Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

3lmh4944.jpg161699508536541318.jpg
25.10.2014 20:58

Oberwasser gegen den IS Kurden hoffen auf Wende in Kobane

Die Zuversicht bei den Kurden im syrisch-türkischen Grenzgebiet steigt: Volksverteidigungseinheiten können die vorgerückten Kämpfer des Islamischen Staats abermals zurückdrängen. Auch im Irak gibt es Erfolge. Ein Vorfall in der Türkei sorgt indes für neuen Ärger zwischen Ankara und den Kurden.

3liz0025.jpg2540749400849691561.jpg
23.10.2014 16:04

Ausbildungszentrum in Erbil Bundeswehr braucht Beschützer im Irak

Deutsche Truppen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat? Die wird es womöglich geben, wenn auch nicht in direkter Konfrontation. Die Bundeswehr soll die kurdische Stadt Erbil erkunden, ein Ausbildungszentrum errichten - sich selbst aber nicht schützen dürfen.

Gut beschirmt im Dauerregen: Kerry und Steinmeier.
22.10.2014 17:35

US-Außenminister in Berlin Krisen erneuern die Partnerschaft

Vor dem Hintergrund der weltweiten Konfliktherde bemühen sich die USA und Deutschland um wieder intensivere Beziehungen. In Berlin würdigt US-Außenminister Kerry die Beziehungen und lobt Deutschlands Engagement. Zugleich wandelte er ein Stück auf den eignen Spuren der Vergangenheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen