Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

28.12.2012 10:31

Den Arbeitgeber anschwärzen Anzeige führt zur Kündigung

Wer seinen Arbeitgeber anzeigt, kann seinen Job verlieren. Zwar sei eine Strafanzeige grundsätzlich vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Doch gleichzeitig habe der Arbeitnehmer auch den guten Ruf des Arbeitgebers zu schützen, so ein Gericht.

kein Bild
11.12.2012 18:30

Beleidigung mit Folgen Kündigung wegen Facebook-Eintrag

Über eine Milliarde Menschen sind jetzt bei Facebook. Und einige nutzen das Soziale Netzwerk auch um einfach mal den Frust rauszulassen und den eigenen Chef zu beleidigen. Das ist aber keine wirklich clevere Idee. Ein Bochumer Azubi wurde deshalb jetzt gefeuert. Zwar ging er gegen die fristlose Kündigung gerichtlich vor und bekam zunächst recht. Doch das wollte sich sein Chef nicht gefallen lassen.

27.11.2012 10:19

Kündigung droht Kleiderordnung ist bindend

Missachtet ein Arbeitnehmer die Kleidervorschriften im Betrieb, kann das zur Kündigung führen. Das gilt nicht nur für Sicherheitskleidung - auch einheitliche Kittel und Uniformen müssen getragen werden, wenn der Arbeitgeber das vorsieht.

Wie sehr man auf Strom angewiesen ist, merkt man oft erst, wenn er fehlt.
21.11.2012 16:18

Studie zur Energiearmut 312.000 Mal Strom gesperrt

Kein Licht, kein Fernseher, keine Kaffeemaschine, nicht einmal eine Steckdose zum Handy-Aufladen - ein Leben ohne Strom ist kaum vorstellbar. Das merkt man spätestens dann, wenn der Versorger den Saft abdreht. Sechs Millionen Sperren kündigen die Stromanbieter 2011 an. Meistens bleibt es bei der Drohung.

Wer schon lange unfallfrei fährt, profitiert von günstigem Vollkaskoschutz. In diesem Fall lohnt sich die Police unter Umständen auch bei älteren Autos.
19.11.2012 12:49

Autoversicherung kündigen? Wann sich der Wechsel lohnt

Autobesitzer bekommen dieser Tage ihre Beitragsrechnungen fürs nächste Jahr ins Haus. Eine gute Gelegenheit, sich auch mal bei der Konkurrenz umzusehen. Wer wechseln will, hat dafür nicht mehr lange Zeit. Doch manchmal kann es sich lohnen, beim alten Versicherer zu bleiben - auch wenn die Prämien etwas höher sind.

Nachzahlungen können all jene fordern, die ab 1995 eine Lebensversicherung abgeschlossen und wieder gekündigt haben.
17.10.2012 17:31

Kündigung von Lebensversicherungen BGH kippt noch mehr Klauseln

Vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen kommen Kunden oft teuer zu stehen. Jetzt stärkt der BGH erneut die Rechte von Verbrauchern und erklärt entsprechende Versicherungsklauseln für unwirksam. Verbraucherschützer raten ehemaligen Kunden, jetzt Nachschlag zu fordern.

Noch gibt es für Männer und Frauen bei Versicherungen unterschiedliche Tarife. Ab Dezember müssen Versicherer allerdings Unisex-Tarife anbieten.
16.10.2012 12:56

Wechsel in Private Krankenversicherung Im Oktober noch kündigen

Ab dem 21. Dezember wird es für Männer deutlich teurer, sich privat krankenzuversichern. Wer jetzt noch den Systemwechsel von der gesetzlichen Krankenkasse plant, sollte sofort kündigen, sonst zahlt er doppelt. Doch eine gute Wahl ist die Private ohnehin nur für wenige, schreibt "Finanztest".

Der Bundesgerichtshof hat Vermietern den Rücken gestärkt.
10.10.2012 18:54

Bei Zahlungsrückstand Vermieter dürfen früher kündigen

Der Bundesgerichtshof stärkt Vermietern den Rücken: Wohnungseigentümer dürfen ihren Mietern kündigen, wenn sie mit nur einer Monatsmiete im Verzug sind. Beruht der Zahlungsverzug auf einem Versehen, sollte man sich also schnell mit seinem Vermieter in Verbindung setzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen