Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Mit großen Schritten schreitet der japanische Versicherungsmarkt in Richtung Zukunft.
23.03.2010 09:45

Neuer Meilenstein in Tokio Dai-ichi legt los

Kabel Deutschland bleibt mit seinem Börsenerfolg nicht alleine: In Tokio legt der Versicherungskonzern Dai-ichi am ersten Tag der verkürzten Woche den größten Börsengang seit knapp zwei Jahren hin. Insgesamt nehmen die Japaner rund 8,3 Milliarden Euro ein.

Toyota will es genau wissen. Die Zweifel an den spektakulären unfällen wachsen.
19.03.2010 18:00

Rückrufhysterie Toyota wehrt sich

Die schlechten Nachrichten für Toyotra reißen nicht ab. Brancheninsider sind fest davon überzeugt, dass es sich mittlerweile mehr um eine Kampagne als um echte Probleme handelt. Die Japaner starten jetzt eine Gegenoffensive.

Die Kirschblüte beginnt:
"Sakura" im Tokioter Ueno-Park.
19.03.2010 08:30

Langes Wochenende in Japan Tokio schließt im Plus

An den asiatischen Aktienmärkten endet die Woche in einer breit gefächerten Aufwärtsbewegung. Lediglich in Hongkong und Shanghai ziehen sich die Anleger in die geldpolitische Unsicherheit zurück. Auch das Thema Griechenland schwebt weiter über den Parkettböden zwischen Tokio, Mumbai und Sydney.

18.03.2010 16:29

Nichts ist unmöglich Nun streiken Toyota-Motoren

Der japanische Autoriese Toyota kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Nun gehen bei den Modellen Corolla und Matrix die Motoren unvermittelt aus. Toyota räumt die Probleme bei 2005 bis 2007 hergestellten Fahrzeugen ein. Über eine Rückrufaktion ist noch nicht entschieden.

Ein Investor in Shanghai. Für China gelten eigene Regeln im Finanzpoker.
17.03.2010 12:33

Boommärkte ziehen Zinsschrauben an Industriestaaten lassen locker

Wer zieht die nächste Karte? Die Welt spielt Zinspoker und derzeit scheint das niedrigste Blatt zu gewinnen. USA, EZB und Japan setzen die lockere Geldpolitik fort, China gibt sich moderat, scheint aber mit der Taktik der anderen Emerging Markets zu liebäugeln. Dort schießen die Zinsen bereits nach oben. Ist das gut oder schlecht? Samira Lazarovic

Ein Investor in Shanghai. Für China gelten eigene Regeln im Finanzpoker.
17.03.2010 12:33

Boommärkte ziehen Zinsschrauben an Industriestaaten lassen locker

Wer zieht die nächste Karte? Die Welt spielt Zinspoker und derzeit scheint das niedrigste Blatt zu gewinnen. USA, EZB und Japan setzen die lockere Geldpolitik fort, China gibt sich moderat, scheint aber mit der Taktik der anderen Emerging Markets zu liebäugeln. Dort schießen die Zinsen bereits nach oben. Ist das gut oder schlecht? Samira Lazarovic

Der Druck der japanischen Regierung wirft Fragen zur Unabhängigkeit der Notenbank auf.
17.03.2010 06:57

Tokio macht Druck BoJ pumpt weiter Geld

Unter politischem Druck lockert die japanische Zentralbank die bereits extrem losen geldpolitischen Zügel weiter. Die Bank of Japan will alle Register im Kampf gegen die Deflation ziehen. Japans Regierung trommelt derzeit für weitere Stimulierungen der fragilen Wirtschaft. Angesichts der rekordhohen Verschuldung hat sie selbst kaum noch Spielraum für weitere Konjunkturpakete.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen