Lockdown

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lockdown

22c2f534a9b8767eec42d08fb985cdb0.jpg
21.03.2021 09:30

"Auf dem Rücken unserer Kinder" Kinderhilfswerk kritisiert Corona-Politik

Von einem "Zuständigkeits- und Organisationschaos" spricht die Vizepräsidentin des Deutschen Kinderhilfswerks, Lütkes. Sie geht hart mit der Corona-Strategie etwa bei Bildung und Impfen ins Gericht. Derweil ist unklar, ob die Schulen in der dritten Welle offen bleiben können - die SPD fordert dies.

232989464.jpg
21.03.2021 05:47

Sorge vor sinkender Akzeptanz Kommunen fordern flexiblere Corona-Regeln

Am Montag kommen Bund und Länder zusammen, um über die nächsten Schritte in der Corona-Krise zu beraten. Die Kommunen hoffen auf eine Abkehr der strengen Orientierung am Inzidenzwert. Die derzeitige Corona-Politik sorge nämlich für eine schwindende Akzeptanz der Maßnahmen vor Ort, so der Tenor.

217459978.jpg
20.03.2021 15:08

Ein Jahr Wirtschaft im Lockdown Letzte Hoffnung Online-Shop

Die Pandemie hat Vermögen an den Börsen vernichtet und neu geschaffen, das Lebenswerk von Unternehmern zerstört und Deutschlands Staatsfinanzen erschüttert - unter anderem. Ein Jahr nach Beginn des Shutdowns zieht ntv.de Bilanz in Schlaglichtern. Teil drei: Einzelhändler und Last-Minute-Digitalisierung.

235565473.jpg
19.03.2021 17:37

Lockdown kommt nun doch Macron kapituliert vor dritter Welle

Präsident Macron hat seine "Wette verloren", sticheln französische Politiker. Lange will die Regierung ohne Lockdown gegen stark steigende Fallzahlen durchhalten. Nun gibt es erneute Geschäftsschließungen und harte Auflagen. Die Wende spielt den politischen Gegnern in die Karten.

233761940.jpg
19.03.2021 17:09

Für 2021 und 2022 Scholz plant 150 Milliarden zusätzliche Schulden

Die Coronavirus-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen zwingen Finanzminister Scholz laut einem Medienbericht dazu, die Neuverschuldung dieses und kommendes Jahr noch einmal massiv auszuweiten. Nötig werde der Nachschlag, weil mit einem viel kürzeren Lockdown gerechnet worden sei.

DEU_Arcandor_Insolvenz_BRO120.jpg3776833935675550648.jpg
19.03.2021 16:18

Ein Jahr Wirtschaft im Lockdown Vom Lebenstraum bleibt nur ein Schuldenberg

Die Pandemie hat das Lebenswerk Tausender Unternehmer zerstört, Vermögen an den Börsen vernichtet und neu geschaffen und Deutschlands Staatsfinanzen erschüttert, unter anderem. Ein Jahr nach Beginn des Shutdowns zieht ntv.de eine Bilanz in Schlaglichtern. Folge zwei: die Pleitewelle, die nicht kam.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen