Josef Stalin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Josef Stalin

Elizabeth II. (1926-2022)
08.09.2022 20:18

Großes Ansehen in der Welt Elizabeth II. - die Königin von Generationen

Mehr als sieben Jahrzehnte lang saß Elizabeth II. auf dem britischen Thron. Die große Mehrheit der Menschheit kennt nur sie als Repräsentantin des Vereinigten Königreichs. Ihr unermesslicher Fundus an politischer Erfahrung machte sie zu einer wichtigen Ratgeberin. Von Wolfram Neidhard

Bildschirmfoto 2022-09-07 um 12.18.55.png
07.09.2022 17:13

Schläger, Lügner, Stalin-Fan Das ist der "Gauleiter" von Cherson

Kirill Stremousow ist in Cherson seit Jahren als pro-russischer Hetzer bekannt. Er verbreitet Verschwörungstheorien, organisiert anti-ukrainische Proteste, verprügelt Opponenten. Als die Russen einmarschieren, erlebt Stremousow seine Sternstunde. Doch jetzt sind viele seiner Mitstreiter tot, und die Ukraine will die Stadt zurückerobern - der "Gauleiter" flüchtet in ein Luxus-Hotel in Russland. Von Uladzimir Zhyhachou

24c6114cc5b6712cd72dce6ccb511626.jpg
15.04.2022 11:41

Historische Vergleiche "Putin ist eben nicht Hitler oder Stalin"

Der russische Präsident wird mit Hitler, Stalin und anderen Diktatoren verglichen, die Rhetorik des Kremls wird radikaler und erinnert an die Sprache der Nazis. Gegen einen Vergleich hat der Historiker André Postert grundsätzlich nichts einzuwenden, das Problem beginne bei der Gleichsetzung.

b1a696aea5978bb0ecd9f51b9d832b0a.jpg
18.03.2022 21:23

Historikerin Fürst im Interview "Putins Stern ist ganz klar im Sinken"

Mit zwei Auftritten sorgt Russlands Präsident Putin diese Woche für Aufsehen - mit einer TV-Ansprache und einem Auftritt im vollbesetzten Fußballstadion. Die Historikerin Juliane Fürst fühlt sich dabei an die Stalin-Zeit erinnert und sieht Putins Regentschaft vor großen Problemen.

10286825.jpg
05.12.2021 12:27

Fast-Zusammenbruch der Ostfront "Moskau war die große Wende des Krieges"

Ende 1941 scheitern Hitlers Armeen vor Moskau. Der Historiker Christian Hartmann bezeichnet die Winterschlacht um die Metropole als Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges. Er meint: Mit der richtigen Strategie hätte die Rote Armee schon damals den Krieg siegreich beenden können. Von Janis Peitsch

imago0072477212h.jpg
20.06.2021 18:05

Überfall auf die Sowjetunion Hitlers Vernichtungskrieg im Osten

Im Juni 1941 überfällt die Wehrmacht mit einem Millionenheer die Sowjetunion und startet einen rassistischen Vernichtungskrieg. Doch der Größenwahn wird den Nazis zum Verhängnis. Der Feldzug im Osten markiert den Anfang vom Ende Nazi-Deutschlands. Von Janis Peitsch

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen