Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

kein Bild
21.05.2008 11:16

Allianz Venezuela-Iran Bank für Co-Projekte

Venezuelas Regierung hat die Gründung einer binationalen Bank mit dem Iran abgesegnet. Die Bank soll gemeinsame wirtschaftliche und soziale Projekte finanzieren. An der Bereitstellung der 1,2 Mrd. Dollar Startkapital wollen sich beide Staaten in gleichem Maße beteiligen.. Sitz der Bank wird Teheran.

Darabos und österreichische UN-Offiziere am Denkmal für die gefallenen UNTSO-Soldaten. Der österreichische Major Hans-Peter Lang wurde im Juli 2006 mit drei weiteren UN-Beobachtern im Südlibanon von einer israelischen Rakete getötet.
20.05.2008 19:50

Darabos in Israel "Mit großer Distanz"

Österreichs Verteidigungsminister Darabos stellt klar, dass sein Land sich nicht in die Bedrohung Israels durch etwaige iranische Atomraketen einzumischen gedenkt.

kein Bild
17.05.2008 11:01

USA blitzen ab Opec bleibt hart

Die Forderungen der USA nach einer Erhöhung der Fördermengen beim Erdöl bleiben unerfüllt. Nach Saudi-Arabien hat jetzt der Iran, ungeachtet der Rekordmarken, eine Anhebung der Quoten ausgeschlossen.

kein Bild
15.05.2008 16:59

Rede vor der Knesset Bush hat Visionen

Das Terrornetzwerk El Kaida ist besiegt. Die Hamas geschlagen. Syrien und Iran sind friedliche Länder, Israel erlebt einen sorgenlosen 120. Geburtstag. Bei seiner Rede vor der Knesset offenbart US-Präsident Bush seine Visionen vom Nahen Osten in 60 Jahren.

kein Bild
14.05.2008 11:08

Sieben Rekordtage in Folge Öl bleibt unter Druck

Der Ölpreis bleibt weiter auf Rekordkurs. An den Rohstoffmärkten scheinen sich die Preise knapp unter ihrem derzeitigen Rekordhoch von fast 127 Dollar einzupendeln. Vor allem der Iran macht die Händler nervös.

kein Bild
13.05.2008 18:25

China-Beben treibt Zink Öl auf 130-Dollar-Kurs

Der Ölpreis bleibt auf Rekordkurs. Am Dienstag knackte die US-Sorte WTI die erst am Vortag markierte Höchstmarke und stieg auf ein Allzeithoch von 126,98 Dollar je Fass (159 Liter). Händler begründeten den Preisanstieg mit Aussagen des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, wonach sein Land seine Lieferungen möglicherweise verringern könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen