Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

98e46dfafdf631d3b10a00920426c272.jpg
25.10.2016 19:35

Kampf gegen den IS Nach Mossul soll Rakka fallen

Noch ist Mossul fest in der Hand der Terroristenmiliz IS. Doch US-Verteidigungsminister Carter plant schon weiter und hat ein nächstes Ziel im Visier: die IS-Hochburg Rakka. Die Vorbereitungen zu deren Isolierung laufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen