Islamisten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamisten

Es war damit gerechnet worden, dass keine Partei eine absolute Mehrheit erreichen würde.
26.11.2011 17:07

Vorgezogene Parlamentswahlen Islamisten gewinnen in Marokko

Einen Monat nach dem Sieg ihrer Gesinnungsgenossen im benachbarten Tunesien erringen auch die gemäßigten Islamisten in Marokko einen Wahlsieg. Nach der Auszählung der Stimmen für 288 der 395 Mandate entfallen 80 Sitze auf die Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD). Laut Innenminister Cherkaoui erlangt sie damit deutlich mehr Sitze als jede andere Partei.

Das Bild der AU-Truppen zeigt einen Soldaten aus Burundi an der Frontlinie im Norden der Hauptstadt Mogadischu.
20.11.2011 10:00

Vorgehen gegen Shebab-Miliz Äthiopien greift in Somalia ein

Nach Kenia könnte nun auch Äthiopien in den somalischen Bürgerkrieg eingreifen. Augenzeugen berichten, äthiopische Truppen seien in Somalia einmarschiert. Die Regierung in Addis Abeba dementiert die Angaben. Allerdings wäre es nicht das erste Mal, dass Äthiopien gegen die islamistische Shebab-Miliz vorgeht.

Eine große Teilnehmerzahl zeichnet die Sonderkonferenz der Innen- und Justizminister von Bund und Ländern aus.
18.11.2011 14:04

"Wir bilden einen Arbeitskreis" Gipfel gegen Rechts enttäuscht

Nach einer Serie von Pannen bei der Fahndung nach dem Neonazi-Trio aus Zwickau will die Bundesregierung jetzt ein gemeinsames Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus einrichten. Vorbild ist das Terrorabwehrzentrum, das der Bund 2004 im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus eingerichtet hat.

Nigeria ist derzeit nicht sicher.
07.11.2011 08:35

Reisewarnung für Nigeria Anschläge auf Hotels erwartet

Das Auswärtige Amt in Berlin gibt eine Reisewarnung für Nigeria heraus. In dem afrikanischen Land besteht ein erhöhtes Anschlagsrisiko durch terroristische islamistische Gruppen. Allein in den vergangenen zwei Tagen kamen mehr als 60 Menschen ums Leben.

Ein Polizist patrouilliert in der Stadt Maiduguri (Archivbild).
05.11.2011 15:09

Mehr als 60 Tote in Nigeria Islamisten richten Massaker an

Mit Bomben und Schusswaffen greifen Attentäter Polizeistationen und Kirchen im Norden Nigerias an. Sie töten mindestens 60 Menschen. Es ist von Hunderten Verletzten die Rede. Hinter den Anschlägen wird die islamistische Sekte Boko Haram vermutet, die sich selbst als "nigerianische Taliban" bezeichnet.

Kenianisches Militär greift Somalia an.
30.10.2011 22:38

Kenia greift Somalia an Zivilisten sterben bei Luftangriff

Bei einem Luftangriff im Süden Somalias werden mehrere Zivilisten getötet. Nach Berichten von Augenzeugen soll ein mutmaßliches kenianisches Flugzeug ein Ziel in der Nähe eines Lagers bombardiert haben, in dem Mitglieder der islamistischen Shebab-Miliz Essen an Flüchtlinge ausgaben.

Einige Tunesier beklagen Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen.
28.10.2011 20:19

Sorge vor Islamismus in Tunesien "Der Westen ist zu ungeduldig"

Die junge Demokratie in Tunesien bringt ihre ersten Wahlen hinter sich, und schon packt den Westen angesichts des Siegs der Islamisten und gewalttätigen Protesten die Angst vor einem Land im Würgegriff des Islam. Tunesien-Experte Klaus Loetzer ärgert sich über das falsche Bild des Westens, warnt aber gleichzeitig vor der Gefahr durch die Ennahda-Partei.

Der Schütze läuft ungeschützt durch Sarajevo und feuert anschließend auf die US-Botschaft.
28.10.2011 20:15

Attacke auf US-Botschaft in Sarajevo Scharfschütze verletzt Angreifer

Ein mit einem Schnellfeuergewehr bewaffneter Mann beschießt die US-Botschaft im bosnischen Sarajevo und verletzt dabei einen Polizisten schwer. Bei dem Angreifer handelt es sich offenbar um einen radikalen Islamisten aus dem Nachbarland Serbien. Der 23-Jährige wird von einem Scharfschützen niedergeschossen und verletzt.

Polizisten fahren schwer bewaffnet in Berlin-Moabit vor. Dort wurden die Männer am 9. September dem Haftrichter vorgeführt.
26.10.2011 16:00

"Kein Tatverdacht" gegen Islamisten Berlin lässt Terrorverdächtige frei

Der Terrorverdacht gegen zwei Männer, die kurz vor dem 11. September wegen festgenommen worden waren, hat sich nicht bestätigt. Die 24 und 28 Jahre alten Männer dürfen die Untersuchungshaft verlassen. Die Ermittlungen gehen allerdings weiter. Die beiden Verdächtigen sollen auffällige Mengen Chemikalien gekauft haben.

30yj1725.jpg6805857381064944605.jpg
25.10.2011 21:12

Islamisten gewinnen Wahl "Tunesien bietet Laborsituation"

Aus den ersten freien Wahlen in Tunesien geht die islamistische Ennahdha-Bewegung offenbar als Sieger hervor. Erlebt der "arabische Frühling" in seinem Mutterland seinen ersten Dämpfer? Die Presse ruft zur Besonnenheit auf. Der Westen muss den Wahlausgang anerkennen und Tunesien Zeit geben. Vor allem aber Vertrauen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen