Kosten für die Pflege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kosten für die Pflege

Schützt vor Regen, aber nicht vor vereisten Scheiben: Das Carport.
12.07.2010 11:30

Kosten vs. Sicherheit Carport oder Garage?

Wer ein Haus baut, steht früher oder später vor der Frage: Muss es eine Garage sein oder reicht ein Carport? Die Kosten sprechen für die Minimal-Variante. Doch die Garage bietet zahlreiche andere Vorteile.

Wer sich zu früh an eine Bank per Forward-Darlehen gebunden hat, zahlt im ungünstigen Fall tausende Euro zu viel.
07.07.2010 15:57

Immobilienkredite Forward-Darlehen versenkt Geld

"Die niedrigen Zinsen für Immobilienkredite jetzt sichern", ist der Slogan, mit dem Banken und Kreditberater werben. Möglich machen dies Forward-Darlehen. Im schlimmsten Fall kosten diese aber unnötig viel Geld.

Wo bekommt man am meisten Leistung fürs Geld? Die Ratingagentur Franke & Bornberg hat geprüft.
06.07.2010 12:39

Private Krankenversicherung (PKV) Die Erste-Klasse-Alternative?

70 Millionen gesetzlich Krankenversicherte müssen sich auf steigende Beitragssätze einstellen. Die private Krankenversicherung lockt - mal mit niedrigeren Kosten, mal mit einem umfangreicheren Leistungskatalog. Doch wer kann wechseln und für wen lohnt sich das? Alexander Klement

Wer viele Kurznachrichten schreibt, sollte über eine Flatrate nachdenken.
02.07.2010 08:15

Mobilfunk-Tarife im Kosten-Check Hunderte Euro Sparpotenzial

Wer einen neuen Handytarif sucht, muss sich manchmal wie im Urwald vorkommen. Grundgebühren, Minuten- und SMS-Preise und jetzt kommen mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones auch noch die Datentarife hinzu. n-tv hat für Sie verglichen. Alexander Klement

Gründet ein Arbeitnehmer einen Betriebsrat, kann er nicht einfach entlassen werden.
01.06.2010 10:24

Gründung eines Betriebsrats Kündigungsschutz für Angestellte

Für die Geschäftsführung ist die Gründung eines Betriebsrats kein begrüßenswertes Ereignis und mit zusätzlichen Kosten verbunden. Deshalb genießen Arbeitnehmer einen besonderen Schutz, wenn sie mit der Gründung eines Betriebsrats beschäftigt sind.

Von Dezember bis April qualmten viele Schornsteine im Dauerbetrieb.
18.05.2010 15:45

Letztes Jahr in Deutschland 718 Euro verheizt

Ihre warmen Wohnstuben ließen sich die Deutschen 2009 weniger kosten als im Jahr zuvor. Das liegt aber nicht so sehr am gedrosselten Konsum, sondern eher an gesunkenen Ölpreisen. Dieses Jahr dürfte es schon wieder sehr viel teurer werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen