Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Kazuo Hirari mit der PlayStation 3.
25.08.2009 12:17

PlayStation 3 Sony verkauft Konsole mit Verlust

Der japanische Elektronikriese Sony verkauft seine Video-Spielkonsole PlayStation 3 mit Verlust. Es ist richtig, dass die Produktionskosten über dem Verkaufspreis liegen, gab der Chef der Sony-Spielesparte, Kazuo Hirai, zu.

US-Abwrackprämie, Chinas Wirtschaft und ein Aktienverkauf bei Fujitsu.
21.08.2009 08:48

Autobauer unter Druck Minuszeichen in Tokio

Sorgen um das bevorstehende Ende der US-Abwrackprämie haben die Börsen in Asien am Freitag belastet. In Japan gerieten besonders Auto- und Technologietitel unter Druck.

Shanghai im August 2009: An der Börse im Finanzdistrikt Lujiazui geht es am Donnerstag kräftig nach oben.
20.08.2009 09:47

Kursgewinne in Shanghai Nikkei schließt im Plus

Die asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag von einer kräftigen Kurserholung in China profitiert. Der Leitindex in Shanghai notierte zum Handelsschluss in Japan 3,3 Prozent fester.

Düsterer Tag an der Wall Street.
17.08.2009 16:23

Stärkste Verluste seit Wochen US-Börsen auf Talfahrt

Sorgen über die Kraft der wirtschaftlichen Erholung haben die US-Börsen auf Talfahrt geschickt. Dow und S&P verbuchten ihren höchsten Tagesverlust seit knapp sieben Wochen, die Nasdaq rutschte so stark ab wie seit dem 22. Juni nicht mehr. Die Anleger beunruhigten vor allem Konjunkturdaten aus Japan.

Schlechtwetterlage auch in Japan.
17.08.2009 08:50

China fällt weiter Asien-Börsen tiefrot

Angesichts neuer Zweifel an der wirtschaftlichen Erholung sind die asiatischen Börsen mit kräftigen Kursverlusten in die Woche gestartet. Neue Daten zum japanischen Wirtschaftswachstum konnten die Anleger nicht beruhigen und wurden für Gewinnmitnahmen genutzt, sagten Händler in Tokio.

Durchschnaufen im Land der aufgehenden Sonne.
17.08.2009 07:00

Endlich wieder ein BIP-Plus Japan berappelt sich

Nach Deutschland und Frankreich hat auch die japanische Wirtschaft im zweiten Quartal wieder ein leichtes Wachstum gezeigt. Die Exporte und vor allem staatliche Stimulierungsprogramme haben in den Monaten April bis Juni das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum ersten Quartal um 0,9 Prozent steigen lassen. Es ist das erste Wachstum in fünf Quartalen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen