Leo Kirch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leo Kirch

Rolf Breuer
18.08.2011 12:44

Schöffen-Durcheinander in München Breuer-Prozess ausgesetzt

Terminprobleme eines Ersatzschöffen sorgen dafür, dass der Prozess gegen den ehemaligen Deutsche-Bank-Chef Breuer nicht beginnen kann. Beim dem Strafverfahren geht es um Breuers Aussage, in der er die Kreditwürdigkeit des mittlerweile verstorbenen Medienunternehmers Kirchs angezweifelt hatte.

Leo Kirch wurde 84 Jahre alt.
14.07.2011 13:34

Der deutsche Medienzar Leo Kirch ist tot

Der Medienmogul Leo Kirch stirbt in München im Alter von 84 Jahren. "Unser geliebter Ehemann, Vater, Bruder, Dr. Leo Kirch, ist heute im Kreise seiner Familie friedlich verstorben. Wir sind sehr traurig", lässt seine Familie in München mitteilen. Kirch herrschte einst über eines der größten Medienimperien in Deutschland.

Gerhard Schröder verweigert im Kirch-Prozess die Aussage. (Archivbild)
28.06.2011 17:37

Schröder verweigert Aussage Promi-Zeugen im Kirch-Prozess

Leo Kirchs Kampf um Milliarden von der Deutschen Bank geht im Oktober weiter. Dann will das Oberlandesgericht München weitere prominente Zeugen vernehmen. Altbundeskanzler Gerhard Schröder wird nicht darunter sein. Er verweigert die Aussage.

Weder Breuer (im Hintergrund) noch Kirch (im Vordergrund) wollen vor Gericht Fehler eingestehen und klein beigeben. (Archivbild)
08.06.2011 21:21

Kirch gegen Breuer gegen das Gericht Verschwörung als blanke Theorie

Reiner Zufall, völlig überraschend oder doch von langer Hand geplant? Die Aussagen von Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer zur Kreditwürdigkeit Kirchs sollen dessen Medienimperium zu Fall gebracht haben. So sieht es der einstige Konzernlenker und spricht von einer Verschwörungstheorie. Die Richter sehen das anders - und irgendwie auch genauso.

Thomas Middelhoff (r.) begrüßt Rolf Breuer.
07.06.2011 13:05

Zwist mit Leo Kirch Middelhoff stützt Breuer

Thomas Middelhoff hat einige Erfahrungen mit kniffeligen Verfahren. In der Dauerfehde zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank ist der Manager allerdings nur Zeuge - und hadert mit seinem Alter.

Josef Ackermann musste in den Zeugenstand.
19.05.2011 18:31

Dauerzwist mit Leo Kirch Ackermann im Zeugenstand

Der erbitterte Rechtsstreit zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank geht in die nächste Runde. Vor dem Oberlandesgericht München nimmt erstmals Bankchef Ackermann Stellung. Seinen Angaben zufolge wollte die Deutsche Bank im Jahr 2002 kein Mandat von Kirch und seines angeschlagenen Medienimperiums haben.

Josef Ackermann soll im Kirch-Prozess angehört werden.
19.04.2011 19:00

Anhörung geplant Ackermann muss vor Gericht

Im bereits Jahre dauernden Prozess zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank steht ein weiterer Schlagabtausch bevor. Ein vom Richter vorgeschlagenen Vergleich über 775 Mio. Euro lehnt das Finanzinstitut ab. Nun sollen ehemalige und derzeitige Bankvorstände angehört werden - auch Josef Ackermann.

Leo Kirch und Rolf Breuer.
25.03.2011 15:15

Showdown vor Gericht Kirch trifft auf Breuer

Leo Kirch und Rolf Breuer haben sich nichts mehr zu sagen. Seit Jahren kämpft der einstige Medienzar um milliardenschweren Schadenersatz von der Deutschen Bank und ihrem Ex-Vorstandschef. Nun treffen beide erstmals vor Gericht zusammen. Beide würdigen sich keines Blickes.

Rolf Breuer und Leo Kirch.
17.03.2011 17:45

Genugtuung für Kirch Breuer muss vor Gericht

Der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Breuer muss sich wegen des Streits um die Milliardenpleite des Medienunternehmers Kirch in einem Strafverfahren verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft Breuer vor, er habe in einem Schadenersatzprozess die Unwahrheit gesagt.

Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer: Er bedauere seine Äußerungen von damals, sagt er nun.
25.02.2011 17:30

Gericht stärkt Leo Kirch Breuer spricht von "Unfall"

Seit Jahren liefert sich Leo Kirch mit der Deutschen Bank eine Dauerfehde. Hat Ex-Bankchef Rolf Breuer mit einem Interview die Pleite des Medienzars 2002 ausgelöst? Wieder einmal sucht ein Gericht nach einer Antwort. Der Ausgang des Verfahrens ist offen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen