Kopenhagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kopenhagen

17.12.2010 12:33

CL: Finalrevanche im Achtelfinale Bayern muss gegen Inter ran

Der FC Bayern hat bei der Auslosung des Champions-League-Achtelfinales kein Glück. Statt wie erhofft den FC Kopenhagen bekommen die Bayern ausgerechnet Inter Mailand zugelost. Jenes Team also, gegen das sie im letztjährigen Endspiel unterlegen waren. Auch der FC Schalke erwischt einen schweren Gegner.

Aktivisten am Strand von Cancún.
11.12.2010 17:06

USA auf dem Weg in die Isolation Die Welt handelt wieder

Der Schock, den das Desaster der Konferenz von Kopenhagen vor einem Jahr auslöste, ist überwunden. Und: Erstmals haben sich die UN förmlich darauf festgelegt, die Erwärmung der Welt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit auf weniger als 2 Grad zu beschränken. Daran wird Politik sich künftig messen lassen müssen. von Hubertus Volmer

Schon 25.000 Kilometer auf dem Buckel: Die Fahrzeuge des Zero Emissions Race.
08.12.2010 06:59

Cancún soll kein Flop werden Kleine Vereinbarungen möglich

Der UN-Klimagipfel wird nach Angaben der Teilnehmer kein Flop wie die Konferenz von Kopenhagen vor einem Jahr. Auch wenn in Cancún kein "perfektes Werk" zu erwarten ist, sollen viele kleine Ergebnisse erzielt werden, die in die richtige Richtung weisen. Deutschland unterzeichnet Vereinbarungen zum Waldschutz. In den wesentlichen Punkten sind die Verhandlungen jedoch noch schwierig.

Tanz an der Seitenlinien: Kopenhagens Coach Staale Solbakken feiert den Achtelfinal-Einzug.
07.12.2010 23:42

13. Champions-League-Achtelfinalist FC Kopenhagen hängt Kasan ab

Überraschung in Champions-League-Gruppe D: Nicht der mit Öl-Millionen gepäppelte russische Spitzenklub Rubin Kasan zieht neben dem FC Barcelona ins Achtelfinale ein, sondern der FC Kopenhagen. Ein Torfestival liefern sich derweil Twente Enschede und die Tottenham Hotspurs.

WWF-Aktivisten rücken die USA als Klimabremser ins rechte Licht.
06.12.2010 08:39

Der Gipfel der kleinen Schritte Cancún tritt in heiße Phase

Deutschland warnt vor zu hohen Erwartungen an die Klimaverhandlungen in Cancún. Die Gipfelteilnehmer versuchen in der nun beginnenden Ministerrunde, die unverbindlichen Vereinbarungen von Kopenhagen in kleinen Schritten umzusetzen. Ganz vorne steht das Ziel, die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius zu beschränken. Fortschritte zeichnen sich in einzelnen Bereichen bereits ab.

Klare Botschaften an die Teilnehmer der Runde.
29.11.2010 20:10

UN-Klimagipfel in Cancún eröffnet Deutschland will Entscheidung

Cancún soll das weitgehende Scheitern von Kopenhagen vergessen machen. Im Kampf gegen den Klimawandel wird in Mexiko mit kleinen Schritten versucht, voranzukommen auf dem Weg zum einem globalen Abkommen. Umweltminister Röttgen betont, alle müssten sich bewegen.

Ja oder nein? Brücke oder Tunnel? Dänemark streitet über die Verbindung zwischen der deutschen Ostsee-Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland.
05.11.2010 12:42

Nur Verkehrsromantik? Dänen streiten über Fehmarnbelt-Querung

Der dänische Ex-Verkehrsminister Arne Melchior warnt mit drastischen Worten vor dem Bau der geplanten Ostsee-Verbindung nach Deutschland. Nach Berichten über die Verteuerung des Monster- Projektes werden in Kopenhagen die kritischen Stimmen lauter.

Das Crowne Plaza ist Dänemarks einziges CO2-neutrales Hotel. (Archivbild Crowne Plaza)
14.10.2010 08:31

Krone fürCrowne Plaza in Kopenhagen "Grünstes" Hotel der Welt

Sonnenkollektoren, energiesparende Geräte, biologisch abbaubare Kosmetikartikel: Das umweltfreundlichste Hotel der Welt liegt in Dänemark. Das neue Hotel Crowne Plaza Copenhagen Towers wurde mit dem Titel "The World's Greenest Hotel" ausgezeichnet.

China ist der weltgrößte Treibhausgasproduzent und Energieverbraucher.
04.10.2010 08:18

UN-Klimakonferenz in China Retten 160 Länder die Welt?

Nach dem Scheitern des Weltklimagipfels in Kopenhagen sind die Aussichten für einen Weltklimavertrag schlecht. Ausgerechnet in China, dem größten Klimasünder, unternehmen 160 Länder jetzt einen neuen Anlauf, doch noch konkrete Fortschritte zu erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen