Krawalle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krawalle

Die Polizei
03.09.2011 17:07

Proteste gegen Nazi-Aufmarsch In Dortmund fliegen Steine

Vor einem Aufmarsch von Neonazis kommt es in Dortmund zu schweren Krawallen von Linksextremisten. Etwa 1500 Autonome versuchen, die Sperren zu durchbrechen, die die Beamten zwischen Neonazis und Gegendemonstranten errichtet hatten. Polizisten werden mit Pfefferspray angegriffen und mit Feuerwerkskörpern oder Steinen beworfen.

Tatort Erfurt: Vor Beginn der zweiten Halbzeit geraten Fans beider Fanlager hinter dem Marathontor aneinander, Polizeibeamte und Mitarbeiter des Stadionsicherheitsdienstes versuchen das zu verhindern.
28.08.2011 14:27

55 Verletzte bei Drittliga-Spiel Randalierer wüten in Erfurt

Ausschreitungen überschatten das Drittliga-Fußballspiel zwischen Erfurt und Darmstadt. Bei Krawallen während und nach der Partie im Steigerwaldstadion der thüringischen Hauptstadt werden 55 Personen verletzt. Darunter befinden sich neben 39 Polizeibeamten auch Mitarbeiter des Ordnungsdienstes.

In der öffentlichen Meinung der USA ist Glenn Beck in Ungnade gefallen.
25.08.2011 15:45

Krawall-Talker Beck auf Israel-Tour Weinender Clown in Priesterrobe

Die biblische Apokalypse kommt, Barack Obama ist ein faschistischer Sozialist und Amerika das gelobte Land: Der US-Talkshowmoderator Glenn Beck setzt auf kontroverse Propaganda und jede Menge Tränen. Jetzt umschmeichelt er die Radikalen in Israel - in den USA spielt er hingegen kaum noch eine Rolle. von Sebastian Schöbel

Souvenirverkäufer bieten auf einem Platz in Paris Postkarten und andere Souvenirs.
23.08.2011 08:02

Polizei hat Souvenirhändler im Visier Jagdszenen unterm Eiffelturm

Der Eiffelturm gilt als das berühmteste und meistbesuchte Wahrzeichen der Welt. Millionen Besucher kommen jährlich hierher. In ständiger Sorge vor der Polizei verkaufen Hunderte illegaler Souvenirhändler dort ihre Andenken. Am Wochenende kam es dort zu heftigen Krawallen. Die Polizei will härter durchgreifen.

Prinz William und seine Frau Kate besuchen ein Gemeindezentrum in Birmingham.
19.08.2011 22:45

Häftlinge werden gestapelt Englands Gefängnisse sind voll

Kritiker sprechen von "menschlichen Lagerhäusern", die Behörden arbeiten Notfallpläne aus: Englands Gefängnisse sind fast voll, die Behörden sprechen von einer "noch nie dagewesenen Situation". Nach den Krawallen steigt die Zahl der Häftlinge täglich um rund 100.

Die Gangmitglieder sind meist "männlich und schwarz".
19.08.2011 16:03

Bericht nach Krawallen in London Gangs dürstet nach Gewalt

Der Rauch der großen Krawalle hat sich verzogen, in die Londoner Vorstädte kehrt das Tagesgeschäft zurück. Die Gangs denken gar nicht daran, bei der Gewalt nachzulassen. Schon wieder gibt es erste Morde. Ein neuer Bericht erklärt die Struktur der kriminellen Banden.

Zwei junge Männer wurden zu jeweils vier Jahren Haft verurteilt, weil im Internet zu Krawallen aufgerufen haben.
17.08.2011 16:54

Krawalle in Großbritannien Richter statuieren Exempel

Die Urteile sind extrem hart. Englische Gerichte lassen bei den Haftstrafen für junge Krawallmacher keine Gnade walten. Menschenrechtler und Juristen sind skeptisch: Schießen die Richter über das Ziel hinaus?

Die Unruhen haben Großbritannien geschockt.
17.08.2011 08:57

Aufruf zu Randale im Internet Briten zu langer Haft verurteilt

Nach den schweren Krawallen greift die britische Justiz hart durch. Allein wegen Aufrufen zu Randalen im Internet müssen zwei junge Männer jahrelang in Haft. Die Polizei hofft auf ein "abschreckendes Beispiel". Die Regierung will indes Londoner Problemviertel finanziell unterstützen - zumindest die dort angesiedelten Unternehmen.

Premierminister David Cameron macht sich ein Bild von der Verwahrlosung seines Landes.
15.08.2011 07:23

"Weckruf für unser Land" Cameron: Gesellschaft erneuern

Die schweren Krawalle von England seien die Folgen einer "kaputten Gesellschaft", sagt Großbritanniens Premier Cameron. In seiner Rede nennt er die Ursachen, kritisiert Staat und Behörden und verspricht ein besseres Zusammenleben.

Im Londoner Stadtteil Peckham können Bürger ihre Wünsche an einer Wand veröffentlichen.
13.08.2011 15:16

"Null Toleranz" nach Krawallen US-Experte hilft gegen Gangs

Die britische Regierung will gegen Straßengangs durchgreifen. Dazu wird auch der Rat von Bill Bratton eingeholt, der einst mit seiner "Null Toleranz"-Politik in New York die Kriminalität eindämmte. Der britische Premier Cameron befürwortet zudem soziale Sanktionen gegen Randalierer. Auch Berlins CDU-Spitzenkandidat Henkel poltert: "Wir brauchen Null-Toleranz".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen