrete" Unterstützung der Gegner des islamischen Regimes. Israel informiert die USA, einen möglichen Militärschlag im Alleingang durchzuführen.

Blick auf das Gelände von Hellenic Petroleum westlich von Athen.
26.02.2012 16:07

Berichte über Öllieferstopp an Athen Bremst Iran Griechenland aus?

Die iranische Führung will sich von der internationalen Gemeinschaft nicht in die Knie zwingen lassen und macht deutlich, dass Sanktionen gegen ihr Land entsprechend beantwortet werden können. So macht Teheran der EU klar, dass man die Öllieferungen stoppen könnte, wenn man wollte. Gerüchte gibt es über einen Lieferstopp an Griechenland.

dapd_2.05451212.jpg
26.02.2012 11:09

Frittierte Hähnchen für Teheran Erste KFC-Filiale im Iran

Unbeirrt von der Zuspitzung des Konflikts mit dem Iran über dessen Atomprogramm eröffnet in der Nähe von Teheran die erste Filiale der US-Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken. Mit dem US-Konzern will der iranische Rechteinhaber dagegen nichts direkt zu tun haben.

Irans Präsident Ahmadinedschad zu Besuch in der Atomanlage in Natans.
25.02.2012 13:51

Atomwaffen aus Teheran CIA hat keine Beweise für Bombe

Erst am Freitag alarmiert die Atomenergiebehörde IAEA, Teheran habe seine Urananreicherung verdreifacht und liefert damit neuen Zündstoff. Doch aus den USA kommen jetzt beruhigende Berichte. Die CIA geht davon aus, dass der Iran sein militärisches Atomprogramm eingestellt hat. Dass Iran die Welt im Unklaren lässt, könnte aber Teil einer Strategie sein.

24.02.2012 17:57

Anreicherung für waffenfähiges Uran Iran verdreifacht Kapazitäten

Die internationale Atomenergiebehörde schlägt Alarm: Der Iran habe seine Möglichkeiten zur Anreicherung von Uran verdreifacht. Vor einer möglichen Bedrohung durch die Islamische Republik könnte sich Europa mit Hilfe des geplanten US-Raketenabwehrschirms schützen. Diesen nimmt Russland zum Anlass, "beispiellos" aufzurüsten - auch mit Atomwaffen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen