Kiew

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kiew

Julia Timoschenko in einer Aufnahme vom 31.10.2010.
14.02.2012 20:17

Deutsche Ärzte bei Timoschenko Kiew stimmt Untersuchung zu

Schon seit Monaten klagt die inhaftierte ukrainische Ex-Regierungschefin Timoschenko über schwere Rückenschmerzen. Nun untersuchen deutsche Spezialisten die Oppositionspolitikerin. Vorausgegangen war ein heftiges Ringen um die Bedingungen.

Julia Timoschenko mit Tochter Ewgenia und Ehemann Alexander bei den Gerichtsverhandlungen im Oktober 2011.
06.01.2012 17:31

Asyl in Tschechien Prag hilft Timoschenkos Mann

Während Ex-Regierungschefin Timoschenko im ukrainischen Straflager eine umstrittene Haftstrafe absitzt, flieht ihr Ehemann nach Tschechien. Prag gewährt Asyl und nimmt dafür Krach mit Kiew in Kauf.

Befehlsgeber und Befehlsempfänger: Wladimir Putin und Alexej Miller.
30.12.2011 14:41

South-Stream-Baubeginn früher Putin macht Druck

Das South-Stream-Projekt nimmt Formen an. Russland will den Baubeginn für die Gaspipeline auf Ende 2012 vorziehen. Ministerpräsident Putin fordert Gazprom-Chef Miller auf, noch offene Fragen mit der Ukraine zu lösen. Die Kiewer Regierung fordert von Moskau eine Änderung der Gasverträge, die Preissenkungen beinhalten sollen.

Wladimir Putin nimmt die türkische Hürde.
28.12.2011 17:40

Putin-Erfolg bei South Stream Türken geben grünes Licht

Im Pipeline-Wettrennen mit dem EU-geförderten Projekt Nabucco schafft Russland Tatsachen: Die Türkei erlaubt den Bau der russischen Gasleitung South Stream durch ihre Hoheitsgewässer. Nun fehlt Moskau nur noch die Zustimmung der Ukraine. Doch das ist eine knifflige Geschichte, denn Kiew will weiter Transitgebühren kassieren.

Auch Julia Timoschenko meldet sich zu Wort.
27.12.2011 16:34

Gute Ratschläge aus dem Knast Ukraine will hart verhandeln

Steht wieder ein russisch-ukrainischer Gasstreit ins Haus? Die Regierung in Kiew will jedenfalls eine deutliche Senkung des Preises erzwingen. Russland verlangt dafür die Teilhabe an ukrainischen Pipelines. Eine Überraschung gibt es dabei: Ex-Ministerpräsidentin Timoschenko - derzeit in Haft - fordert Präsident Janukowitsch auf, nicht vor Moskau einzuknicken.

Ankündigungsplakat für das Revanchespiel: Die Namen der deutschen Spieler sind nicht vermerkt.
27.12.2011 12:52

Der Mythos vom Kiewer Todesspiel Brotfabrik schlägt Wehrmacht

Kiew im Sommer 1942. Die deutschen Besatzer versuchen, ihrem Vernichtungsfeldzug den Anschein von Normalität zu geben, und organisieren Fußballspiele. Höhepunkt ist die Begegnung zwischen einer Flakelf der Wehrmacht und dem Betriebsteams der Brotfabrik - in der fast nur Akteure der Meistermannschaft von Dynamo Kiew stehen. Die Ukrainer siegen - und die Partie geht als das Todesspiel in die Geschichte ein. von Stefan Giannakoulis

Es wird kein leichter Weg, doch der Bundestrainer freut sich auf "interessante Duelle". Was soll er auch sagen?
03.12.2011 12:17

Fußball-EM wird "ein Hammerturnier" Löw sucht Test-Doubles

Die Fans sprechen von einer Hammergruppe für die Deutschen. Joachim Löw spricht von einem Hammerturnier. Deshalb will der Bundestrainer nach der Auslosung von Kiew schnell seinen Masterplan konkretisieren. Für die zwei letzten EM-Proben werden noch Gegner gesucht.

Bundestrainer Joachim Löw mit den Coaches der deutschen Gruppengegner (v.l.): Dänemarks Morten Olsen, Portugals Paulo Bento und dem Niederländer Bert van Marwijk. Das Mienenspiel verrät allenfalls gedämpfte Freude über die Auslosung.
03.12.2011 00:35

Reaktionen zur EM-Auslosung "Das ist eine Dynamit-Gruppe"

Nicht nur in der Gruppe B mit Deutschland, den Niederlanden, Portugal und Dänemark ist die Stimmung nach der EM-Auslosung in Kiew wenig euphorisch. Auch in Gruppe C, die mit Welt- und Europameister Spanien, Italien, Kroatien und Irland besetzt ist, herrscht eher Ernüchterung.

318e1223.jpg3949898215218263781.jpg
02.12.2011 14:39

EM-"Todesgruppe" nur ein Mythos DFB-Team winken gute Lose

Ab 18 Uhr entscheidet sich in Kiew, gegen welche Teams Deutschland in der Vorrunde der Fußball-EM 2012 antreten muss. Vorab geistert ein Schreckgespenst durchs Land, das vor der ominösen "Todesgruppe" warnt. Auszuschließen ist die nicht, aber sehr unwahrscheinlich. Zumal Bundestrainer Joachim Löw ohnehin sagt: "Es gibt keine Gegner, gegen die wir nicht gern spielen."

Mario Gomez wird auf jeden Fall gegen die Niederlande auflaufen. Offen ist, ob ihm Miroslav Klose im Sturm assistiert.
14.11.2011 14:45

Sturm-Experiment gegen Holland Gomez soll mit Klose stürmen

In Kiew hatte Bundestrainer Joachim Löw an seiner Abwehr herumgeschraubt und, mäßig erfolgreich, von Vierer- auf Dreierkette umgestellt. In Hamburg gegen Erzrivale Niederlande testet Löw eine neue Sturmvariante. Statt Mario oder Miroslav soll es diesmal heißen: Gomez mit Klose. Falls der fit ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen