Kiel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kiel

Kiels Torwart Thierry Omeyer trug mit starken Paraden zum Sieg bei.
26.05.2012 17:16

Kein Handball-Wunder für Berlin Kiel steht im CL-Finale

Die Triple-Jäger des THW Kiel dürfen weiter vom ganz großen Wurf träumen. Der deutsche Handball-Rekordmeister besiegt in einem packenden Halbfinale des Final-Four-Turniers in Köln die Füchse Berlin mit 25:24 und steht nach seinen Triumphen 2007 und 2010 vor dem dritten Gewinn der Champions League.

Die Handballsaison ist für den THW Kiel bislang ein Spaziergang, Meisterschaft und Pokalsieg sind schon perfekt.
26.05.2012 06:41

Berlin träumt vom Handball-Wunder THW Kiel will das Titel-Triple

Zebras oder Füchse? Auf dem Weg ins Endspiel der Champions League will sich Handball-Rekordmeister THW Kiel nicht von den Berliner Füchsen ausbremsen lassen. Bisher gewann der Pokalsieger die Duelle gegen den Hauptstadtclub. Doch der hofft ausgerechnet in der "Königsklasse" auf eine Überraschung.

Anfang der Woche konstituierte sich die Fraktion der Piraten in Kiel - darunter Angelika Beer (2.v.r.) und Patrick Breyer (l.).
24.05.2012 15:00

Ärger im Kieler Parlament Piraten pfeifen auf "Pairing"

In deutschen Parlamenten gibt es eine Vereinbarung: Ist ein Abgeordneter krank und kann nicht an einer Abstimmung teilnehmen, bleibt einer der politischen Opposition ebenfalls zuhause. Aus Fairness. Die Piratenfraktion in Schleswig-Holstein - samt Ex-Grünen-Parteichefin Beer - lehnt das "Pairing" jedoch ab. Und pocht auf die Landesverfassung.

Licht-Kunst-Ausstellung im Flur des Kieler Landeshauses zeigt die Parteifarben der künftigen Landesregierung.
16.05.2012 18:03

Gespräche im Norden beginnen Kiel setzt auf die "Dänenampel"

In Schleswig-Holstein beginnen die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung. SPD, Grüne und Südschleswigscher Wählerverband wollen in acht Verhandlungsrunden ihre künftige Regierungspolitik und den finanzpolitischen Rahmen dazu festlegen. Alle drei wollen die Schuldenbremse einhalten.

FDP-Chef Rösler mit den beiden erfolgreichen Wahlkämpfern Kubicki und Lindner.
15.05.2012 15:33

Leichter Zuwachs im Forsa-Trend FDP spürt auch im Bund Aufwind

Allen Unkenrufen zum Trotz erobert die FDP souverän die Landtage von Kiel und Düsseldorf. Nun geht der Trend auch auf Bundesebene nach oben. In der aktuellen Forsa-Umfrage legen die Liberalen leicht zu und würden es immerhin wieder in den Bundestag schaffen. Für eine Neuauflage von Schwarz-Gelb reicht es aber noch lange nicht.

Winner-Pose: Wie Sprintstar Usain Bolt feiert Kiels Rückraum-Koloss Daniel Narcisse den Pokalsieg gegen Flensburg.
07.05.2012 17:13

Erst das Triple, dann die Null THW Kiel ist "immer titelgeil"

Nach einer kleinen Feier und ein paar spielfreien Tagen geht der THW Kiel auf die Jagd nach Handball-Titel Nummer drei. Der Champions-League-Sieg hat nun oberste Priorität. Die perfekte Bundesliga-Saison mit null Verlustpunkten soll nur Bonus sein in einer Saison, in der Kiel Superlative aneinander reiht.

Putsch? Von wegen!
07.05.2012 14:50

Rösler will von Putsch nichts wissen Der König gibt den Thron nicht frei

In Schleswig-Holstein macht es einer vor, wie die FDP noch Stimmen erringen kann: Wolfgang Kubickis Erfolg bei den Landtagswahlen gilt vielen auch als Klatsche für Parteichef Rösler. Und dann noch diese hässlichen Putschgerüchte vom Wochenende. Rösler selbst ficht das nicht an. Der reklamiert das Ergebnis in Kiel kurzerhand auch als sein Verdienst.

Tosten Albig (SPD) hat noch die Wahl, mit wem er koalieren möchte.
07.05.2012 06:47

Schleswig-Holstein hat gewählt CDU und SPD wollen führen

Im Landesparlament in Kiel gibt es nach der Wahl keine klare Mehrheit für eins der klassischen Bündnisse. Weder Rot-Grün noch Schwarz-Gelb können ohne fremde Hilfe regieren. Die CDU erringt das Ergebnis und würde gerne den Ministerpräsidenten stellen. Wahrscheinlicher ist aber, dass der SSW zum ersten mal an der Regierung beteiligt wird.

Anke Spoorendonk (SSW), Robert Habeck (Grüne) und Torsten Albig (SPD) machen wohl gemeinsame Sache.
07.05.2012 00:21

In Kiel weht ein neuer Wind Alles läuft auf "Dänen-Ampel" zu

Nach einem langen Abend ist klar: Die CDU geht knapp als stärkste Partei aus der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hervor. Dennoch wird in Kiel wahrscheinlich eine Koalition aus SPD, Grünen und dem SSW das Ruder übernehmen. Kurios die Situation der FDP: Obwohl Schwarz-Gelb abgewählt ist, jubeln die Liberalen über das Ergebnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen