Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

soli.jpg
25.11.2009 14:04

Kosten für die deutsche Einheit "Soli" ist verfassungswidrig

Erstmals in Deutschland erklärt ein Gericht den Solidaritätszuschlag für die ostdeutschen Bundesländer für verfassungswidrig. Das niedersächsische Finanzgericht verweist die Klage eines leitenden Angestellten gegen den "Soli" zur Klärung an das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Ein Neonazi trägt während eines Neonazi-Aufmarsches in Wunsiedel im Fichtelgebirge ein T-Shirt mit einem Soldatenporträt.
17.11.2009 09:54

Volksverhetzung Karlsruhe segnet Paragrafen ab

Der Volksverhetzungsparagraf, der die Verherrlichung des Nazi-Regimes unter Strafe stellt, ist mit dem Schutz der Meinungsfreiheit vereinbar. Zudem billigten die Karlsruher Richter nachträglich das Verbot eines Neonazi-Aufmarsches in Wunsiedel.

Milan Sasic kam, sah eine 2:0-Führung seines Teams, gewann aber nicht.
08.11.2009 16:08

2. Fußball-Bundesliga Duisburg patzt, Union auch

Neuer Trainer, altes Leid - Milan Sasic verpasst einen erfolgreichen Einstand beim MSV Duisburg, der weiter im Tabellenmittelfeld rumdümpelt. Einen Dämpfer gibt es auch für Aufsteiger Union Berlin, der in Karlsruhe gastiert. Bei 1860 München beginnt man sich nach nun drei Pleiten in Folge hingegen an Rückschläge zu gewöhnen.

Die Tanklastzüge am Tag nach ihrer Bombardierung.
06.11.2009 07:02

Verfahren wegen Luftangriffs in Kundus Jetzt soll Karlsruhe ermitteln

Das juristische Tauziehen um mögliche strafrechtliche Konsequenzen wegen des Luftangriffs mit möglicherweise bis zu 142 Toten in Afghanistan findet nun in Karlsruhe statt. Die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft überlässt die Prüfungen den obersten Ermittlern der Bundesrepublik.

Drehkreuz für den Luftfrachtverkehr.
04.11.2009 11:47

Karlsruhe schmettert Klagen ab Nachtfluggegner scheitern

Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelungen zum Nachtflugverkehr für den Flughafen Leipzig/Halle bestätigt. Die Richter wiesen die Klagen mehrerer Anwohner gegen einen Planfeststellungsbeschluss des Freistaates Sachsen von 2007 ab.

Der Verdacht reicht: Wer sich in einer Gruppe aufhält, die randaliert, kann mit Stadionverbot belegt werden.
30.10.2009 09:32

Es reicht der Verdacht auf Randale Gericht billigt Stadionverbote

Es reicht der bloße Verdacht, dass er randaliert hat – und schon darf ein Fußballfan nicht mehr ins Stadion. So hat es der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden. Denn Stadionverbote seien durch das Hausrecht der Vereine gedeckt. Die dürfen nun mehr denn je selbst entscheiden, wen sie als Zuschauer haben wollen - und wen nicht. Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen