Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Yukio Hatoyama tritt sein Amt am 16. September an.
07.09.2009 13:50

Ehrgeizige Umweltziele Japans Regierung setzt Zeichen

Der Regierungswechsel in Japan soll auch einen Kurswechsel in der Umweltpolitik bringen. Der designierte Ministerpräsident Yukio Hatoyama von der Demokratischen Partei (DPJ) will die CO2-Emission bis 2020 verglichen zu 1990 um 25 Prozent verringern.

Durchwachsener Wochenausklang
04.09.2009 09:00

Warten auf US-Zahlen Asien verharrt im Minus

Unsicherheit über die Lage der US-Wirtschaft hat am Freitag die Börsen in Fernost belastet. Vor allem in Japan zeigten sich die Anleger angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktzahlen für August sehr vorsichtig.

Japans Aktienmarkt stand anhaltend unter Eindruck des starken Yen.
03.09.2009 12:55

China deutlich im Plus Kurse in Japan fallen

Die asiatischen Indizes entwickelten sich am Donnerstag halbwegs freundlich. Im Blickpunkt stand der chinesische Aktienmarkt, wo eine deutliche Erholung stattfand, die allerdings von manchen Marktteilnehmern als rein technische Reaktion bewertet wurde. Gerhard Heinrich, Emfis

03.09.2009 09:18

Euro fester Asien-Börsen uneinheitlich

Die Börsen in Fernost haben am Donnerstag angesichts unklarer Konjunkturaussichten uneinheitlich tendiert. In Japan zeigten sich die Anleger vor der Veröffentlichung der US-Arbeitslosenzahlen am Freitag skeptisch.

Die siegreiche DPJ stehe einem stärkeren Yen "toleranter" gegenüber.
31.08.2009 14:56

Regierungswechsel in Japan Yen wertet auf

Anleger an den internationalen Devisenmärkten haben sich zu Wochenbeginn vor allem für den japanischen Yen interessiert. In Reaktion auf einen anstehenden historischen Machtwechsel in der Regierung zog die japanische Währung deutlich an.

31.08.2009 12:21

Milliardendeal fast sicher Panasonic vor Sanyo-Kauf

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic ist der Übernahme des Rivalen Sanyo einen Schritt nähergekommen. Wie Panasonic mitteilte, gaben weltweit sieben Aufsichtsbehörden grünes Licht für die Fusion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen