Libyen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Libyen

Thema: Libyen

n-tv.de / stepmap.de

91493766.jpg
02.12.2021 20:16

Gericht gibt Einspruch statt Gaddafi-Sohn darf doch bei Wahl antreten

Vor der Präsidentschaftswahl in Libyen hatte die Wahlbehörde die Kandidatur von Saif al-Islam, dem Sohn des Langzeitherrschers Muammar al-Gaddafi, eigentlich abgelehnt. Der legt bei einem Gericht Einspruch ein und darf nun antreten - international wird er derweil weiter gesucht.

2021-11-14T110747Z_2096967488_RC2BUQ9W8N6K_RTRMADP_3_LIBYA-ELECTION-GADDAFI.JPG
14.11.2021 17:15

Kriegsverbrecher als Präsident Gaddafi-Sohn will in Libyen an die Macht

Der Internationale Strafgerichtshof wirft Saif al-Islam Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor - als sein Vater Muammar al-Gaddafi vom libyschen Volk gestürzt wird, soll er zum Tod von friedlichen Demonstranten aufgerufen haben. Trotzdem will al-Islam in seiner Heimat Präsident werden.

264240220.jpg
12.11.2021 19:11

Kanzlerin Merkel in Paris Libyen-Konferenz will Söldner verbannen

Auf Einladung des französischen Präsidenten bereitet die internationale Gemeinschaft baldige Wahlen in Libyen vor. Auch Bundeskanzlerin Merkel ist mit von der Partie. Allerdings fehlen in Paris ausgerechnet die Staatschefs, die das Land mit Söldnertrupps destabilisieren: Erdogan und Putin.

255206354.jpg
09.09.2021 17:28

"Waffen schweigen weitgehend" Deutsche Botschaft in Libyen wieder offen

Während die deutsche Botschaft in Afghanistan gerade schließen musste, stehen die Zeichen in Libyen auf Öffnung. Sieben Jahre gab es keine Vertretung in Tripolis, nun hält Außenminister Maas die Zeit für reif. Statt über Bürgerkrieg könne man heute mit den Verantwortlichen über Bürgerbeteiligung reden.

e3041725131e6f98874315d8a36bb190.jpg
15.07.2021 11:20

Amnesty-Bericht über Libyen Migranten berichten von Folter in Lagern

Tausende Flüchtlinge befinden sich in libyschen Internierungslagern, nachdem ihr Versuch scheiterte, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Dort werden Zeugenberichten zufolge immer wieder Migranten misshandelt und ausgebeutet. Menschenrechtler fordern, dass die EU Konsequenzen zieht.

AP_21182547171881.jpg
02.07.2021 05:16

"Brutaler Angriff" Flüchtlingsboot im Mittelmeer beschossen

Etwa 50 Migranten befinden sich auf dem offenen Meer Richtung Europa, als sie von einem Schiff der libyschen Küstenwache bedrängt werden. Die Hilfsorganisation Sea Watch berichtet zudem von Schüssen. Sie fordert die EU auf, die Zusammenarbeit mit dem Land sofort zu beenden.

imago0119921470h.jpg
23.06.2021 08:18

Vor Konferenz in Berlin Maas fordert Kämpfer-Abzug aus Libyen

In Berlin treffen sich die Außenminister mehrerer Staaten, um über den künftigen Umgang mit dem Konflikt in Libyen zu beraten. Der deutsche Ressortleiter Maas geht mit einer klaren Forderung in die Konferenz - sieht trotz aller andauernden Probleme in dem Bürgerkriegsland jedoch auch Positives.

210667224.jpg
26.05.2021 12:26

Libyen "kein sicherer Hafen" UNO kritisiert EU-Flüchtlingspolitik scharf

Migranten aus Afrika werden von Libyens Küstenwache aufgegriffen und ins Land zurückgebracht, wo ihnen Menschenrechtsverletzungen drohen. Andere ertrinken im Mittelmeer, weil die EU ihre Rettungsmissionen zurückgefahren hat. Die UNO kritisiert diese Praxis und fordert die EU zum Handeln auf.

AP_17334731699565.jpg
20.02.2021 03:42

Söldner-Operation in Libyen UN: Trump-Unterstützer half Warlord

Als Gründer der umstrittenen US-Sicherheitsfirma Blackwater ist Erik Prince bekannt. Laut einem UN Bericht wirkte der Ex-Soldat aber auch im libyschen Bürgerkrieg mit. Für den abtrünnigen General Haftar soll der Trump-Unterstützer eine geheime Söldner-Operation geplant und Waffen ins Land geschmuggelt haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen