Krawalle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krawalle

Zwei junge Männer wurden zu jeweils vier Jahren Haft verurteilt, weil im Internet zu Krawallen aufgerufen haben.
17.08.2011 16:54

Krawalle in Großbritannien Richter statuieren Exempel

Die Urteile sind extrem hart. Englische Gerichte lassen bei den Haftstrafen für junge Krawallmacher keine Gnade walten. Menschenrechtler und Juristen sind skeptisch: Schießen die Richter über das Ziel hinaus?

Die Unruhen haben Großbritannien geschockt.
17.08.2011 08:57

Aufruf zu Randale im Internet Briten zu langer Haft verurteilt

Nach den schweren Krawallen greift die britische Justiz hart durch. Allein wegen Aufrufen zu Randalen im Internet müssen zwei junge Männer jahrelang in Haft. Die Polizei hofft auf ein "abschreckendes Beispiel". Die Regierung will indes Londoner Problemviertel finanziell unterstützen - zumindest die dort angesiedelten Unternehmen.

Premierminister David Cameron macht sich ein Bild von der Verwahrlosung seines Landes.
15.08.2011 07:23

"Weckruf für unser Land" Cameron: Gesellschaft erneuern

Die schweren Krawalle von England seien die Folgen einer "kaputten Gesellschaft", sagt Großbritanniens Premier Cameron. In seiner Rede nennt er die Ursachen, kritisiert Staat und Behörden und verspricht ein besseres Zusammenleben.

Im Londoner Stadtteil Peckham können Bürger ihre Wünsche an einer Wand veröffentlichen.
13.08.2011 15:16

"Null Toleranz" nach Krawallen US-Experte hilft gegen Gangs

Die britische Regierung will gegen Straßengangs durchgreifen. Dazu wird auch der Rat von Bill Bratton eingeholt, der einst mit seiner "Null Toleranz"-Politik in New York die Kriminalität eindämmte. Der britische Premier Cameron befürwortet zudem soziale Sanktionen gegen Randalierer. Auch Berlins CDU-Spitzenkandidat Henkel poltert: "Wir brauchen Null-Toleranz".

Das Auftaktduell zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Everton fällt aus, soll aber in Kürze nachgeholt werden.
11.08.2011 17:17

Krawalle und Plünderungen Der englische Fußball leidet mit

Nach der Absage des Spiels Tottenham - Everton warten Spieler und Fans sehnsüchtig auf den Start der englischen Premier League und auf ein Ende der Krawalle. Nach Beratungen mit der Polizei gibt die Liga Entwarnung. Mit neun Partien soll die Saison am Wochenende angepfiffen werden.

In London konnte die Polizei die Lage mit einem Großaufgebot beruhigen.
11.08.2011 10:51

Eskalation der Gewalt in Großbritannien "Ungleichheit weit fortgeschritten"

Die Wogen in Großbritannien scheinen sich zu glätten. Dennoch hinterlässt das Ausmaß der Krawalle einen verstörenden Eindruck. Heather Ellis ist Historikerin am Berliner Großbritannien-Zentrum und verbringt viel Zeit in London. Als Ursache für die Eskalation macht sie im Gespräch mit n-tv.de die seit Jahren wachsenden sozialen Unterschiede auf der Insel aus.

Premier Cameron: "Jeder, der gewalttätig wurde, wird ins Gefängnis geschickt."
10.08.2011 14:11

Cameron: Wasserwerfer einsatzbereit Drei Tote in Birmingham

Am Rande der Krawalle in Großbritannien werden in Birmingham drei Männer von einem Auto totgefahren. Laut Augenzeugen und Familienangehörigen gehören die Opfer zu einer nach einem Moscheebesuch spontan gebildeten Bürgerwehr, die Geschäfte des Viertels vor Plünderungen schützen wollte. Birmingham und Manchester sind derzeit die Schwerpunkte der Krawalle. In London bleibt es dank eines massiven Polizeiaufgebots ruhig. Premier Cameron erwägt inzwischen auch den Einsatz von Wasserwerfern.

"Hört auf, meine Stadt abzubrennen": Zettel an einem zerstörten Geschäft im Londoner Stadtteil Peckham.
10.08.2011 08:36

Wendt kritisiert Politiker Friedrich warnt vor Panikmache

Politiker von CSU und SPD sind einig, dass es in Deutschland nicht zu Krawallen wie derzeit in England kommen wird. Bei den beiden Polizeigewerkschaften ist die Meinung geteilt. Gewerkschaftschef Wendt sagt, Politiker seien "geübte Realitätsverweigerer". Sein Kollege Witthaut warnt hingegen vor Panikmache.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen