Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

Noch gibt es für Männer und Frauen bei Versicherungen unterschiedliche Tarife. Ab Dezember müssen Versicherer allerdings Unisex-Tarife anbieten.
16.10.2012 12:56

Wechsel in Private Krankenversicherung Im Oktober noch kündigen

Ab dem 21. Dezember wird es für Männer deutlich teurer, sich privat krankenzuversichern. Wer jetzt noch den Systemwechsel von der gesetzlichen Krankenkasse plant, sollte sofort kündigen, sonst zahlt er doppelt. Doch eine gute Wahl ist die Private ohnehin nur für wenige, schreibt "Finanztest".

Der Bundesgerichtshof hat Vermietern den Rücken gestärkt.
10.10.2012 18:54

Bei Zahlungsrückstand Vermieter dürfen früher kündigen

Der Bundesgerichtshof stärkt Vermietern den Rücken: Wohnungseigentümer dürfen ihren Mietern kündigen, wenn sie mit nur einer Monatsmiete im Verzug sind. Beruht der Zahlungsverzug auf einem Versehen, sollte man sich also schnell mit seinem Vermieter in Verbindung setzen.

Bei einem Umzug muss man nicht alles mitnehmen. Den DSL-Vertrag oft schon.
25.09.2012 16:39

DSL, Strom, Versicherung Darf man bei Umzug kündigen?

Wer bei einem Umzug seinen DSL-Vertrag kündigen wollte, erlebte noch vor kurzem sein blaues Wunder. Ein vorzeitiger Ausstieg war nicht einmal dann möglich, wenn der Anbieter in die neue Wohnung gar nicht liefern konnte. Inzwischen haben DSL-Kunden deutlich mehr Rechte. Doch wie sieht es bei anderen Verträgen aus? Von Isabell Noé

Cannabiskonsum kann zu erheblichen Gesundheitsstörungen führen. Foto: Boris Roessler
11.09.2012 10:07

Kündigung droht Kein Kiffen am Wochenende

"Arbeit ist Arbeit und Schnaps ist Schnaps" - oder? Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass der Feierabend den Chef nichts angeht. Das stimmt aber nur bedingt. Wenn der Drogenkonsum die Arbeit beeinträchtigen kann, ist das ein Kündigungsgrund. Hier kommt der Autor hin

Cannabis gilt zu Unrecht als "weiche Droge": Heutzutage ist es in deutlich höheren Konzentrationen erhältlich als früher.
11.09.2012 10:07

Kündigung droht Kein Kiffen am Wochenende

"Arbeit ist Arbeit und Schnaps ist Schnaps" - oder? Viele Arbeitnehmer gehen davon aus, dass der Feierabend den Chef nichts angeht. Das stimmt aber nur bedingt. Wenn der Drogenkonsum die Arbeit beeinträchtigen kann, ist das ein Kündigungsgrund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen