Kohleausstieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kohleausstieg

320587118.jpg
19.10.2022 22:15

Dank Wind- und Sonnenenergie CO2-Ausstoß steigt weniger als gedacht

Weltweit setzen immer mehr Länder aus Angst vor der drohenden Klimakatastrophe auf den Ausbau regenerativer Energien. Das zeigt Wirkung: Obwohl die Verstromung von Kohle im Jahr 2022 wieder zugenommen hat, steigt die Menge an ausgestoßenem Kohlenstoffdioxid in diesem Jahr nur marginal.

db471582569ef2c7a71cd75d910e76e5.jpg
16.10.2022 15:09

Kritik am RWE-Kohlekompromiss Neubauer fordert Moratorium für Lützerath

Die Grünen diskutieren auf ihrem Parteitag heftig um die Klimapolitik der Bundesregierung, der sie angehören. Scharf fällt die Kritik von "Fridays for Future"-Aktivistin Neubauer aus, vor allem an der Einigung mit dem Konzern RWE. Sie fordert von der Partei, die Abbaggerung von Lützerath zu stoppen.

298610453.jpg
07.10.2022 10:48

Leopoldina-Chef in Sorge Haug fordert Tempo-Schub bei Ökostrom

Ob es im Jahr 2045 noch eine Chemieindustrie in Deutschland geben wird? Da ist sich Klimaforscher Gerald Haug angesichts der Umwälzungen, die Politik und Wirtschaft wegen des Klimawandels bewältigen müssen, noch unschlüssig. Doch eins sei sicher: In diesem Schneckentempo dürfe es nicht weiter gehen.

262801903.jpg
04.10.2022 10:45

Vereinbarung mit Habeck RWE zieht Kohleausstieg um acht Jahre vor

Offiziell steigt Deutschland erst 2038 aus der Kohle aus, doch die Ampel-Koalition strebt bereits für 2030 das Ende an. Dem Ziel kommt die Regierung näher: RWE kündigt an, bis dahin auf den fossilen Energieträger zu verzichten. Außerdem bleibt es dabei, dass die Siedlung Lützerath abgebaggert wird.

311538896.jpg
02.09.2022 13:09

Trotz Energiekrise Grüne halten an Kohleausstieg bis 2030 fest

Deutschland steckt mitten in einer Energiekrise. Der Ausstieg aus der Kohle wurde deshalb mehrfach von Stimmen aus Politik und Wirtschaft infrage gestellt. Die Grünen halten dagegen: Nicht nur das Klima, auch die Energiekosten würden darunter leiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen