Kohleindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kohleindustrie

396532747.jpg
22.02.2023 19:14

Habeck in der Lausitz Was wird aus dem Kohlerevier nach der Kohle?

Kaum eine andere Region steht so symbolisch für den Kraftakt, den die Energiewende mit sich bringt. Doch in dem Kohleausstieg und dem Abschied von der fossilen Energie liegt auch ein Neuanfang, sagt Wirtschaftsminister Habeck bei seiner Reise in die Grenzregion zwischen Brandenburg und Sachsen. Von Clara Suchy

395797522.jpg
18.02.2023 15:10

"Nur Freiräume geschaffen" Gas hat Kohle schon wieder überholt

Kurz nachdem Russland die Ukraine angreift, kauft Deutschland aus Angst vor einem Energie-Engpass nicht nur Gas und Öl, sondern auch wieder Kohle - und zwar in beachtlichen Mengen. Inzwischen fallen die Energiepreise wieder und Gas zu verstromen ist günstiger. Kohle wird so kein Comeback erleben. Von Jannik Tillar

391447130.jpg
16.01.2023 19:07

Protestler sind abgezogen Räumung von Lützerath beendet

Bis zu sechs Wochen hat die Polizei für die Räumung des Orts Lützerath vorgesehen. Doch schon nach sechs Tagen ist mit dem Abzug der letzten Aktivisten der Protest beendet. Nun kann der umstrittene Abbau der Braunkohle beginnen. In den Fokus rückt nun die Frage nach der Angemessenheit des Polizeieinsatzes.

391091558.jpg
14.01.2023 09:14

Räumung von Lützerath Polizei nimmt Tunnel-Aktivisten ins Visier

Die Räumung Lützeraths nähert sich dem Abschluss. Doch bevor die RWE-Bagger vorfahren können, muss die Polizei auch die letzten Klima-Aktivisten aus der Siedlung vertreiben. Das ist aber gar nicht so leicht. Zwei von ihnen sollen sich in Tunneln verschanzt haben. Am Nachmittag bekommen sie prominente Unterstützung.

1534fd73c01f15e6f2977330f9be4c85.jpg
13.01.2023 13:05

Räumung in Lützerath fortgesetzt Spezialkräfte sollen Aktivisten aus Tunnel holen

Klimaaktivisten verschanzen sich in einem unterirdischen Gang im besetzten Lützerath. Sie sollen sich in vier Metern Tiefe befinden. Sie herauszuholen, könnte gefährlich werden. Im Zuge der Räumung meldet die Polizei vor allem in ihren Reihen mehrere Verletzte. Klimaschutzminister Habeck zeigt wenig Verständnis für die Proteste.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen