Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Der Euro gerät unter die Räder der Schuldenkrise.
23.05.2011 16:50

1,40-Dollar-Marke wackelt wiederholt Euro setzt Talfahrt fort

Die europäische Gemeinschaftswährung setzt ihre Abwärtsbewegung fort: Zum Wochenauftakt entfernt sich der Euro weiter von seinen Höchstständen von Anfang Mai. Devisenstrategen nehmen nach Griechenland, Irland und Portugal nun auch den Schuldenberg Italiens in den Blick.

Von "stabil" auf "negativ": Italien drohen Probleme.
23.05.2011 13:27

Berlusconi, Wachstum, Schulden? Wofür Rom büßen muss

Unvermittelt steht Italien im Rampenlicht der Eurokrise. Die italienische Staatsverschuldung kann dabei niemanden ernsthaft überraschen. Neu sind dagegen die Zweifel am Finanzmarkt - sie bringen Rom in große Bedrängnis. Wie geht es Italien? Ein Überblick.

Italiens Premier Silvio Berlusconi beurteilt die Lage seines Landes anders als S&P.
21.05.2011 13:36

Rom gibt sich empört S&P warnt Italien

Für Italien könnte die Refinanzierung bald teurer werden. Die Ratingagentur S&P senkt den Ausblick und prüft, ob die Kreditwürdigkeit künftig schlechter beurteilt wird.

Der portugiesische Hilferuf wird in Brüssel gehört.
16.05.2011 23:17

Draghi als EZB-Chef vorgeschlagen Grünes Licht für Portugal-Hilfe

Die Hilfe für Portugal kann in die Wege geleitet werden. Die Finanzminister der Euro-Zone beschließen einstimmig das 78-Milliarden-Euro-Paket für das hochverschuldete Land. Zudem geben die Minister eine Empfehlung für den Italiener Draghi als neuen EZB-Chef ab. Er soll im Herbst auf den Franzosen Trichet folgen.

Berlusconi auf der letzten Wahlkampfveranstaltung seiner Partei in Neapel.
15.05.2011 11:14

Kommunalwahlen in Italien als Test Berlusconi braucht den Sieg

Italiens Ministerpräsident Berlusconi hegt große Hoffnungen auf die kleinen Wahlen, die er kurzerhand zum "nationalen Test" erhebt. Justizskandale und Machtkämpfe innerhalb der Regierungskoalition hatten ihm in den vergangenen zwölf Monaten innenpolitisch erheblich zugesetzt.

Über Gaddafis Zustand herrscht Unklarheit.
13.05.2011 18:26

Widersprüchliche Berichte aus Libyen Gaddafi vermutlich verletzt

Libyens Machthaber Gaddafi ist vermutlich verletzt und befindet sich angeblich nicht mehr in Tripolis. Das sagt Italiens Außenminister Frattini unter Berufung auf einen libyschen Bischof. Das Regime dementiert die Meldung und veröffentlicht eine Audiobotschaft Gaddafis. Derweil gehen die Kämpfe in dem Land weiter.

Im Großen und Ganzen geht es der europäischen Wirtschaft besser.
13.05.2011 12:02

Deutschland und Frankreich als Loks Europas Wirtschaft wächst

Positive Impulse aus den größten Staaten Deutschland und Frankreich beflügeln im ersten Quartal die Wirtschaft in der Euro-Zone. Spanien rappelt sich etwas auf; Italien stagniert weiter. Dagegen befinden sich Portugal und Griechenland weiter in einer sehr schwierigen Situation.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen