Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Japans Wirtschaftsleben kommt nur langsam in Schwung.
31.05.2011 06:44

Nach dem schweren Erdbeben Japan erholt sich langsam

Japans Wirtschaft berappelt sich im April zwar etwas, aber der Weg zur Normalisierung ist nach dem schweren Erdbeben vom 11. März sehr beschwerlich. Die Regierung in Tokio rechnet für Mai und Juni mit einem dynamischeren Anstieg der Industrieproduktion. Im März war diese um 15,5 Prozent zurückgegangen.

Reger Handel mit Aktien aus dem Morgenland: Anleger können künftig ab 8.00 Uhr reagieren.
30.05.2011 14:52

Breiter Aktienhandel am frühen Morgen Stuttgart lockt Frühaufsteher

Am deutschen Aktienmarkt setzt sich der Trend in Richtung Morgenhandel weiter fort: Die Börse Stuttgart erweitert den Umfang des frühen Angebots. Die Vorgaben aus Japan, China, Indien und Russland gewinnen offenbar an Gewicht. Immer mehr Anleger wollen bereits vor dem Frankfurter Xetra-Auftakt reagieren.

Typisch japanisch präsentiert sich der Aktienmarkt in Tokio zum Start in die neue Handelswoche: höflich und zurückhaltend.
30.05.2011 09:10

Höfliche Zurückhaltung Verluste in Tokio

Die Sorgen über einen Dämpfer für die US-Wirtschaft und die europäische Schuldenkrise lässt die japanischen Anleger auch zum Start in die neue Handelswoche nicht los. Zudem drückt ein starker Yen auf die Stimmung der Exportwerte. Ein Minus ist da fast zwangsläufig.

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy (r) nutzt die Gelegenheit und trägt ein Haiku vor. Naoto Kan zeigt sich gebührend beeindruckt.
29.05.2011 14:14

Handelsgrenzen einreißen EU und Japan kommen voran

Japan und die EU wollen ein weitreichendes Freihandelsabkommen aushandeln. Beide Seiten streben nicht weniger als ein "dramatisches wirtschaftliches Partnerschaftsabkommen" an, das für die globalen Märkte von Bedeutung sein wird.

Dass Fitch den Ausblick für die künftige Bewertung der japanischen Staatsanleihen auf negativ senkt, schürt neue Unsicherheit.
27.05.2011 12:47

Ausblick für Bonds negativ Fitch stellt Japan scharf

Nach der Ratingagentur S&P versetzt nun auch Fitch Japan einen Warnschuss. Die Experten senken den Ausblick für die künftige Bewertung der japanischen Staatsanleihen auf negativ. Als Gründe werden die verheerende Erdbebenkatastrophe und die steigende Schuldenlast Japans angeführt. Die Märkte reagieren prompt.

Die Gewinnprognose von Sony bleibt hinter den Erwartungen zurück.
27.05.2011 08:59

Dollar drückt Exportwerte Tokioter Börse verliert

Der stärkere Yen und ein enttäuschender Ausblick von Sony setzen den japanischen Aktienmärkten zu. Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese blickt pessimistischer in die Zukunft, als der Markt es erwartet hatte. Auf der Gewinnerseite stehen die Banken.

Japan-Effekt im Reinraum: Die Ausfälle nach dem Erdbeben bringen die Planungen der Branche durcheinander.
25.05.2011 10:25

Probleme im laufenden Quartal Applied Materials warnt

Das große Erdbeben vom 11. März erschüttert die Prognose eines Hightech-Unternehmens aus Kalifornien: Applied Materials spürt die Verwerfungen in der Auftragslage. Wegen der Produktionsausfälle in Japan verschieben Kunden ihre Bestellungen. Der Umsatz dürfte deutlich zurückgehen, heißt es aus Santa Clara.

Der Ben Bernanke der Japaner: Masaaki Shirakawa. In einer Rede in Tokio weckte der Notenbankchef Hoffnungen auf eine rasche Konjunkturerholung.
25.05.2011 08:55

Glencore enttäuscht Hongkong Tokio schließt im Minus

Im japanischen Aktienmarkt bleibt die Stimmung angespannt: Die Gespräche der Strategen kreisen um die Staatsschulden der Europäer, die Probleme bei Sony und den schwachen Börsengang des Rohstoffhändlers Glencore.

24.05.2011 11:30

Europäische Unruhe in Asien Tokio schließt freundlich

Die Angst vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone schürt die Unsicherheit an den asiatischen Aktienmärkten. In Japan schieben sich bei den Einzelwerten die abgestraften Baumaschinenhersteller vom Vortag und der Unterhaltungselektronik-Riese Sony in den Vordergrund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen