Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

Abu Walaa in einem seiner Videos.
08.11.2016 16:34

"Prediger ohne Gesicht" Wer ist Abu Walaa?

Die Sicherheitsbehörden sprechen vom wichtigsten IS-Unterstützer in Deutschland. Abu Walaa zählt aber auch zu den einflussreichsten Predigern des Salafismus. Bekannt ist er für Hetzvideos - auch gegen andere Prediger.

5e1e9b85ba447694c396cfba4a5fc8b8.jpg
07.11.2016 07:06

Offensive auf "IS-Hauptstadt" Kurden rücken auf Rakka vor

Mit der Operation "Wut des Euphrat" will eine kurdisch dominierte Allianz in das Herz des Islamischen Staates vordringen. Einen Tag nach Beginn der Offensive melden die Kämpfer bereits große Landgewinne. Nicht überall löst dieser Erfolg Freude aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen