Judentum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Judentum

Bei der Feier mit rund 300 Gästen erhielt die 32-jährige Alina Treiger eine Tora-Rolle.
27.03.2011 15:03

"Judentum lebt weiter" Erste Rabbinerin übernimmt Amt

Die erste nach dem Holocaust in der Bundesrepublik ordinierte Rabbinerin wird in Oldenburg offiziell in ihr Amt eingeführt. "Das Judentum lebt weiter", sagt sie. "Und wir sollten mit dem Reichtum unseres Wissens, unserer Kultur und unserer Musik ein lebendiger Ansprechpartner in Deutschland sein."

In einer Moschee in Dortmund.
05.10.2010 10:50

Christentum und Islam nicht gleich Wulff stößt auf Missverständnis

Bundespräsident Wulff erfährt aus den Reihen der Union Widerspruch für sein Bekenntnis zum Islam in Deutschland. "Die Rede war missverständlich", heißt es. Es sei falsch, den Islam mit dem Christentum und dem Judentum gleichzusetzen. Der Islam gehöre nicht zur deutschen Kultur.

Raniero Cantalamessa während des Karfreitagsgottesdienstes im Vatikan.
02.04.2010 21:46

Unpassender Vergleich mit Antisemitismus Juden reagieren empört

Ein hoher Geistlicher des Vatikans vergleicht in Anwesenheit des Papstes die Kritik an der katholischen Kirche wegen der Missbrauchsfälle mit dem Antisemitismus. Vertreter des Judentums reagieren empört auf die Äußerungen Cantalamessas, dessen Titel "Prediger des päpstlichen Hauses" lautet.

Die Visualisierung der Vision als Ölgemälde des Künstlers und Architekten Ascher Oskar Fröhlich.
21.06.2009 14:25

Neubau des jüdischen Tempels in Jerusalem Heikle Vision

In Jerusalem hat eine fromm-jüdische Gruppe für "Interreligiösen Dialog" eine Vision vorgestellt, wie sich am "Ende der Tage" Judentum, Christentum und Islam friedlich vereint den Jerusalemer Tempelberg teilen könnten. Ulrich W. Sahm

26.01.2009 17:52

Zwischenruf Angespannte Beziehungen

Der römische Katholizismus und das Judentum hatten schon immer Schwierigkeiten im Umgang miteinander. Seit dem Amtsantritt von Benedikt XVI. hat sich das Verhältnis wieder verschlechtert.

Bei der Feier mit rund 300 Gästen erhielt die 32-jährige Alina Treiger eine Tora-Rolle.
27.03.2011 15:03

"Judentum lebt weiter" Erste Rabbinerin übernimmt Amt

Die erste nach dem Holocaust in der Bundesrepublik ordinierte Rabbinerin wird in Oldenburg offiziell in ihr Amt eingeführt. "Das Judentum lebt weiter", sagt sie. "Und wir sollten mit dem Reichtum unseres Wissens, unserer Kultur und unserer Musik ein lebendiger Ansprechpartner in Deutschland sein."

In einer Moschee in Dortmund.
05.10.2010 10:50

Christentum und Islam nicht gleich Wulff stößt auf Missverständnis

Bundespräsident Wulff erfährt aus den Reihen der Union Widerspruch für sein Bekenntnis zum Islam in Deutschland. "Die Rede war missverständlich", heißt es. Es sei falsch, den Islam mit dem Christentum und dem Judentum gleichzusetzen. Der Islam gehöre nicht zur deutschen Kultur.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen