Haarsträubende Entscheidung Die CDU ist von allen guten Geistern verlassenGegen jede Vernunft haben die Christdemokraten Armin Laschet zum Kanzlerkandidaten gekürt. Der Mann, der seine Partei versöhnen will, pfeift auf die Basis, die für ihn Wahlkampf machen soll. Das Debakel ist absehbar. Freuen dürfen sich die Grünen.21.04.2021Ein Kommentar von Thomas Schmoll
"Bittersüße" Baerbock-Kandidatur Habeck nennt Verzicht "schmerzhaftesten Tag"Der Co-Vorsitzende Habeck verzichtet zugunsten von Baerbock auf die Kanzlerkandidatur der Grünen. "Nichts wollte ich mehr, als dieser Republik als Kanzler zu dienen", sagt Habeck über seine "persönliche Niederlage" - und beklagt eine Reduzierung auf sein Aussehen.21.04.2021
Erste Rede als Kanzlerkandidat Laschet nimmt Söder in die PflichtArmin Laschet ist Kanzlerkandidat der Union. In seiner ersten Rede geht es vor allem darum, die Deutungshoheit über den bitteren Wettstreit mit Markus Söder zu gewinnen: Der CDU-Chef zeigt sich richtig glücklich über die verheerenden zehn Tage, die die Union hinter sich hat. 20.04.2021Von Sebastian Huld
"Kandidat der Herzen" Söder liefert einen giftigen VerzichtDie mit Spannung erwartete Verzichtserklärung von Markus Söder ist so knapp wie wuchtig: Bayerns Ministerpräsident lässt keinen Zweifel daran, dass sich die CDU seines Erachtens für den falschen Kanzlerkandidaten entschieden hat.20.04.2021Von Sebastian Huld
"Die Würfel sind gefallen" Söder gibt nach: Laschet wird KanzlerkandidatDer "Kandidat der Herzen" ist es am Ende nicht geworden: Markus Söder beendet den Machtkampf in der Union und lässt CDU-Chef Laschet den Vortritt. Er wolle diesen beim anstehenden schwierigen Wahlkampf voll unterstützen, verspricht der bayerische Ministerpräsident.20.04.2021
Söder will einlenken Machtkampf der Union ist entschiedenDie einen sehen ein "klares Ergebnis" pro Laschet, die anderen sprechen von einem Votum gegen die eigene Basis: Die nächtliche Abstimmung des CDU-Bundesvorstands löst ein geteiltes Echo in der Union aus. Wird CSU-Chef Söder seinen Worten Taten folgen lassen?20.04.2021
Kellner im ntv "Frühstart" "Die Union hat sich da ziemlich zerlegt" Mit der Kür von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin setzen die Grünen einen weiteren Haken auf ihrer To-do-List für die Bundestagswahl-Vorbereitung. Grünen-Geschäftsführer Kellner wähnt sich im Vergleich zur Union im Vorteil.20.04.2021
Reicht das für die Kandidatur? CDU-Spitze stellt sich hinter LaschetGroßer Erfolg für Armin Laschet: Am Abend stellt sich der CDU-Bundesvorstand mehrheitlich hinter den Ministerpräsidenten von NRW. Damit wird der CDU-Chef wohl Kanzlerkandidat der Union bei der Bundestagswahl im Herbst. 20.04.2021
Debatte im Bundesvorstand Laschet lässt parteiinterne Kritiker anhörenDie Frage nach dem Kanzlerkandidaten der Union entscheidet sich womöglich bei der Sitzung des Bundesvorstandes. Partei-Chef Laschet untermauert erneut seine Bereitschaft und will in der Debatte auch seinen Kritiker zu Wort kommen lassen.19.04.2021
Frau fordert alte Herren heraus Baerbock ist das Gesicht zur Mission 2021Die in Regierungsämtern völlig unerfahrene Annalena Baerbock soll die womöglich einmalige Chance der Grünen aufs Kanzleramt ins Ziel bringen. Das ist riskant, aber konsequent: Die Partei positioniert sich als Kraft der Erneuerung. 19.04.2021Von Sebastian Huld