Jens Weidmann

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jens Weidmann

Frisches Gesicht im geldpolitischen Rat der EZB: Jens Weidmann.
05.05.2011 10:16

Große Premiere für Weidmann EZB-Rat tagt in Helsinki

Jens Weidmann steht vor einer Bewährungsprobe: Erstmals nimmt er als frisch gebackener Chef der Deutschen Bundesbank an einer EZB-Ratssitzung teil. Die obersten Währungshüter der Eurozone treffen sich diesmal nicht am Sitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Die erste geldpolitische Entscheidung nach der Zinswende von Anfang April wird in Helsinki fallen.

Weidmann will sich besonders für den Abbau von Staatsschulden einsetzen.
02.05.2011 13:19

Stabile Preise oberstes Ziel Weidmann setzt auf Kontinuität

Neue Spitze, alte Ziele: Die Bundesbank wird auch in Zukunft ein Garant für die Stabilität des Euro sein. In diesem Punkt werde es keine Kompromisse geben, verspricht der neue Notenbank-Präsident Jens Weidmann bei seinem Amtsantritt.

Neues Amt, neues Glück: Jens Weidmann.
29.04.2011 10:22

Wechsel an der Bundesbank-Spitze Jens Weidmann übernimmt

Mit dem letzten Werktag im April steht an der Spitze der Bundesbank ein lang geplanter Wechsel an: Bundespräsident Wulff überreicht dem scheidenden Währungshüter Weber die Entlassungsurkunde. Für seinen Nachfolger Jens Weidmann wird es nun ernst.

Jens Weidmann wechselt von der Spree an den Main.
16.02.2011 13:37

Merkel schickt Adlatus Weidmann folgt Weber

Keine Überraschung in Berlin: Jens Weidmann wird Axel Weber als Bundesbankchef beerben. Damit beordert Kanzlerin Merkel ihren Wirtschaftsberater nach Frankfurt. Die Regierungschefin lobt in diesem Zusammenhang Weidmanns "höchste Sachkompetenz"l. Als Vizepräsidentin geht Bankenaufseherin Lautenschläger zur Bundesbank.

Jens Weidmann wird Nachfolger des derzeitigen Bundesbank-Präsidenten Weber.
16.02.2011 13:31

Berufsziel Bundesbank-Präsident So könnte es klappen

Jetzt ist erst einmal der Berater von Bundeskanzlerin Merkel, Jens Weidmann, für die Spitze der Bundesbank gebucht. Aber spätestens in acht Jahren geht hier wieder was. Aber welche Voraussetzungen muss man für den Job mitbringen?

"Weber-Knecht" Jens Weidmann lernte bei seinem Vorgänger Axel Weber.
16.02.2011 13:17

Bundesbank-Präsident Weidmann Der Krisenflüsterer

Er wirkt stets so, als könne er kein Wässerchen trüben. Jens Weidmanns Gesicht taucht nicht in Talkshows oder der Boulevardpresse auf. Dabei ist er in allen Fragen der Wirtschaft die graue Eminenz von Kanzlerin Merkel. Nun wartet auf ihn der Chefsessel bei der Bundesbank.

Frisches Gesicht im geldpolitischen Rat der EZB: Jens Weidmann.
05.05.2011 10:16

Große Premiere für Weidmann EZB-Rat tagt in Helsinki

Jens Weidmann steht vor einer Bewährungsprobe: Erstmals nimmt er als frisch gebackener Chef der Deutschen Bundesbank an einer EZB-Ratssitzung teil. Die obersten Währungshüter der Eurozone treffen sich diesmal nicht am Sitz der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main. Die erste geldpolitische Entscheidung nach der Zinswende von Anfang April wird in Helsinki fallen.

Weidmann will sich besonders für den Abbau von Staatsschulden einsetzen.
02.05.2011 13:19

Stabile Preise oberstes Ziel Weidmann setzt auf Kontinuität

Neue Spitze, alte Ziele: Die Bundesbank wird auch in Zukunft ein Garant für die Stabilität des Euro sein. In diesem Punkt werde es keine Kompromisse geben, verspricht der neue Notenbank-Präsident Jens Weidmann bei seinem Amtsantritt.

Neues Amt, neues Glück: Jens Weidmann.
29.04.2011 10:22

Wechsel an der Bundesbank-Spitze Jens Weidmann übernimmt

Mit dem letzten Werktag im April steht an der Spitze der Bundesbank ein lang geplanter Wechsel an: Bundespräsident Wulff überreicht dem scheidenden Währungshüter Weber die Entlassungsurkunde. Für seinen Nachfolger Jens Weidmann wird es nun ernst.

Jens Weidmann wechselt von der Spree an den Main.
16.02.2011 13:37

Merkel schickt Adlatus Weidmann folgt Weber

Keine Überraschung in Berlin: Jens Weidmann wird Axel Weber als Bundesbankchef beerben. Damit beordert Kanzlerin Merkel ihren Wirtschaftsberater nach Frankfurt. Die Regierungschefin lobt in diesem Zusammenhang Weidmanns "höchste Sachkompetenz"l. Als Vizepräsidentin geht Bankenaufseherin Lautenschläger zur Bundesbank.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen