Kinder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kinder

Das Schweinegrippe-Impfmittel Pandemrix ist offenbar für den plötzlichen massiven Anstieg der sogenannten Schlafkrankheit vor allem bei Kindern verantwortlich.
22.07.2011 11:19

Impfstoff gefährlich für Kinder EMA warnt vor Pandemrix

Menschen unter 20 Jahren sollten den Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix möglichst nicht erhalten. Das gibt die Europäische Arzneimittelbehörde EMA bekannt. Pandemrix erhöht bei den jungen Menschen das Risiko, an der Schlafkrankheit zu erkranken.

Das Paar scheint auf dem besten Weg in einen Rosenkrieg zu sein.
22.07.2011 08:33

Scheidung von Shriver Schwarzenegger will nicht zahlen

Bei Maria Shriver und Arnold Schwarzenegger wird es wohl nichts mit dem "Freunde bleiben" nach der Scheidung. Nachdem Schwarzenegger seiner Frau jahrelang ein uneheliches Kind verschwiegen hat, will er nun offenbar auch keinen Unterhalt an sie zahlen.

25976057.jpg
20.07.2011 19:01

Gespür für Gerechtigkeit Schon Dreijährige teilen

Ergattern Dreijährige gemeinsam ein Spielzeug, dann teilen sie dieses auch miteinander. Kinder, die nicht dabei helfen, werden beim Spielen damit weniger berücksichtigt. Eine Studie zeigt, wie ausgeprägt das Gespür für Gerechtigkeit schon bei Kleinkindern ist.

Viele Hacker zeigen auch große Kreativität.
20.07.2011 13:10

Hacker, Helden und Verbrecher Teenager bedrohen die Welt

Das FBI und europäische Ermittler nehmen bei Razzien 16 Anonymous-Hacker fest, denen unter anderem Verschwörung vorgeworfen wird. Das liest sich so, als hätte man einen erfolgreichen Schlag gegen Terroristen geführt. Tatsächlich aber sind die meisten Festgenommenen halbe Kinder, die glauben, das Richtige zu tun. Muss man vor ihnen Angst haben? von Klaus Wedekind

Vor allem Kinder leiden unter der Dürrekatastrophe - und unter der Gewalt in Somalia.
19.07.2011 20:00

Sterblichkeit wegen Dürre enorm Flüchtlinge überrennen Äthiopien

Tausende Menschen verlassen wegen der verheerenden Dürrekatastrophe täglich Somalia. Wenn sie überleben, erreichen sie eines der äthiopischen oder kenianischen Flüchtlingslager. Dort ist die Lage katastrophal. Die Sterblichkeit, vor allem bei Kindern, ist nach UN-Angaben enorm. Neu errichtete Lager sind innerhalb von Tagen überfüllt.

Schwangere sollen sich vor Extremsituationen schützen.
19.07.2011 15:21

Sogar in Genen erkennbar Stress erreicht das Ungeborene

Bedrohungen in der Schwangerschaft können das Leben des Kindes bis ins Erwachsenenalter hinein beeinträchtigen. Sie verändern zwar nicht die Gene ansich, jedoch deren Aktivität im späteren Leben. Das Kind wird beispielsweise besonders ängstlich. Hier kommt der Autor hin

Wesentlich mehr junge Männer als Frauen entscheiden sich für einen technischen Beruf.
15.07.2011 12:07

Durch Hormone im Mutterleib Berufsinteressen vorbestimmt

Der Hormonspiegel im Mutterleib bestimmt, in welche berufliche Richtung sich Menschen als Erwachsene orientieren. Ist der Testosteronspiegel besonders hoch, so wird sich das Kind später eher technischen Fragestellungen zuwenden. Ein geringer Testosteronspiegel wiederum lässt auf soziales Engagement schließen. Für die Studie wurden 8600 Menschen untersucht.

Auch wenn die Mutter gesetzlich versichert ist, müssen die Kinder über den gut verdienenden Vater abgesichert werden.
14.07.2011 11:56

Wenn Vater gut verdient Kind muss in Privatversicherung

Er ist gut verdienender Anwalt und privat versichert, sie ist Mutter von vier Kindern und gesetzlich versichert. Weil die beiden verheiratet sind, darf der Nachwuchs nicht in die Familienversicherung der Mutter. Das sei ungerecht, weil Familien so schlechter gestellt seien als unverheiratete Paare, sagt das Ehepaar und zieht vors Bundesverfassungsgericht.

Sinnbildlich: Solare Sonne geht in China auf.
13.07.2011 12:47

Revolution frisst ihre Kinder Chinas Solarfirmen top

In Deutschland gilt die Solarindustrie noch immer als Zukunftstechnologie. Dabei verlieren die Unternehmen hierzulande, einstmals Pioniere des Sektors, immer stärker an Boden - vor allem zur Konkurrenz aus China. Deren Anteil am Weltmarkt wächst kontinuierlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen