Kirchen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kirchen

Die St. Nikolaus Kathedrale ist eine der wenigen Kirchen, die während der Sowjetzeit durchgängig geöffnet waren. Ihre goldenen Dächer sind schon aus der Ferne zu sehen.
30.11.2011 07:36

Warm werden auf russische Art Petersburg ist im Winter schön leer

Im Winter drängen sich in St. Petersburg keine Touristenmassen, die Hotels sind günstiger und die Kirchen mit ihrer Schneehaube bezaubernder. Gegen die Kälte haben die Einheimischen ein Rezept: ein Loch ins Eis hacken und in den Fluss springen. Danach aufwärmen mit einer Borschtsch oder Soljanka und auf in eins der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt.

Pocahontas rettet das Leben von Captain John Smith.
28.11.2011 13:53

Fundsache, Nr. 1054 "Hier hat Pocahontas geheiratet"

Im US-Bundesstaat Virginia glaubt ein Archäologe, die Kirche entdeckt zu haben, an der Pocahontas und John Rolfe heirateten. Pocahontas war die Tochter eines Indianerhäuptlings, in den USA ist sie heute eine populäre Figur.

Die Emotionen schlagen im Weltbild-Verlag hoch.
22.11.2011 11:55

Porno-Skandal kratzt am Heiligenschein Kirche bricht mit Weltbild

"Schlampen-Internat" oder "Anwaltshure" - mit solchen Buchtiteln macht der katholische Weltbild-Verlag bislang gute Geschäfte. Weil solche lüsterne Literatur jedoch nicht zu den propagierten Wertvorstellungen der Katholiken passt, trennt sich die Kirche nun schnellstmöglich von dem ins Gerede gekommenen Haus. Dafür sorgt auch ein Machtwort aus Rom.

"Mr. 25 Prozent": Josef Ackermann.
15.11.2011 13:25

Josef Ackermann im Porträt Umstrittener Weltbanker

Kaum ein zweiter Spitzenmanager in Deutschland polarisiert so stark wie Deutsche-Bank-Chef Ackermann. Zeigt er beim Mannesmann-Prozess noch lässig das Victory-Zeichen, streckt der Top-Banker nun die Waffen. Denn möglicherweise holt ihn noch posthum die lange Hand des einstigen Medienzaren Kirch ein.

Muss sich eigentlich um ganz andere Baustellen kümmern: Josef Ackermann.
14.11.2011 13:53

Der lange Schatten von Leo Kirch Ermittler klingeln bei Ackermann

Der Schadenersatzprozess rund um die Kirch-Pleite weitet sich für die Deutsche Bank immer mehr zur Belastung aus: Jetzt gerät Konzernchef Ackermann ins Visier der Staatsanwaltschaft. Die Rede ist von Prozessbetrug. Die Deutsche Bank bezeichnet die Vorwürfe als "haltlos", das Vorgehen der Staatsanwaltschaft als "unverhältnismäßig".

Ein Polizist patrouilliert in der Stadt Maiduguri (Archivbild).
05.11.2011 15:09

Mehr als 60 Tote in Nigeria Islamisten richten Massaker an

Mit Bomben und Schusswaffen greifen Attentäter Polizeistationen und Kirchen im Norden Nigerias an. Sie töten mindestens 60 Menschen. Es ist von Hunderten Verletzten die Rede. Hinter den Anschlägen wird die islamistische Sekte Boko Haram vermutet, die sich selbst als "nigerianische Taliban" bezeichnet.

Benedikt hätte mehr auf die Ökumene eingehen sollen, bedauern die Protestanten.
05.11.2011 14:36

"Eine große Chance vertan" Papst bremst Ökumene aus

Fortschritte bei der gemeinsamen Kirchenarbeit von Protestanten und Katholiken wird es wohl so schnell nicht geben, meint der Catholica-Beauftragte der evangelischen Kirche, Bischof Weber. Leider habe der Papst bei seinem Deutschland-Besuch die Chance vertan, die Ökumene zu stärken. Stattdessen habe er versucht, die Konfessionen gegeneinander auszuspielen.

Wer für die katholische Kirche arbeitet, sollte mit Papstkritik lieber sparsam sein.
31.10.2011 14:50

Job bei der Kirche Gekündigt wegen Papstsatire

Angestellte, die gegen die Konzernführung hetzen, riskieren ihren Job. Das gilt insbesondere, wenn an der Spitze niemand Geringerer steht als der irdische Stellvertreter Gottes. Diese Erfahrung macht nun ein Krankenpfleger, der mit seiner Meinung zum Papst nicht hinterm Berg hielt.

Der Polizei ist das Zeltlager ein Dorn im Auge.
28.10.2011 17:16

Domherr von St Paul's tritt zurück London will Protestlager räumen

Genug protestiert: Die Londoner Polizei will nun gegen das Protestlager vor der Kathedrale St. Paul's vorgehen. Die Zelte sollten abgebaut werden, da wichtige Straßen blockiert würden, heißt es. Gleichzeitig soll die Kirche wieder geöffnet werden. Der Domherr der Kathedrale war zuvor zurückgetreten. Er unterstützt die Anti-Banken-Proteste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen