Kosten für die Pflege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kosten für die Pflege

Wo bekommt man am meisten Leistung fürs Geld? Die Ratingagentur Franke & Bornberg hat geprüft.
16.04.2010 08:00

Leistung, Service, Preis Die besten Privatversicherer

In der gesetzlichen Krankenversicherung sind fast alle Leistungen vorgegeben, die Kosten sowieso. Ganz anders in der PKV: Wer wechseln möchte, sollte sich vorher ganz genau informieren. Doch das ist manchmal gar nicht so einfach, wie der Servicetest beweist.

06.04.2010 10:54

Druckerpatronen wieder auffüllen Kosten sparen mit Risiko

Die meisten Tintenstrahldrucker sind in der Anschaffung recht günstig. Einen Schreck bekommen viele allerdings, wenn Tintenpatronen nachgekauft werden müssen. Ein Nachfüllversuch ist verlockend, da dieser nur einen Bruchteil des Patronenpreises kostet.

Studenten sollten ihre Werbungskosten schon jetzt geltend machen, rät der Bund der Steuerzahler.
31.03.2010 16:29

Studium und Steuer Werbungskosten bald absetzbar?

Bislang können Studenten die Kosten für ihr Erststudium nicht in der Steuererklärung geltend machen. Der Bundesfinanzhof hat demnächst zu entscheiden, ob das rechtens ist. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben.

Das Fremdgehen kann ins Geld gehen: Wer 50 Euro zieht, zahlt dafür bis zu 10 Euro Gebühren.
18.03.2010 08:25

1500 Prozent Gewinn am Geldautomat Gesetz könnte Gebühr kappen

Die Kosten, die einer Bank durch die Bargeldversorgung am Geldautomaten entstehen, liegen der FMH-Finanzberatung zufolge im Schnitt bei 0,60 Euro pro Vorgang. Kunden müssen für diese Leistung aber bis zu zehn Euro zahlen. Diskussionen sind entbrannt, das Problem aber nicht gelöst.

Auf dem Lebensmittelmarkt tobt eine Preisschlacht.
12.03.2010 08:54

Ausgaben drücken Wo die Deutschen sparen

Die Deutschen lieben ihre Autos immer noch. Trotz immer weiter steigender Kosten rund ums Auto spart hier nur jeder fünfte Bürger. Bei Lebensmitteln sieht das ganz anders aus.

Da kann die Stimme am anderen Ende noch so nett sein - Anrufe im Callcenter können richtig teuer werden.
27.02.2010 08:00

Telefonflatrates ausgehebelt Service-Nummern ärgern Kunden

Egal ob Televoting oder Kundenhotline - Service-Nummern sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und teilweise ein schönes Zubrot für die Anbieter. Wer die Kosten im Rahmen halten will, sollte einige Rufnummern sperren und nach Alternativen suchen. Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen