Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Die Hauptstadt Tokio ist von der Knappheit besonders betroffen.
16.07.2011 19:32

Noch ein AKW vom Netz In Japan wird der Strom knapp

Nachdem ein weiteres Atomkraftwerk nach einer Panne abgeschaltet wird, wird in Teilen Japans der Strom knapp. Nur noch 16 von 54 Reaktoren sind seit dem Erdbeben am Netz. Firmen müssen bereits Strom sparen, wegen des Sommers könnte sich die Situation weiter verschärfen. In Fukushima arbeiten Helfer derweil weiter gegen die Zeit.

Finale, oho! Bibiana Steinhaus aus Hannover ist als Chef-Schiedsrichterin dabei.
15.07.2011 14:53

Deutschland doch im Endspiel Steinhaus pfeift WM-Finale

Mit Bibiana Steinhaus wird am Sonntag zumindest eine DFB-Frau auf dem Rasen stehen, wenn die USA und Japan den neuen Frauenfußball-Weltmeister ausspielen. Die 32-jährige Polizistin aus Hannover wird von der FIFA wie erwartet zur Finalschiedsrichterin ernannt.

Streift bald das Trikot des FC Bayern über: Nationalverteidiger Jerome Boateng (re.).
15.07.2011 13:12

Meisterliche Abwehrreihe komplett Boateng landet in München

Neu-Bayer Jerome Boateng ist da: Nur einen Tag nach Bekanntgabe des Transfers schwebt der 22-jährige Nationalverteidiger aus Los Angeles ein, um einen Vierjahresvertrag zu unterschreiben. Auch der erste japanische Profi in der Geschichte des deutschen Rekordmeisters stellt sich vor - und sagt "Servus!".

14.07.2011 17:12

Lehrreicher WM-Abend für Silvia Neid Japan zelebriert Zukunftsfußball

Bundestrainerin Silvia Neid ist live dabei, als die Zukunft des Frauenfußballs beginnt. Sie sieht, wie Deutschland-Bezwinger Japan gegen Schweden kombiniert und dominiert wie noch kein Team bei dieser WM. Spielkunst, von der Neids DFB-Team weit entfernt ist - und die zum WM-Titel reichen könnte. von Stefan Giannakoulis, Frankfurt am Main

Die Schnecken überleben, wenn sie von Vögeln dieser Art gefressen werden.
14.07.2011 15:12

Ungewöhnliche Verbreitung Schnecke überlebt Vogeldarm

Es ist unvorstellbar, dass ein Tier von einem anderen gefressen wird und überlebt. Genau dieses Phänomen weisen japanische Forscher jetzt nach. Ein Vogel frisst winzige Schnecken und scheidet einen bestimmten Anteil der Weichtiere lebend wieder aus. Die Vögel helfen so den Tieren, sich in neuen Lebensräumen zu verbreiten.

Wollte Kan mit seinem Vorpreschen bei der Bevölkerung punkten?
14.07.2011 12:14

War nicht so gemeint Japan dementiert Atomausstieg

Konfuse Lage in Tokio: Ministerpräsident Kan denkt laut über eine Zukunft ohne Atomenergie nach - und wird nur einen Tag später von seinem eigenen Sprecher berichtigt: Der vom Regierungschef in Aussicht gestellte Atomausstieg sei nicht offizielle Regierungslinie.

"Prachtnelken" in voller Blüte: Nahomi Kawasumi feiert ihr Tor zum 3:1 Endstand gegen enttäuschende Schwedinnen.
13.07.2011 22:51

Japan kombiniert sich ins WM-Finale Schwedinnen schlicht chancenlos

Vor den Augen von Bundestrainerin Silvia Neid schafft Japan bei der Frauenfußball-WM in Deutschland die nächste Überraschung: Durch einen überzeugenden und hochverdienten Sieg über die zu hoch gehandelten Schwedinnen zieht der Bezwinger der DFB-Frauen erstmals ins WM-Finale ein. Dort wartet Olympiasieger USA.

Kan wirbt für einen anderen Weg.
13.07.2011 13:17

Unabhängiger von Atomenergie Japan denkt um

Die Atomkatastrophe von Fukushima könnte als der Punkt in die japanische Geschichte eingehen, an dem die Abkehr von der Kernenergie ihren Anfang nahm. Ministerpräsident Kan skizziert eine Gesellschaft, "die auf Atomenergie verzichten kann". Ganz neue Töne aus Tokio.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen