Löhne

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Löhne

13.01.2010 15:38

Auswirkungen der Wirtschaftskrise Löhne der Deutschen geschmälert

Die Rezession hat in Deutschland Auswirkungen auf die Löhne. Die Bruttogehälter schrumpfen 2009 um 0,5 Prozent. Grund dafür sind vor allem Einbußen wegen der Kurzarbeit und geringere Vergütungen. Allerdings kommen die Beschäftigten noch wesentlich glimpflicher durch die Krise als die Firmen.

Innenminister de Maizière sieht die Beamten in der Pflicht.
11.01.2010 14:33

Tarifrunde im öffentlichen Dienst Beamte sollen verzichten

Der Deutsche Beamtenbund fordert fünf Prozent mehr Lohn. Für DBB-Chef Heesen ist das kein Widerspruch zu den Sparanstrengungen des Bundes, es werde schließlich die Kaufkraft gestärkt. Innenminister de Maizière stellt sich dagegen – und beharrt auf der bei Arbeitnehmern wenig geliebten Null-Prozent-Lösung.

Eine schlagfertige Truppe: Uruguays Trainer Oscar Tabarez versammelt alte Haudegen und junge Talente um sich.
04.12.2009 17:44

WM-Teilnehmer Uruguay "Willkommen, Leid"

Einmal mehr durch die Hintertür Play-offs haben sich Uruguays Fußballer zur WM-Endrunde nach Südafrika durchgekämpft. "Die einfachen Dinge sind nichts für uns. Aber wenn der Lohn so groß ist, sage ich: Willkommen, Leid", resümierte Stürmer Sebastian Abreu, der mit seinem Tor beim 1:1 gegen Costa Rica das Ticket stempelte.

APTOPIX_Dubai_Meltdown_XKJ107.jpg8130874307460235141.jpg
04.12.2009 15:34

Arabien Antizyklisch investieren?

Trotz der aktuellen Dubai-Krise könnte für Anleger ein Blick an die arabischen Börsen lohnen, meint Anlageexperte Gerd Bennewirtz. Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

2nr51045.jpg5142154710540044459.jpg
03.12.2009 06:53

Einsprüche werden vermieden "Soli" nur noch vorläufig

Der Solidaritätszuschlag von 5,5 Prozent auf die Lohn- und Einkommen- sowie Körperschaftsteuer wird ab sofort nur noch vorläufig festgesetzt. Damit müssen die Steuerzahler keinen Einspruch gegen ihre Bescheide einlegen für den Fall, dass das Verfassungsgericht den "Soli" als verfassungswidrig einstufen und damit kippen sollte.

Extrem: Die Dachboxen mussten sich im Test extremen Fahrsituationen stellen.
19.11.2009 12:08

Dachboxen im Test Nicht alle ganz dicht

Boxen für das Autodach sind praktische Gepäckraumerweiterungen. Doch nicht alle halten, was die Hersteller versprechen. Manche halten extremen Belastungen nicht stand, viele lassen bei starkem Regen Wasser durch. Immerhin lohnen sich in der Handhabung die teuersten Testteilnehmer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen