Löhne

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Löhne

JUnQ: Scheinbar wertlose Ergebnisse sollen nicht im Nirvana der Schreibtisch-Schubladen verschwinden.
06.06.2011 08:50

Studien für die Tonne Wenn Forscher im Müll wühlen

Fehlschläge in der Forschung werden meist nur dann publik, wenn es um einen vorher groß angekündigten Versuch geht. Doch im wissenschaftlichen Alltag läuft regelmäßig etwas schief. Allzu oft sind Forschungsergebnisse ein Fall für den Papierkorb. Doch es kann sich lohnen, diesen zu durchforsten. von Fabian Maysenhölder

Knausern mit Ökosignet: In der BlueMotion-Version verbraucht der VW Golf im Normzyklus nur noch 3,8 Liter Diesel, was einem CO2-Ausstoß von 99 g/km entspricht.
04.06.2011 13:15

Auto mit Spritspar-Technik Aufpreis lohnt sich nicht immer

BlueMotion, Blue Efficiency, DRIVe, Green Line, Airdream - Autos, die die Hersteller für besonders umweltfreundlich halten, bekommen Ökolabels verpasst. Die Modelle zügeln tatsächlich ihren Spritdurst. Doch die Aufpreise lohnen nicht immer.

03.05.2011 13:47

Gegen "Geiz-ist-geil-Mentalität" Ikea-Mitarbeiter streiken

Die Mitarbeiter der Ikea-Filiale in Hofheim-Wallau legen die Arbeit nieder, um für mehr Lohn und gegen Leiharbeit zu protestieren. In Wallau sind 40 von 320 Mitarbeitern Leiharbeiter. Mit dem Streik will Verdi im laufenden Tarifkonflikt im hessischen Einzelhandel den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.

Die rote Nelke ist seit 1889 das Symbol der Arbeiterbewegung.
01.05.2011 13:38

Zum Tag der Arbeit Sommer warnt vor Lohndumping

Zum Tag der Arbeit gibt es in ganz Deutschland Demonstrationen der Gewerkschaften. Der DGB fordert einen Mindestlohn von 8,50 Euro und gleichen Lohn für Stamm- und Leiharbeiter. Auch die IG-Metall beklagt eine "Verrohung am Arbeitsmarkt". In Berlin protestieren Tausende Gewerkschafter vor dem Brandenburger Tor.

Zigarettenpause nach der Einigung: Claus Weselsky.
15.04.2011 15:35

Wichtigste Baustelle geschlossen Bahn und GDL einigen sich

Im Tarifstreit der Lokführer legen die Gewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn ihren Tarifstreit bei. Die Lokführer erhalten rückwirkend zum 1. Januar zwei Prozent mehr Lohn. Unterdessen bestreikt die GDL fünf Wettbewerbern der Bahn.

Für die Einkommensteuererklärung müssen viele Formulare ausgefüllt werden - für die meisten aber eine lohnenswerte Arbeit.
31.03.2011 10:58

Steuererklärung 2010 Der Aufwand lohnt sich

Auch wenn es jedes Jahr aufs Neue lästig ist: das Ausfüllen der Steuererklärung 2010 wird sich für die meisten Steuerzahler lohnen, denn es gibt eine wichtige Neuerung. Ein Überblick klärt die wichtigsten Fragen.

Parteichef Westerwelle will bleiben, unbedingt.
28.03.2011 15:34

Liberale mit Profilneurose "Die FDP hat nichts geleistet"

Nach der Wahl beginnt die Analyse. "Die FDP hat erlebt, dass ihr Slogan 'Leistung muss sich wieder lohnen', ernst genommen wird", sagt der Politikwissenschaftler Gero Neugebauer n-tv.de. Die Liberalen hätten nichts geleistet und würden nun abgestraft. Der Kanzlerin rät er eine Rückbesinnung.

Zehntausende Leiharbeiter können Geld zurückverlangen.
23.03.2011 15:52

Gleicher Lohn auch rückwirkend Neuer Sieg für Leiharbeiter

Im Dezember sorgte das Bundesarbeitsgericht für Aufsehen, als es der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften die Tariffähigkeit absprach. Leihabeiter sollen den gleichen Lohn erhalten wie die Stammbelegschaft. Jetzt entschied das BAG erneut: Die Lohnnachforderungen können drei Jahre rückwirkend geltend gemacht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen