Krawalle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krawalle

Auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
06.02.2012 12:36

74 Tote, 2000 Verletzte in Ägypten Bilanz nach vier Tagen Unruhen

Am vergangenen Mittwoch waren bei Krawalle in einem Fußballstadion in Port Said 74 Menschen ums Leben gekommen. Regierungsgegner vermuten, dass Schlägertrupps des Innenministeriums die Krawalle provoziert haben. Bei den nachfolgenden Protesten werden weitere 7 Menschen getötet und etwa 2000 verletzt.

Ein Zivilist versucht, die Gewalt zwischen Polizei und Steinewerfern zu stoppen.
05.02.2012 17:52

Steine, Bomben, Brandsätze Die Revolution greift wieder an

In Kairo wird das Finanzministerium angezündet, auf eine Gaspipeline nach Israel wird ein Anschlag verübt, Demonstranten greifen das Innenministerium an. Insgesamt zwölf Menschen sterben bei den Protesten, die von blutigen Krawallen in einem Fußballstadion ausgelöst worden waren. Die Demonstranten fordern eine zivile Regierung.

Welche Fans an den Krawallen beteiligt waren, hat die Polizei ermittelt. Wer die Krawalle provoziert hat, ist unklar.
08.01.2012 12:09

Prügelorgie beim Hallenfußball Polizei sucht die Anstifter

Die umfangreichen Ermittlungsberichte der Polizei zu den Krawallen beim Hamburger Hallenfußball könnten ein Buch füllen. Trotzdem ist noch unklar, wer die schweren Schlägereien ausgelöst hat. Sie hatten zu 35 Verletzten und dem Abbruch des Turniers geführt. Dessen Zukunft ist jetzt fraglich.

Schafft es Irland zurück zum Wachstums-Musterknaben der Eurozone - zum "keltischen Krieger"?
07.12.2011 14:47

Vom "Keltischen Tiger" zum Bettvorleger und zurück? Der "irische Weg" aus der Krise

Irland ist das Mutterland der Euro-Schuldenkrise. Auf der grünen Insel beginnt sie und führt weiter nach Portugal und Griechenland. Während sich die Griechen mit Protesten und Krawallen gegen die Sparpläne ihrer Regierung stellen, sind die Iren genügsam. Sie murren nur im Pub - und sparen weiter. Ein übertragbares Erfolgsmodell? von Thomas Badtke

05.12.2011 09:45

Kokain + Krawall = Knast Brooke Mueller festgenommen

Kokain in der Tasche und dann pöbeln, das geht natürlich nicht. Hört sich nach Charlie Sheen an, und fast stimmt es ja auch. Dieses Mal hat es seine Ex-Frau Brooke Mueller getroffen, die aus den Fehlern ihres ehemaligen Gatten anscheinend nichts gelernt hat.

In Kairo ist es wieder zu Krawallen gekommen. Deshalb sagen Reiseveranstalter ihre Ausflüge in die ägyptische Hauptstadt vorerst ab.
21.11.2011 16:36

Proteste und Straßenschlachten Ausflüge nach Kairo abgesagt

Die Gewalt ist nach Ägypten zurückgekehrt: Angesichts der Krawalle in Kairo haben mehrere Reiseveranstalter Tagesausflüge in die Hauptstadt vorerst abgesagt. Das Auswärtige Amt rät derzeit von Reisen nach Kairo aber nicht grundsätzlich ab.

319v3944.jpg6422821537872992862.jpg
12.11.2011 16:47

Schwere Krawalle in Warschau 92 Deutsche verhaftet

Steine, Tränengas und Wasserwerfer: Bei einem Aufmarsch polnischer Nationalisten in der Warschauer Innenstadt eskaliert die Gewalt. Hunderte Teilnehmer werden festgenommen - darunter auch Dutzende Linksautonome aus Deutschland.

Sie sind viele, sie sind laut: Dresdens Fans. Weil einige von ihnen randalieren, fällt die Fahrt nach Hamburg komplett aus.
31.10.2011 15:36

Dresden in St. Pauli ohne Anhang Dynamo lässt Fans zu Hause

Ohne eigene Anhänger wird der Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden zum Spiel beim FC St. Pauli reisen. Nach den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel in Dortmund erhofft sich der Verein einen besseren Dialog mit dem Verband. Und stellt einen zweiten Fanbetreuer ein.

25.10.2011 20:41

Beim Pokalspiel gegen Meister Dortmund Dynamo-Fans randalieren

Schwere Krawalle von Anhängern des Zweitligisten Dynamo Dresden überschatten die Pokalpartie bei Meister Borussia Dortmund. Vor dem Spiel werden Polizeibeamte attackiert, wodurch sich der Anstoß verschiebt. Während des Spiels und nach Schlusspfiff geht die Randale weiter.

Trotz Dauerbelagerung: Die Parlamentarier sind mehrheitlich für die Sparpläne.
20.10.2011 21:18

Papandreou nimmt Parlamentshürde Neues Sparpaket ist durch

In Griechenland wird noch stärker an der Sparschraube gedreht. Das Parlament stimmt den neuen Plänen der Regierung Papandreou zu. Mit dem neuen Gesetz wird die Entlassung von Staatsbediensteten ermöglicht. Zudem werden vielen Rentnern die Bezüge gekürzt. Die Demonstrationen gegen die Regierung gehen weiter. Erneut kommt es zu Krawallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen