Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

weinlaune der Deutschen steigt.
01.02.2011 12:00

Ein Weinchen geht immer Hawesko in Spendierlaune

Das die Konjunktur wieder anzieht, merkt auch der Weinhändler Hawesko. Besonders dem florierenden Geschäft mit Großkunden und Restaurants verdankt die börsennotierte Gruppe einen Gewinnsprung von 50 Prozent. Eine höhere Dividende steht im Raum.

weinlaune der Deutschen steigt.
01.02.2011 12:00

Ein Weinchen geht immer Hawesko in Spendierlaune

Das die Konjunktur wieder anzieht, merkt auch der Weinhändler Hawesko. Besonders dem florierenden Geschäft mit Großkunden und Restaurants verdankt die börsennotierte Gruppe einen Gewinnsprung von 50 Prozent. Eine höhere Dividende steht im Raum.

Vom Weihnachtsgeschäft dürften noch einige Schnäppchen übrig sein.
31.01.2011 09:55

Analysten hoffen auf Revision Einzelhandel sorgt für lange Gesichter

Die Einzelhändler in Deutschland profitieren 2010 von der anziehenden Konjunktur und erwirtschaften höhere Umsätze. Im Dezember läuft es für die Branche jedoch nicht so gut wie erhofft: Verglichen mit dem November haben die Händler 0,3 Prozent weniger in den Kassen. Entsprechend durchwachsen auch die Reaktionen der Analysten. Sie hoffen auf die Revision.

Vom Weihnachtsgeschäft dürften noch einige Schnäppchen übrig sein.
31.01.2011 09:55

Analysten hoffen auf Revision Einzelhandel sorgt für lange Gesichter

Die Einzelhändler in Deutschland profitieren 2010 von der anziehenden Konjunktur und erwirtschaften höhere Umsätze. Im Dezember läuft es für die Branche jedoch nicht so gut wie erhofft: Verglichen mit dem November haben die Händler 0,3 Prozent weniger in den Kassen. Entsprechend durchwachsen auch die Reaktionen der Analysten. Sie hoffen auf die Revision.

Die Amerikaner werden wieder deutlich konsumfreudiger.
28.01.2011 16:19

Konsum befördert Wachstum US-Konjunktur zieht an

Der Aufschwung gewinnt in den USA endlich an Fahrt. Nach vorläufigen Berechnungen steigt das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,2 Prozent. Vor allem zieht der Konsum wieder merklich an. Allerdings ist die Arbeitslosenquote mit 9,4 Prozent noch sehr hoch.

Ewald Nowotny
25.01.2011 14:57

Konjunkturentwicklung im Blick EZB scheut Zinserhöhung

Der historisch niedrige Leitzins für die Euro-Zone von 1,0 Prozent wird wohl noch eine ganze Weile Bestand haben. Dies deutet EZB-Ratsmitglied Nowotny an. Dem Österreicher zufolge geht die Notenbank von keinem großen Inflationsschub aus. Die EZB befürchtet, dass durch steigende Zinsen die Konjunktur abgewürgt werden könnte.

2vs90520.jpg1869942744005982406.jpg
25.01.2011 09:35

Konsumklima steigt Volkswirte entzückt

Dank anziehender Konjunktur haben die Deutschen wieder mehr Lust, Geld auszugeben. Die GfK-Marktforscher ermitteln nach einer kleinen Verschnaufpause für Februar das beste Konsumklima seit Oktober 2007. "1:0 für den deutschen Arbeitsmarkt", freuen sich Analysten und setzen auf Aufschwung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen