Landtagswahlen Thüringen

Bei der Landtagswahl 2024 in Thüringen steigt die AfD mit 32,8 Prozent der Stimmen zur neuen stärksten Kraft auf, mit deutlichem Abstand vor der CDU, die 23,6 Prozent erreicht. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 15,8 Prozent auf Platz 3. Die Linke fällt mit 13,1 Prozent zurück auf Platz vier. Die SPD schneidet nach Auszählung aller Stimmen mit 6,1 Prozent historisch schwach ab. Grüne und FDP sind im neuen Landtag in Erfurt nicht mehr vertreten.

Thema: Landtagswahlen Thüringen

picture alliance/dpa

121626573.jpg
26.10.2019 19:04

Vor Wahl in Thüringen Merz sieht AfD als "Minderheitspartei"

Kurz vor der Landtagswahl in Thüringen bringt AKK-Gegenspieler Friedrich Merz die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Merkel zur Sprache: Er halte es mehr mit der harten Linie in Österreich. Der AfD will Merz kein Eigengewicht zusprechen. Deren Wähler wollten der Union einen Denkzettel verpassen - mehr nicht.

imago93607410h.jpg
25.10.2019 19:32

Königsmacher FDP Mit fünf Prozent ein echtes Schwergewicht

Wieder muss die FDP um den Einzug in einen Landtag im Osten bangen. Doch an der Frage hängt viel mehr als bloß Erfolg oder Misserfolg der Liberalen. Im Testlabor Thüringen könnte ein neuer, spannender Versuch starten. Von Benjamin Konietzny, Erfurt

Der 24-Stunden-Kinderpark "Zukunft" weiß um seine Vorzüge.
25.10.2019 10:41

Wirtschaftswunder à la Sonneberg Auferstanden aus Ruinen

Im wiedervereinigten Deutschland hatte der kleinste Landkreis Thüringens eine denkbar schlechte Ausgangsposition: die Spielzeugindustrie am Boden, die Arbeitslosigkeit hoch. Heute erzählt Sonneberg eine Erfolgsgeschichte der Wiedervereinigung, die kaum einer kennt. Von Julian Vetten, Sonneberg

Der Bad Frankenhäuser Turm ist tatsächlich schiefer als das Exemplar in Pisa.
23.10.2019 19:45

Deutschlandreise: Frankenhausen Wo die AfD keinen Fuß auf den Boden kriegt

Seit im nordthüringischen Bad Frankenhausen zwei Wählergemeinschaften die Bürger mit echten Inhalten und offenen Ohren abholen, sieht die AfD dort kein Land mehr. Was als Protest gegen ein geplantes Großhotel und den SPD-Bürgermeister begann, könnte auch im größeren Maßstab Schule machen. Von Julian Vetten, Bad Frankenhausen

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen