Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Große Überraschung bei der Lufthansa
31.10.2012 17:40

US-Konjunktur statt Lufthansa Dax kann Plus nicht halten

Die Berichtssaison in Deutschland nimmt Fahrt auf und Lufthansa zeigt, wie es geht: Die Kranich-Airline überrascht positiv und zieht den Dax so zunächst weiter nach oben. Allerdings sorgen am Nachmittag US-Konjunkturdaten für Probleme: Aus dem Plus wird ein Minus.

Stahlabstich in der Stahlwerkshalle von ArcelorMittal in Hamburg.
31.10.2012 11:25

Gewinneinbruch für das Jahr erwartet ArcelorMittal macht Verlust

Schlechte Zeiten für ArcelorMittal: Die europäische Krise und die stotternde chinesische Konjunktur machen dem Stahlgiganten schwer zu schaffen. Tiefrote Zahlen im dritten Quartal sind das Ergebnis. Die Stahlbranche leidet weltweit unter Überkapazitäten.

37ut0059.jpg8872196509179789355.jpg
26.10.2012 10:09

Portemonnaie sitzt locker Konsumklima hellt sich auf

Die Bürger sehen die Entwicklung der Konjunktur nicht mehr ganz so schwarz. Auch mit Blick auf ihr eigenes Einkommen sind sie optimistisch und bereit, Geld auszugeben. Doch das ist nur eine Momentaufnahme, warnen die Konsumforscher der GfK. Die Tendenzen sehen nicht ganz so positiv aus. Hier kommt der Autor hin

Bernanke zeigt, wo es lang geht.
24.10.2012 21:25

Niedriger Zins bis Mitte 2015 Fed flutet weiter

Die US-Konjunktur darbt, der Arbeitsmarkt auch: Die Fed hält deshalb an ihrer freizügigen Geldpolitik fest und will die Wirtschaft so zurück auf Kurs bringen. Das versucht sie auch, indem sie einen dauerhaften Niedrigzins bis weit ins Jahr 2015 hinein verspricht - sollte sich nichts Gravierendes ändern. Hier kommt der Autor hin

Das neueste Aushängeschild von Herrenknecht: Dieses Riesenrad soll einen U-Bahntunnel durch das Erdreich unter Rio de Janeiro fräsen.
23.10.2012 10:50

Mehr Jobs, mehr Umsatz, mehr Export Maschinenbauer laden zum Gipfel

Die Entwicklung und der Bau von Maschinen und Anlagen für Windmüller, Werkzeugmacher oder Tunnelbohrer zählt zu den Vorzeigedisziplinen der deutschen Wirtschaft. Zum Auftakt des Maschinenbaugipfels betont die Branche ihre Bedeutung für Konjunktur und Arbeitsmarkt. VDMA-Chef Lindner wartet gleich zum Auftakt mit handfesten Zahlen auf.

22.10.2012 08:52

Kein neuer Haushalt in Sicht USA nähern sich der Klippe

Die US-Wirtschaft erholt sich langsam, doch es droht ein Rückfall in die Rezession. Grund ist das Gezerre um einen neuen Haushalt. Einigen sich Demokraten und Republikaner im Kongress nicht, treten automatisch Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen in Kraft. Für die Konjunktur wäre das ein schwerer Schlag. Von Jan Gänger

Immer mehr dunkle Konjunkturwolken auch über Deutschland.
22.10.2012 00:38

Eurokrise behindert Deutschland Konjunktur kühlt sich ab

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des Bundesfinanzministeriums zum Jahresende erheblich an Fahrt verlieren. Bankenökonomen erwarten für das laufende und für das Schlussquartal eine Stagnation. Von der Steuerfront gibt es weiter Erfreuliches zu berichten. Hohe Einnahmen helfen bei der Sanierung der Haushalte.

Der chinesische Drache verliert das Feuer.
18.10.2012 06:23

Niedrigstes Wachstum seit drei Jahren Chinas Konjunktur schwächelt

Die chinesische Konjunkturlokomotive fällt immer weiter zurück. Das Wachstum ist inzwischen so langsam wie seit Beginn der globalen Finanzkrise nicht mehr. Damit verdunkeln sich die Aussichten für die Weltkonjunktur und deutsche Exporteure. Ministerpräsident Wen verbreitet demonstrativ Zuversicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen