Krawalle

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krawalle

kein Bild
01.05.2012 07:05

"Ein gutes Zeichen" Hexensabbat ohne Krawall

In Berlin fliegen ein paar Steine und Flaschen, in Hamburg brennen wenige Mülltonnen. Die Walpurgisnacht geht in den zwei größten deutschen Städten überwiegend ruhig über die Bühne. Das weckt Hoffnungen für den Verlauf des Tags der Arbeit, den 1. Mai.

Mit Videoanlagen konnten die Randalierer identifiziert werden.
24.04.2012 11:15

Nach Fan-Randale in Genua Strafen für Hooligans und Verein

Sie zünden Rauchbomben und sorgen für eine Spielunterbrechung. Die Bilder der durch Hooligans verursachten Krawalle bei einem Fußballspiel in Genua sind noch frisch. Doch der Verband greift hart durch. Schon zwei Tage nach der Randale gibt es Konsequenzen. Stadionsperren für die Hooligans und Heimspiele vor leerer Kulisse für den FC Genua.

25953710.jpg
28.03.2012 16:08

Krawall oder Schmusekurs? In der SPD-Troika knirscht es

SPD-Chef Gabriel will dem Fiskalpakt nur zustimmen, wenn die Bundesregierung im Gegenzug für eine Einführung der Finanzmarktsteuer sorgt, SPD-Fraktionschef Steinmeier lehnt ein solches Junktim ab. Oder anders gesagt: Gabriel lehnt Steinmeiers Schmusekurs mit der Kanzlerin ab. Er will mehr Krawall.

Polizisten vor einem brennenden Gebäude in Athen.
13.02.2012 00:17

Schwere Krawalle in Athen Griechenland nimmt Bedingungen an

Das griechische Parlament stimmt den harten Sparauflagen von EU und IWF zu. Damit ist die Pleite des Landes vorerst abgewendet. Auf den Straßen von Athen kämpfen derweil Vermummte gegen Polizisten, zahlreiche Gebäude stehen in Flammen. Mindestens 80 Menschen werden verletzt.

Das Attikon-Kino in Athen steht in Flammen.
12.02.2012 23:31

Tränengas zieht bis ins Parlament Krawalle begleiten Abstimmung in Athen

Das griechische Parlament entscheidet zur Stunde, ob das Land in die Zahlungsunfähigkeit geht. Um die Pleite abzuwenden, müssen die Abgeordneten jedoch harten Sparauflagen zustimmen. Vor dem Parlament wird dagegen protestiert - zunächst friedlich, dann immer gewalttätiger. Zahlreiche Gebäude stehen in Flammen.

Auf dem Tahrir-Platz in Kairo.
06.02.2012 12:36

74 Tote, 2000 Verletzte in Ägypten Bilanz nach vier Tagen Unruhen

Am vergangenen Mittwoch waren bei Krawalle in einem Fußballstadion in Port Said 74 Menschen ums Leben gekommen. Regierungsgegner vermuten, dass Schlägertrupps des Innenministeriums die Krawalle provoziert haben. Bei den nachfolgenden Protesten werden weitere 7 Menschen getötet und etwa 2000 verletzt.

Ein Zivilist versucht, die Gewalt zwischen Polizei und Steinewerfern zu stoppen.
05.02.2012 17:52

Steine, Bomben, Brandsätze Die Revolution greift wieder an

In Kairo wird das Finanzministerium angezündet, auf eine Gaspipeline nach Israel wird ein Anschlag verübt, Demonstranten greifen das Innenministerium an. Insgesamt zwölf Menschen sterben bei den Protesten, die von blutigen Krawallen in einem Fußballstadion ausgelöst worden waren. Die Demonstranten fordern eine zivile Regierung.

Welche Fans an den Krawallen beteiligt waren, hat die Polizei ermittelt. Wer die Krawalle provoziert hat, ist unklar.
08.01.2012 12:09

Prügelorgie beim Hallenfußball Polizei sucht die Anstifter

Die umfangreichen Ermittlungsberichte der Polizei zu den Krawallen beim Hamburger Hallenfußball könnten ein Buch füllen. Trotzdem ist noch unklar, wer die schweren Schlägereien ausgelöst hat. Sie hatten zu 35 Verletzten und dem Abbruch des Turniers geführt. Dessen Zukunft ist jetzt fraglich.

Schafft es Irland zurück zum Wachstums-Musterknaben der Eurozone - zum "keltischen Krieger"?
07.12.2011 14:47

Vom "Keltischen Tiger" zum Bettvorleger und zurück? Der "irische Weg" aus der Krise

Irland ist das Mutterland der Euro-Schuldenkrise. Auf der grünen Insel beginnt sie und führt weiter nach Portugal und Griechenland. Während sich die Griechen mit Protesten und Krawallen gegen die Sparpläne ihrer Regierung stellen, sind die Iren genügsam. Sie murren nur im Pub - und sparen weiter. Ein übertragbares Erfolgsmodell? von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen