Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Platzverweis: Der sich heftig an der Seitenlinie echauffierende Walter Mazzarri wurde vom Referee auf die Tribüne verbannt.
12.08.2012 11:32

Juve holt sich Italiens Supercoppa Napoli sorgt für Skandal

Während Juventus Turin auf dem Rasen von Peking den Gewinn des italienischen Supercups feiert, verzieht sich der SSC Neapel wütend in die Katakomben – und kommt auch zur Siegerehrung nicht auf den Platz zurück. Nicht die 2:4-Niederlage, sondern eine dramatische Schlussphase mit drei Platzverweisen und der Elfmeter sorgen für den Boykott der Süditaliener. Hier kommt der Autor hin

Arbeitslose in Madrid.
09.08.2012 15:47

Spanier und Griechen kommen Krise sorgt für Zuwanderung

In ihrer Heimat sehen viele kaum noch eine Perspektive - Griechen, Portugiesen, Spanier und Italiener suchen daher auf dem boomenden deutschen Arbeitsmarkt eine Zukunft. Vor allem spanische Arbeitslose zieht es verstärkt nach Deutschland. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
09.08.2012 13:03

Wenig Hoffnung für Krisenländer Ifo prognostiziert nichts Gutes

Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Zypern: Diese Länder befinden sich nach Angaben des Ifo-Instituts weiter auf Rezessionsniveau. Insgesamt wird sich das Eurozonen-Wirtschaftsklima in diesem Jahr nicht mehr grundlegend verbessern. Hier kommt der Autor hin

Universitätsprojekt: Eine künstliche Hand soll in Zukunft Amputierten als vollwertiger Ersatz dienen.
08.08.2012 10:48

Ideenfabrik der Zukunft Universität baut Cyborg-Hand

In der Realität sind Roboter bisher eher in Fabrikhallen anzutreffen. In Ausnahmefällen reisen sie auch schon mal zum Mars, um uns Fotos zu schicken. Von ihren Film-Kollegen unterscheiden sie sich gewaltig. Die Forschungsergebnisse einer Universität in Italien könnten dies jedoch bald ändern. Hier kommt der Autor hin

Die Müllberge von Neapel stinken zum Himmel. Politisches Versagen verhindert deren Beseitigung.
07.08.2012 18:32

Süden und Osten hinken hinterher Müllproblem belastet die EU

Länder wie Bulgarien, Polen, Tschechien, Lettland, Rumänien, Zypern, Malta, Italien, und Griechenland können ihr Müllproblem nicht lösen. Es wird munter konsumiert und weggeworfen. Strategien zur Müllvermeidung gibt es so gut wie gar nicht. Jetzt will die EU-Kommission Pläne zur Verbesserung der Abfallwirtschaft erarbeiten. Hier kommt der Autor hin

Die Textilindustrie bleibt ein wichtiges Standbein der italienischen Wirtschaft. Unter dem Strich hinkt die Industrieproduktion jedoch.
07.08.2012 12:29

Industrieproduktion schrumpft Italien steckt in Rezession fest

Das krisengeschüttelte Italien kommt wirtschaftlich auf keinen grünen Zweig. Seit einem Jahr schrumpft das Bruttoinlandsprodukt Quartal für Quartal. Die Wirtschaftsleistung sinkt bisher um 2,5 Prozent, stärker als befürchtet. Jüngste Daten aus der Industrie machen zudem Hoffnungen auf eine rasche Trendwende zunichte. Hier kommt der Autor hin

Mit dem Alfa Romeo 4C will Fiat ein neues Aushängeschild für die Marke in den USA platzieren.
06.08.2012 11:55

Sonder-Editionen und Spezialvarianten Fiat gibt im Westen Gas

Chrysler sollte für Fiat die Eintrittskarte in den US-Markt sein. Inzwischen erweist sich der US-Autobauer als wahre Goldgrube, die den Italienern das Überleben sichert. Mit einer neuen Modellpolitik und einer wahren Flut an Sonder-Editionen will Fiat jetzt aber weltweit punkten. Hier kommt der Autor hin

DI30024-20120805.jpg6413531073662438600.jpg
06.08.2012 11:46

SPD-Chef "wird gemeingefährlich" CSU kontert Gabriel-Vorstoß

Die Euro-Staaten sollen gemeinschaftlich für ihre Schulden haften, fordert SPD-Chef Gabriel. Zur Bedingung macht er eine gemeinsame Haushaltskontrolle. Die CSU lehnt den Vorstoß vehement ab: Damit gebe Gabriel den deutschen Haushalt zur Plünderung frei, sagt Generalsekretär Dobrindt. Scharfe Kritik muss auch Italiens Premier Monti einstecken. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
06.08.2012 09:56

Italiens Banken herabgestuft S&P lässt nicht locker

Die Rezession in Italien verschlechtert auch die Lage der dortigen Geldinstitute. Dementsprechend wird Standard & Poor's (S&P) aktiv. Die Ratingagentur senkt die Bonität von 15 italienischen Banken. Hier kommt der Autor hin

Geht es nach dem SPD-Chef, sollen die Schulden der Euro-Staaten vergemeinschaftet werden.
06.08.2012 09:47

Gabriel strebt Strategiewechsel an Alle sollen für Schulden haften

Die Euro-Staaten sollen gemeinschaftlich für ihre Schulden haften, fordert SPD-Chef Gabriel. Zur Bedingung macht er eine gemeinsame Haushaltskontrolle. Dazu will er das Grundgesetz ändern. Die Euro-Politik der Regierung hält Gabriel für gescheitert. Jüngste Äußerungen von Italiens Premier Monti stoßen derweil auf scharfe Kritik. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen