Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

08.07.2010 14:57

Auch bei Berufsfahrern Fahrverbot kein Kündigungsgrund

Arbeitgeber dürfen einem als Fahrer angestellten Mitarbeiter nicht fristlos kündigen, wenn er wegen eines Alkoholverstoßes ein Fahrverbot erhalten hat. Das gilt selbst dann, wenn der Fahrer bereits abgemahnt wurde.

Nicht gezahlt - nicht selten bringt der Postbote dann die fristlose Kündigung.
05.07.2010 09:43

Endstation Kündigung Wenn Mieter nicht zahlen

In der Regel läuft alles glatt: Millionen Mieter zahlen monatlich pünktlich ihre Miete. Das ist auch ihre Pflicht, die sich aus dem Mietvertrag ergibt. Immer wieder müssen Vermieter aber ihrem Geld hinterherlaufen.

Einstellen nach Konfession: Ein katholischer Kindergarten darf evangelische Bewerber ablehnen.
05.07.2010 09:18

Kirche als Arbeitgeber Bei zweiter Ehe droht Kündigung

Die Kirche ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Pfleger und Erzieher, aber auch Köche und Friedhofsgärtner sind in ihrem Dienst tätig. Für sie ist der Glaube keine Privatsache. Wer gegen die christlichen Grundsätze verstößt, riskiert seinen Job.

Gar nicht spießig: Auch in Vorzeige-Lagen zum Beispiel am Hafen gibt es Genossenschaftswohnungen.
14.06.2010 10:35

Genossenschaftswohnungen Mieter im eigenen Haus

Faire Preise, keine Kündigung wegen Eigenbedarfs, manchmal sogar noch ein bisschen Rendite: Wer Anteile einer Wohngenossenschaft hat, genießt etliche Vorteile - gerade in Großstädten.

Ihre Hartnäckigkeit hat sich gelohnt: "Emmely" darf wieder zurück an die Supermarktkasse.
10.06.2010 16:32

"Vertrauen nicht aufgezehrt" Pfandbon-Kündigung ist ungültig

Sie klagte sich durch alle Instanzen und bekommt Recht: Die Kassiererin, die nach 31 Jahren rausgeflogen war, weil sie Pfandbons für 1,30 Euro eingelöst hatte, darf an ihren Arbeitplatz zurückkehren. Das Bundesarbeitsgericht spricht sich aber nicht generell gegen Bagatellkündigungen aus.

Das Schreiben darf formlos sein, Hauptsache es kommt rechtzeitig.
10.05.2010 17:00

Für Mieter und Vermieter So klappt die Kündigung

Rechtzeitig kündigen und die Wohnung vertragsgemäß hinterlassen - Ausziehen könnte so einfach sein. Trotzdem gibt es immer wieder Ärger. Hier ein Überblick über das, was Mieter und Vermieter dürfen.

Rechtlos sind Arbeitnehmer zwar nicht, aber nur wenige Arbeitsverträge schützen weitgehend vor Einschnitten.
10.05.2010 11:55

Versetzung, Aufgaben, Kündigung Was man mitmachen muss

Umstrukturierungen sind konfliktbelastet: Wenn der Arbeitgeber Aufgaben umverteilt oder Arbeitsplätze verlegt, stößt das selten auf Gegenliebe bei der Belegschaft. Deren Handlungsspielraum ist in den meisten Fällen aber begrenzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen