Kamerun

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kamerun

"Letter to the Lord": Für ihre Musik zieht Irma Kraft aus vielen Quellen.
28.05.2013 18:50

Irma - So geht Künstler heute "Okay, lass uns das machen"

Sie ist jung, außergewöhnlich talentiert und mit ihrer Musik überbrückt sie mühelos weit entfernte Kulturkreise: Irma, die kamerunisch-französische Sängerin aus Paris, spricht mit n-tv.de über ihre Entdeckung auf Youtube, das neue Album und die Wurzeln ihres "Schrägstrich-Souls".

Die Eltern mit ihren vier Kindern sowie ein Onkel wurden nach einem Ausflug in der Nationalpark Waza verschleppt.
19.04.2013 11:28

Bei Urlaubstrip entführt Französische Familie kommt frei

Eine Familie aus Frankreich besucht einen Nationalpark in Kamerun. Auf dem Rückweg wird sie von Motorrädern eingekreist und verschleppt. Paris weigert sich, mit den Entführern zu verhandeln. Nun ist die Familie frei – nach Wochen unter extremen Lebensbedingungen.

Zentralafrikas selbsternannter Präsident: Auf die Frage, wann er die Macht wieder abtreten wolle, antwortete Michel Djotodia: "Wir fangen gerade erst an."
26.03.2013 04:55

UN verurteilen Machtübernahme Rebellen putschen in Zentralfrika

Nach Kämpfen um die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik flieht der Präsident des Landes nach Kamerun. Der Rebellenchef, der ihn vertrieben hat, übernimmt sein Amt und verspricht Neuwahlen. Die Sorge auf dem Kontinent und im Rest der Welt ist trotzdem groß, der UN-Sicherheitsrat ist alarmiert.

Schmiergeldempfänger: Issa Hayatou aus Kamerun.
03.11.2011 19:13

Seht ihr FIFA, so wird das gemacht! Hayatou droht IOC-Suspendierung

Weil er Schmiergelder vom früheren Sportvermarkter ISL kassiert hat, will das Internationale Olympische Komitee den Kameruner Issa Hayatou suspendieren. Die Strafe hätte Signalwirkung für den Fußball-Weltverband FIFA. Der will bisher nicht gegen sein korruptes Exekutivmitglied vorgehen.

Madrid oder Mailand? Hauptsache Italien! Diego Forlan.
24.08.2011 14:03

Inter Mailand will Uruguays Besten Forlan soll für Eto'o stürmen

Uruguays Fußball-Superstar Diego Forlan wird offensichtlich Nachfolger des Kameruners Samuel Eto'o beim italienischen Renommierklub Inter Mailand. Nach Medienberichten ist sich Inters Sportdirektor Marco Branca mit Atletico Madrid über einen Wechsel des 32 Jahre alten Stürmers einig.

Ausgezeichnet: Samuel Eto'o.
21.12.2010 11:04

Afrikas Fußballer des Jahres Inters Eto'o siegt erneut

Der Kameruner Samuel Eto'o wird in Kairo zum vierten Mal als Afrikas Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Der Stürmer von Inter Mailand setzt sich vor Asamoah Gyan aus Ghana (FC Sunderland) und Vorjahressieger Didier Drogba (FC Chelsea) von der Elfenbeinküste durch.

"Wir trotzen der Gentrifizierung": Schorsch Kamerun vor dem "Golden Pudel Club".
13.12.2010 10:20

Jubiläum der anderen Art "Golden Pudel Club" feiert

In Hamburg ist er eine Institution: Der "Golden Pudel Club". In diesem Jahr feiert er sein 21-jähriges Bestehen. Jawoll, sein 21-jähriges. Das eigentliche Jubiläum im vergangenen Jahr haben die Macher um Schorsch Kamerun und Rocko Schamoni schlicht verpennt.

Auch für den Prozess gegen Filiz Gelowicz gelten hohe Sicherheitsstandards.
05.11.2010 15:35

Festnahme im Saarland Filiz Gelowicz schweigt

Filiz Gelowicz erscheint vollständig in eine schwarze Burka gehüllt vor Gericht – und hüllt sich auch in Schweigen. Die Ehefrau des verurteilten Anführers der terroristischen Sauerland-Gruppe ist als Terrorhelferin angeklagt. Im Saarland nehmen Sicherheitskräfte derweil einen Kameruner fest, der offenbar mit Anschlägen ein Mitglied der Sauerland-Gruppe freipressen wollte.

Hier noch einträchtig beisammen: Matthäus und seine Noch-Ehefrau Liliana im November 2009 in der Alten Oper Frankfurt.
01.08.2010 14:53

Präsidentengattin legt Veto ein Ehekrise kostet Matthäus Job

Die Frauengeschichten von Lothar Matthäus sprechen sich offenbar bis nach Kamerun durch - mit unangenehmen Folgen für den Rekordnationalspieler. Er behauptet, dass nur das Veto der Gattin von Kameruns Staatspräsident Biya seine Anstellung als Nationaltrainer verhindert hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen