Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Laut Medienberichten wollen EZB und Rettungsfonds EFSF gemeinsam Anleihen von Spanien und Italien kaufen, um die explodierenden Zinsen der verschuldeten Länder zu drücken.
27.07.2012 13:42

Rettungsaktion für Spanien und Italien EZB und EFSF wollen kaufen

In der Euro-Krise deuten sich weitere massive Finanzhilfen an: Laut Medienberichten wollen die Europäische Zentralbank und der Rettungsfonds EFSF in einer gemeinsamen Rettungsaktion Anleihen von Spanien und Italien kaufen. Finanzminister Schäuble will noch heute eine Erklärung zur Lage in der Eurozone abgeben. Hier kommt der Autor hin

24.07.2012 19:54

Paris und Rom wissen von nichts Spanien verwirrt mit Erklärung

Frankreich und Italien reagieren mit großer Verwunderung auf eine angeblich gemeinsame Erklärung mit Spanien, die alle EU-Mitgliedsländer zur unverzüglichen Umsetzung der beschlossenen Reformen drängt. Sowohl in Paris als auch in Rom wird der gemeinsame Vorstoß dementiert. Hier kommt der Autor hin

Nach einem guten Lauf heißt es plötzlich: Stillstand.
20.07.2012 18:20

Spanien trübt die Stimmung Dax bremst ab

Nach fünf Handelstagen mit steigenden Kursen leidet der spürbar unter Gewinnmitnahmen. Auslöser ist laut Händlern eine erneute Zuspitzung der Lage an den Anleihemärkten Spaniens und Italiens. Hier kommt der Autor hin

"Il Ponte sullo stretto" (Die Brücke über die Meerenge) bekam 2005 grünes Licht. Die Brücke ist fast drei Mal so lang wie die Golden-Gate-Brücke in San Francisco und der Bau kostet mehrere Milliarden Euro. Allerdings steht der Zeitpunkt ihrer Fertigstellung in den Sternen.
18.07.2012 07:45

Das Armenhaus Italiens Sizilien droht die Pleite

Die Arbeitslosenquote Siziliens ist mit 19,5 Prozent doppelt so hoch wie der italienische Durchschnitt. Gleichzeitig kämpft die autonome Region mit einer enormen Verschuldung. Trotz eines Milliardenlochs wuchs die Zahl der Angestellten im öffentlichen Dienst im vergangenen Jahr um 30 Prozent. Nun droht - auch wegen "griechischer Verhältnisse" - der Kollaps. Hier kommt der Autor hin

Hat Zugang zum Kapitalmarkt: Italiens Regierungschef Mario Monti (Archivbild).
13.07.2012 12:48

Bond-Auktion nach dem Moody's-Urteil Italien bekommt problemlos Geld

Regierungschef Monti kann aufatmen: Die jüngste Herabstufung der italienischen Kreditwürdigkeit bleibt am Kapitalmarkt zunächst ohne sichtbare Folgen. Eine mit Spannung erwartete Auktion italienischer Staatsanleihen führt sogar zu etwas günstigeren Konditionen. Hier kommt der Autor hin

Berlusconi erklärte einst, immer zu können, wenn er gerufen würde.
13.07.2012 10:00

Regierungschef für Italien Berlusconi will noch mal

Geht der skandalumwitterte Berlusconi doch wieder ins Rennen? Seiner Partei zufolge soll er als Spitzenkandidat 2013 antreten. Das Mandat des vom Parlament eingesetzten - und nicht gewählten - Ministerpräsidenten Monti endet 2013. Die Zustimmung für ihn und seine Sparpolitik sinkt beständig. Das führt zu Vertrauensverlust an den Finanzmärkten. Hier kommt der Autor hin

Die "ewige Stadt" Rom: Muss Italien sich vor einer "Ansteckungsgefahr" fürchten?
13.07.2012 09:30

Neue Hindernisse am Kapitalmarkt Moody's drückt Italien-Rating

Beobachter rätseln: Ist es Zufall oder ein genau platzierter Paukenschlag? Wenige Stunden vor einer milliardenschweren Auktion italienischer Staatsanleihen senkt die Ratingagentur Moody's ihre Einstufung der Bonität Italiens um volle zwei Stufen. Die Aufnahme frischer Kredite könnte sich für Rom damit weiter verteuern. Hier kommt der Autor hin

Italien ist bei der Versorgung von Flüchtlingen auch laut Menschenrechtsorganisationen wie "Pro Asyl" überfordert.
12.07.2012 18:30

"Unwürdiges Leben für Flüchtlinge" Gericht verbietet Abschiebung

Ein Verwaltungsgericht in Stuttgart verbietet es, eine Flüchtlingsfamilie nach Italien abzuschieben. Die Juristen befürchten, dass den Asylsuchenden dort unmenschliche Zustände drohen. Die Entscheidung könnte Wirkung weit über den Einzelfall hinaus entfalten. Hier kommt der Autor hin

Unter Druck der Finanzmärkte: Italiens Premier Mario Monti.
12.07.2012 12:24

Streiken gegen Einsparungen Italiens Statistiker drohen Monti

Der Sparkurs von Italiens Premier Monti soll auch die Statistikbehörde treffen. Deren Chef hat für die angekündigten Kürzungen kein Verständnis und droht deshalb, bald keine Statistiken mehr zu veröffentlichen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen