Kopenhagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kopenhagen

Der Kampf gegen den Klimawandel wird noch länger dauern: De Boer.
03.05.2010 16:51

Klima-Dialog auf dem Petersberg De Boer will kleine Schritte gehen

Nach dem Scheitern eines verbindlichen Klimaschutz-Abkommens in Kopenhagen ist vor dem nächsten Gipfel Realismus angesagt. Der Chef des UN-Klimasekretariats, de Boer, warnte vor einer Strategie des Alles-oder-Nichts: "Perfektion ist der Feind des Guten". Die Bundesregierung will für den Klimaschutz 350 Millionen Euro für den Waldschutz bereitstellen.

Angela Merkel am Rande machte ihrem Unmut Luft.
02.05.2010 11:10

Gescheiterter Klimagipfel Forsche Töne hinter den Kulissen

Die Klimakonferenz in Kopenhagen sollte in die Geschichte eingehen – doch beschlossen wurde am Ende fast nichts. Nach außen ein Kompromiss, flogen hinter den Kulissen zuvor die Fetzen, wie jetzt eine Tonaufnahme belegt: Obama schnauzt den chinesischen Vertreter an, Merkel schießt gegen Indien und Sarkozy spricht von Scheinheiligkeit.

Röttgen und Merkel arbeiten an einer neuen Verhandlungsstrategie.
24.04.2010 16:42

Lehren aus Kopenhagen-Desaster Klimapolitik wird geändert

Nach dem Scheitern der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen geht die Bundesregierung mit einer neuen Taktik in globale Klimaverhandlungen. Verbindliche nationale Reduktionsziele sollen demnach nicht mehr im Vordergrund stehen. Stattdessen sollen "von unten her Projekte starten, die messbare Erfolge bringen", sagt Umweltminister Röttgen.

Zeit, die Scherben aufzusammeln: Wieder einmal blieben die Appelle der Klimaschützer ungehört.
11.04.2010 18:29

Kein Fortschritt in Bonn Im Klimaschutz passiert nichts

Nach dem gescheiterten Kopenhagener Weltklimagipfel ist unklar, wie ein neues globales Klimaschutzabkommen erreicht werden kann. Auf der ersten offiziellen UN-Konferenz seit Kopenhagen in Bonn verhindern die Differenzen einmal mehr substanzielle Fortschritte. Zum Abschluss der dreitägigen Konferenz dämpft der Chef des UN-Klimasekretariats, de Boer, die Erwartungen für den nächsten Klimagipfel in Cancún.

"Es ist Zeit, die Scherben aufzusammeln."
09.04.2010 10:33

Auf den Scherben von Kopenhagen Klimaschützer fordern Wende

Klimaschützer appellieren an die Regierungsvertreter aus aller Welt, nach dem Scheitern des Gipfels von Kopenhagen zu handeln. Zu Beginn der ersten UN-Klimakonferenz seit Kopenhagen fordern sie in Bonn neue Impulse in der Klimapolitik.

Die Gletscher schmelzen, die globale Politik schaut zu.
09.03.2010 19:28

Das Scheitern geht weiter 2010 kein Klima-Vertrag

EU-Klimakommissarin Hedegaard glaubt nicht mehr daran, dass Ende dieses Jahres in Mexiko ein neuer Weltklimavertrag abgeschlossen werden kann. Der Vorsitzende des Umweltausschusses im Europaparlament, Leinen, fordert einen "Plan B". Derweil nimmt China den Mini-Kompromiss von Kopenhagen offiziell an.

Nicht die Müdigkeit der Delegierten sorgte für das katastrophale Ergebnis in Kopenhagen.
23.12.2009 15:46

Desaster von Kopenhagen So hat China blockiert

Gespräche wurden ruiniert, die deutsche Kanzlerin zur Verzweiflung getrieben und US-Präsident Obama gedemütigt: China soll bei den entscheidenden Hinterzimmer-Verhandlungen beim Kopenhagener Klimagipfel nervenaufreibende Spielchen gespielt haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen